Real Assets News

Der Mietauftrieb an den Wohnungsmärkten nimmt kein Ende

Der Mietauftrieb an den Wohnungsmärkten nimmt kein Ende

Die Tendenzen der vergangenen Monate an den europäischen Wohnungsmärkten verstetigen sich: Die Wohnungsmieten steigen deutlich an, während sich der Rückgang bei den Preisen für Eigentumswohnungen fortsetzt. Trotz sinkender Preise und teils kräftiger Lohnerhöhungen hat sich die Leistbarkeit von Wohneigentum verschlechtert. Grund dafür ist die gestiegene Zinsbelastung bei der Immobilienfinanzierung in Folge der Anhebung des Leitzinses […]

mehr lesen
PGIM verkauft Logistikentwicklung in Wörnitz an VALUES

PGIM verkauft Logistikentwicklung in Wörnitz an VALUES

PGIM Real Estate hat ein zwei Hallen umfassendes und voll vermietetes Logistikobjekt im bayerischen Wörnitz (Mittelfranken) nach erfolgreicher Entwicklung an VALUES Real Estate verkauft. PGIM Real Estate hatte das Grundstück im Jahr 2020 für den geschlossenen Pan-Europäischen Value-Add-Fonds European Value Partners (EVP) II in einer Off-Market-Transaktion erworben.

mehr lesen
Instone mit weiter sehr solidem Ergebnis in einem schwierigen Umfeld

Instone mit weiter sehr solidem Ergebnis in einem schwierigen Umfeld

Bereinigte Umsatzerlöse in den ersten drei Quartalen 2023 mit 433,3 Mio. Euro (9M-2022: 441,9 Millionen Euro) nahezu stabil, vor allem infolge des planmäßigen Baufortschritts verkaufter Einheiten Weiterhin hohe bereinigte Rohergebnismarge von 25,5 Prozent (9M-2022: 25,8 Prozent) unterstreicht Qualität der Instone-Projekte Verkäufe im Umfang von 91,3 Mio. Euro (9M-2022: 250,2 Mio. Euro) aufgrund der Marktlage deutlich […]

mehr lesen
Aareal setzt Performance im dritten Quartal fort

Aareal setzt Performance im dritten Quartal fort

Konzernbetriebsergebnis trotz erhöhter Risikovorsorge im dritten Quartal und Neun-Monats-Vergleich stabil (Q3 2023: 68 Mio. €, Q3 2022: 66 Mio. €; 9M 2023: 155 Mio. €, 9M 2022: 157 Mio. €) Zinsüberschuss um 35 Prozent auf 248 Mio. € erhöht, Provisionsüberschuss legt um 13 Prozent auf 76 Mio. € zu Risikovorsorge einschließlich Ergebnis aus Finanzinstrumenten fvpl […]

mehr lesen
Berlin: Die Käufer halten sich zurück

Berlin: Die Käufer halten sich zurück

Der Höhenflug der Immobilienpreise in Berlin ist vorbei. Insbesondere unsanierte Ein- und Zweifamilienhäuser finden nur noch schwer Abnehmer. Das zeigt der diesjährige Marktbericht des IVD Berlin-Brandenburg. Der Immobilienpreisservice des IVD Berlin-Brandenburg fasst einmal jährlich die Entwicklung der unterschiedlichen Segmente des Immobilienmarktes in Berlin und Brandenburg zusammen. Erstellt wird er vom Wertermittlungsausschuss des Verbands. Als Datengrundlage […]

mehr lesen
Mehr Tempo für bezahlbares Wohnen: GdW, Bauindustrie und Bauministerium präsentieren neue Rahmenvereinbarung Serielles und modulares Bauen 2.0

Mehr Tempo für bezahlbares Wohnen: GdW, Bauindustrie und Bauministerium präsentieren neue Rahmenvereinbarung Serielles und modulares Bauen 2.0

Einen wichtigen Lösungsbaustein für mehr Tempo beim bezahlbaren Wohnungsbau hat der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und dem Bundesbauministerium heute in Berlin präsentiert: Die neue Rahmenvereinbarung Serielles und modulares Bauen 2.0 liefert im Zuge eines europaweiten vergaberechtlichen Ausschreibungsverfahrens 25 zukunftsweisende Konzepte für schnellen, kostengünstigen Wohnungsbau in hoher Qualität. Mitgliedsunternehmen […]

mehr lesen
Große Vermögensverwalter wie Banken, Versicherungen und Pensionskassen setzen bei ihren Geldanlagen weiterhin sehr stark auf Immobilien, Infrastructure, …….

Große Vermögensverwalter wie Banken, Versicherungen und Pensionskassen setzen bei ihren Geldanlagen weiterhin sehr stark auf Immobilien, Infrastructure, …….

Für die von der SOLUTIO AG unterstützte Studie wurden 121 institutionelle Investoren in Deutschland befragt.1 Während die überwiegende Mehrheit der befragten Institute (92 Prozent) bereits Real Estate in ihren Depots hat, will ein Drittel (32 Prozent) in den kommenden Jahren noch stärker in diese Assetklasse investieren.

mehr lesen
Zweitgrößte Bürovermietung 2023 in Hamburg

Zweitgrößte Bürovermietung 2023 in Hamburg

Die Fielmann Group AG wird Mitte 2025 auf 15.000 m² eine neue Unternehmenszentrale in dem Bürogebäude Q21 Offices an der Fuhlsbüttler Str. 399 in Hamburg-Barmbek beziehen. Der globale Immobiliendienstleister CBRE hat Fielmann exklusiv bei der Anmietung der neuen Firmenzentrale und darüber hinaus bei der Ermittlung und Umsetzung der Anforderungen im Zusammenhang mit ESG, Digitalisierung als […]

mehr lesen
Market in Minutes Investmentmarkt Deutschland: Die Ruhe vor dem Sturm?

Market in Minutes Investmentmarkt Deutschland: Die Ruhe vor dem Sturm?

Der deutsche Immobilieninvestmentmarkt läuft weiterhin auf Sparflamme. Im Oktober haben wir ein Transaktionsvolumen von ca. 1,4 Mrd. Euro registriert. Das ist im bisherigen Jahresverlauf der zweitniedrigste Wert, unterboten nur vom Februar. Die Zahl der Transaktionen – 72 Einzelobjekt- und 10 Portfolioverkäufe – entsprach dem monatlichen Durchschnitt des laufenden Jahres. Vor allem das Volumensegment ab etwa […]

mehr lesen
Short election periods for secondaries frustrate LPs

Short election periods for secondaries frustrate LPs

At SuperReturn North America, investors debated the merits of a key element in secondary transactions: the election period. Private-market industry leaders and institutional investors gathered in a dimly lit ballroom in Times Square to discuss asset allocation, fundraising in a dislocated market and co-investments. One Monday panel addressed the length of the election period on […]

mehr lesen
US VC Valuations Report

US VC Valuations Report

VC valuations stagnate further With the exception of seed rounds, VC valuations in Q3 continued to descend from peaks registered in 2021 and early 2022. Fewer companies met investors’ higher bar for funding, which forced many to resort to bridge financings or stave off raising new capital by cutting costs. Despite IPOs of prominent companies, […]

mehr lesen

Partner