Real Assets News
Swiss Life Asset Managers feiert Richtfest des 22.500 m² großen Logistikzentrum in Ponitz
Die Bauarbeiten für das über 22.500 m² große Logistikzentrum, das Swiss Life Asset Managers in Ponitz, nördlich von Zwickau, entwickelt, gehen zügig voran. Wenige Wochen nach dem Baubeginn wurde gemeinsam Richtfest gefeiert. Bereits im ersten Quartal 2024 soll der hochmoderne und nachhaltige Neubau fertiggestellt werden.
London, Prag und Amsterdam mit höchstem Anteil an Flexible Workspaces in Europa
Im ersten Halbjahr 2023 betrug der Anteil der Flexible Workspaces am gesamten europäischen Büroflächenumsatz nach Angaben von Savills und dessen Spezialisten für Flex Offices und Coworking Spaces ‚Workthere‘ ca. 4 %. Der Wert lag damit unter den 7 % des Vorjahreszeitraums und dem Spitzenwert von 8 % im Jahr 2019. Aktivster Teilmarkt bleibt die Londoner […]
London offices beat European peers in value correction
Capital growth for London’s office sector has declined by 17.1% year-on-year from Q2 2022 to Q2 2023, outpacing other key European markets in terms of capital value trajectory.The analysis by BNP Paribas Real Estate showed that in the same period, London’s office sector witnessed the most corrections in capital growth among eight key markets – […]
Verdion fließt 75 Mio. Euro für zweiten Value-Add-Fonds zu
Der europaweit tätige Logistikimmobilienspezialist Verdion hat im Rahmen des ersten Closings für seinen zweiten Value-Add-Fonds, den Verdion European Logistics Fund 2 (VELF 2), insgesamt 75 Millionen Euro Eigenkapital eingesammelt. Alle Anleger sind bereits im ersten Fonds der VELF-Serie investiert.
Germany holds 27% of Europe’s retail fund market
Germany has solidified its top spot in Europe’s retail fund market, according to the latest European Central Bank data.By the end of March 2023, private German investors had amassed investment fund shares worth €1 trillion, marking a substantial 27% of the total fund holdings for private households across the European Union and the UK.Close competitors, […]
Unverhofft vom Finanzierer zum Eigentümer
Mezzanine-Finanzierer stehen in der Immobilienwirtschaft vor unerwarteten Herausforderungen, wie Moritz Kraneis von Deutsche Zinshaus mit seinem Expertenbeitrag erläutert.
Der Kanzler und der Wohnungsbau: Der verkorkste Gipfel
Für diesen Montag hat Bundeskanzler Olaf Scholz zum Wohngipfel eingeladen, doch die Stimmung in der Bau- und Wohnungswirtschaft ist schlecht. Die Baukrise verschärft sich.
DWS Group Aims to Raise $1 Billion in Second Direct Lending Fund
The fund is expected to launch by the first quarter of 2024 Move comes as others including HPS, Ares are also fundraising
Blockchains in der Logistik: Das sind die Chancen und Hürden
Sicher, transparent und vertrauenslos: Die Vorteile von Blockchains sind nicht nur für Krypto-Investor:innen interessant. Forschungsgruppen beschäftigen sich auch mit anderen Anwendungen, von denen vor allem die Industrie profitieren könnte.
Finding emerging opportunities in sustainable investing
VC is uniquely positioned to invest with positive social and environmental impact in mind. As incubators of emerging technologies, VCs can foster the businesses with the greatest potential for impact and returns, using their expertise and resources to improve those companies’ chances of success.
Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?
Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende, sagt Anna Klaft von Rittal. Der Bundestag hat das “Energieeffizienzgesetz” verabschiedet. Für die Rechenzentrumsbranche und ihre IT-Infrastruktur-Partner stellt es eine erhebliche Herausforderung dar. Sie müssen jetzt die Vorgaben erfüllen und dabei nach Kräften mögliche Zielkonflikte und Widersprüche für das gemeinsame Ziel der Energiewende abwenden.
Die Projektentwickler sind im Stimmungstief
Der Verband ZIA und das IW Köln vermessen vierteljährlich die Stimmung in der Immobilienbranche. Die gute Nachricht: Das Klima in der Immobilienwelt stabilisiert sich insgesamt auf einem niedrigen Niveau. Die schlechte: Die Projektentwickler entkoppeln sich endgültig vom Rest der Branche.
Kaufpreisminus fürs Wohnen hält an, wird aber kleiner
Die Kaufpreise für Wohnimmobilien sanken im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 9,9%. Das ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2000, sagt das Statistische Bundesamt (Destatis). Allerdings ist das Minus im Vergleich der Vorquartalsergebnisse etwas geschrumpft. Preisrückgänge verzeichnete Destatis im zweiten Quartal sowohl in ländlichen Regionen als auch […]
In diesen Städten herrscht laut UBS-Index die größte Blasengefahr
Experten von UBS Global Wealth Management stellen einmal jährlich im Global Real Estate Bubble Index die Städte mit den aufgeblähtesten Immobilienmärkten vor. Wir zeigen die Top 16 in einer Bildstrecke – mit zwei Städten aus Deutschland auf den vorderen Plätzen.
ECK & OBERG platziert nächsten Millionen-Mezzanine-Deal für Hamburger Immobilienprojekt
Jedes erfolgreiche Immobilienprojekt benötigt das richtige Fundament. Um dieses von Anfang an erfolgreich zu gestalten, stehen wir bereits von der Entwicklung der Projektidee partnerschaftlich zur Seite. So auch bei diesem folgenden Projekt in Hamburg:


