Real Assets News
PREA erhält Baugenehmigung für größte Datacenter-Entwicklung in Berlin
Rund 30.000 m² IT-Fläche verteilt auf acht Rechenzentren in vier Gebäuden IT-Leistung ca. 70 Megawatt, Gesamtleistung 100 Megawatt Gesamtinvestitionsvolumen von einer Milliarde Euro durch niederländisches Family Office Van Caem
Digitalisierung im Fundraising – Trends und Herausforderungen
Von der Zeichnungsbroschüre in Papierform zum digitalen Onboarding-Portal – auch im Fundraising hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten. Was das aus steuer- und aufsichtsrechtlicher Sicht bedeutet und welche Herausforderungen sich dadurch ergeben, war Thema eines Panels beim diesjährigen Munich Private Equity Training (MUPET).
Wohnungsgipfel soll Soforthilfe für den stockenden Neubau bringen
Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet für Juli einen weiteren Rückgang der Genehmigungszahlen beim Wohnungsneubau. Beim Wohnungsgipfel am 25. September müsse das Ruder „rumgerissen werden“, verlangen die Wohnungs- und Bauverbände von Kanzler Olaf Scholz (SPD).
M&A-Beraterin Laura Schläger: „Strategen verpassen gerade eine Chance“
Gehemmte PE-Investoren und keine Turbo-M&A-Prozesse mehr: Verpassen Strategen gerade ein günstiges Zeitfenster, um Deals zu machen? Die WTS-Beraterin Laura Schläger hat dazu eine klare Meinung.
Wachstum mit einem Private-Equity-Investor
Ein Private-Equity-Investor hilft, die Kultur in der Firma beizubehalten: Im IT-Sektor herrscht seit einigen Jahren ein «War for Talent», weswegen eine angenehme Kultur, grosszügige «Fringe Benefits», spannende Projekte und klare Weiterentwicklungsmöglichkeiten zentral sind, um neue Mitarbeitende zu rekrutieren und vor allem bestehende Mitarbeitende zu halten. Eine starke Unternehmenskultur kann jedoch bei einem Eigentümerwechsel verloren gehen, […]
Deutschland verspielt leichtfertig seine Zukunft
Lehrermangel, marode Infrastruktur, Investitionsschwäche: Das Problem ist nicht Deutschlands aktuelle wirtschaftliche Schwäche.
Besides infrastructure
Belt and Road projects are driving local economic growth, boosting trade and helping China and other countries realize development.
EY-Trendbarometer: Investoren blicken skeptisch auf Immobilienmarkt – Nachhaltige Anlagen im Fokus
Die turbulenten Preisentwicklungen der Immobilienbranche waren in den vergangenen Jahren kaum zu übersehen. Neben den ohnehin schon großen Preissprüngen haben die gesamtwirtschaftlichen Bedingungen, spätestens seit Corona, der Anstieg der Zinsen und zunehmende Regularien der Bundesregierung den Markt weiter verunsichert. Die Beratungsgesellschaft Ernst & Young Real Estate hat dazu nun ein Trendbarometer vorgestellt.
Villeroy & Boch übernimmt Konkurrenten für 600 Millionen Euro
Mit der Übernahme von Ideal Standard kann Villeroy & Boch seinen Umsatz um mehr als drei Viertel steigern. Vor zweieinhalb Jahren war das Vorhaben noch gescheitert.
Inflexion takes Stockholm office as it eyes more Nordic deals
Latest expansion comes after Inflexion opened a Benelux office three years ago.
Exporo beteiligt sich an dem neuen Fintech Fractionalmission.plus
Exporo, Marktführer für digitale Immobilieninvestments, erweitert sein Geschäft um eine neue Dienstleistung. Nachdem das Hamburger Fintech seit 2014 vor allem als Plattform für Immobilien-Investments bekannt ist, über die Anleger von zumeist 500 Euro bis zu mehreren Millionen Euro investieren können, beteiligt sich Exporo nun an dem Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen Fractionalmission.plus (Fractional Mission). Dazu gliedern die Hamburger […]
Wohnen: Düsseldorf: Wohn- und Geschäftshäuser werden mit Faktoren zwischen 16 und 32 gehandelt
Engel & Völkers Research sieht Angebotsmiete bei 12,54 Euro/m² Preiskorrekturen am Wohn- und Geschäftshausmarkt in allen Lagen Kaufpreis in sehr guter Lage bei 3.050 bis 4.550 Euro/m² (1. Hj. 2023) Preisstabilisierung seit 2. Quartal 2023 Kaufpreisfaktor in sehr guter Lage aktuell bei 24 bis 32,1 Angebotsmiete im 1. Hj. durchschnittlich 12,54 Euro/m² (+5,3 %)
Industriestandort: Dauersubventionen helfen nicht
Hohe Kosten, schlechter werdende Infrastruktur, ineffizienter Staat: Der deutsche Industriestandort hat Federn gelassen, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Strukturwandel erhöht den Druck, die Politik hat keine Wahl: Deutschland muss Standortpolitik betreiben. Worauf es dabei ankommt. Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Flaute. Das hat viele Gründe: Da wären zum einen […]
Accentro Real Estate: Die Situation bleibt sehr kompliziert
Vor wenigen Wochen hat Accentro Real Estate Zahlen zum ersten Halbjahr publiziert. Es gibt einen Umsatz von 36,1 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 93,5 Millionen Euro. Das EBIT sinkt von +9,0 Millionen Euro auf -9,4 Millionen Euro.
Der Aktivist Elliott dringt bei Catalent vor, um Werte zu schaffen. Folgendes könnte als nächstes passieren
Am 29. August schlossen Elliott und das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung, in deren Rahmen Catalent sich bereit erklärte, die Größe des Vorstands vorübergehend von 12 auf 16 Direktoren zu erhöhen und Steven Barg (Global Head of Engagement bei Elliott), Frank D’Amelio ( ehemalige CFO und EVP, Global Supply, von Pfizer), Stephanie Okey (ehemalige SVP, Leiterin Nordamerika, […]


