Real Assets News

Saxovent Gruppe erhält bis zu 70 Mio. Euro für Refinanzierung und neue Windparkprojekte in Deutschland und Frankreich

Saxovent Gruppe erhält bis zu 70 Mio. Euro für Refinanzierung und neue Windparkprojekte in Deutschland und Frankreich

HANSAINVEST Real Assets erweitert ihr finanzielles Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien und investiert bis zu 70 Millionen Euro in ein Portfolio von geplanten 10 Windparks in Deutschland und erstmals auch in Frankreich. Das Mezzanine-Kapital fließt über Nachrangdarlehen und Genussscheine. Die Saxovent Gruppe mit Sitz in Berlin wird die finanziellen Mittel zusammen mit ihrer französischen […]

mehr lesen
Europas Wohnimmobilienmärkte sind und bleiben robust

Europas Wohnimmobilienmärkte sind und bleiben robust

Inflation und stark gestiegene Zinsen haben Wohnimmobilienmärkte in Mitleidenschaft gezogen. Immobilien werden neu bewertet, geplante Projekte abgesagt oder verschoben. Einige Projektentwickler straucheln. Doch Dr. Marcus Cieleback, Chief Urban Economist bei Patrizia, sieht keinen Grund zur Panik.

mehr lesen
BFW sieht durch Baukrise den sozialen Frieden in Gefahr

BFW sieht durch Baukrise den sozialen Frieden in Gefahr

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen bekräftigt seine Forderung an die Bundesregierung deutlich umzusteuern, angesichts der jüngsten Veröffentlichung des ifo-Instituts zur dramatischen Lage beim Wohnungsbau und den aktuellen Zahlen des Statistischem Bundeamts zu den Baumaterialpreisen. „Es vergeht kaum eine Woche ohne dramatische Meldungen zur Lage am Wohnungsmarkt und der Lage der Unternehmen. Es kann […]

mehr lesen
Wo entstehen die meisten Wohnungen bis Ende 2023?

Wo entstehen die meisten Wohnungen bis Ende 2023?

Die Wohnungsbaukrise in Deutschland verschärft sich, da bereits 20% der Unternehmen in der Branche laut dem ifo-Institut über stornierte Projekte berichten. Dies wird durch hohe Zinsen und stark gestiegene Kosten verursacht, was die Finanzierbarkeit erheblich beeinträchtigt. Im Kontext dieser Entwicklung untersucht die aktuelle GeoMap-Analyse die geplanten Wohnbauprojekte, die bis Ende 2023 abgeschlossen sein sollen.

mehr lesen

Partner