Real Assets News

Shell und redos errichten Ladeinfrastruktur an Fachmarktzentren

Shell und redos errichten Ladeinfrastruktur an Fachmarktzentren

Die Shell Deutschland GmbH und die redos Gruppe, ein auf großflächige Handelsimmobilien spezialisierter Investor, Asset- und Fund Manager, fördern gemeinsam den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos an Fachmarktzentren und weiteren Handelsstandorten in der Bundesrepublik. Dafür werden deutschlandweit in den kommenden Jahren an 57 Standorten jeweils bis zu acht DC-Ladepunkte errichtet. Die Schnell- und Ultraschnellladesäulen an […]

mehr lesen
Bei fast jedem zweiten Unternehmen in der Branche fehlt eine Digitalisierungsstrategie

Bei fast jedem zweiten Unternehmen in der Branche fehlt eine Digitalisierungsstrategie

Innerhalb der deutschen Immobilienwirtschaft herrscht großer Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. Das ist die Haupterkenntnis einer Studie der Hochschule Fresenius und Loanboox Deutschland, dem Anbieter von digitalen Lösungen für Fremdkapitalbeschaffung und -management im Bereich Real Estate. Im Fokus der Studie standen Potenziale und Relevanz der Digitalisierung in der deutschen Immobilienwirtschaft – jetzt und zukünftig. Teilgenommen haben […]

mehr lesen
München: CONCRETE verkauft Hotelneubau an die WIRTGEN INVEST

München: CONCRETE verkauft Hotelneubau an die WIRTGEN INVEST

Das vom Immobilienunternehmen CONCRETE entwickelte und seit Frühjahr 2023 im Bau befindliche Motel One in der Münchner Schillerstraße wurde von der WIRTGEN INVEST Holding erworben. Bis Anfang 2025 soll das gemischt genutzte Gebäude, welches neben 269 Hotelzimmern auch 10 Mitarbeiterwohnungen und modernste Gastronomie beheimatet, bezugsfertig sein.

mehr lesen
Goodman treibt die Entwicklung von Rechenzentren in Deutschland weiter voran

Goodman treibt die Entwicklung von Rechenzentren in Deutschland weiter voran

Aufgrund des Wachstums im Bereich der Datenspeicherung und -verarbeitung sowie der steigenden Nutzung Künstlicher Intelligenz macht die Entwicklung von Rechenzentren etwa 30 Prozent* aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt Goodman derzeit zwei Rechenzentren nahe Frankfurt. „Der Bedarf an Rechenzentren ist ein Treiber für die wachsende Nachfrage nach unseren Industrieimmobilien, sowohl weltweit […]

mehr lesen
GERCH-Projektgesellschaft The Q Nürnberg stellt Insolvenzantrag

GERCH-Projektgesellschaft The Q Nürnberg stellt Insolvenzantrag

Trotz intensiver Verhandlungen mit dem Erwerber und Finanzierungspartner, einem institutionellen Investor mit Sitz in Bayern, ist für GERCH die Suche nach einer einvernehmlichen Lösung für die weitere Fortführung und Fertigstellung des ersten Bauabschnitts des renommierten Projekts ‚The Q‘ in Nürnberg außerhalb einer Insolvenz gescheitert. Dies hatte zur Folge, dass das GERCH-Management umgehend für die Projektgesellschaft […]

mehr lesen
„Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Geschäftsmodellen im Bereich Landwirtschaft, die zu unseren Zielen passen“

„Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Geschäftsmodellen im Bereich Landwirtschaft, die zu unseren Zielen passen“

Der Sommer läutet die zweite Jahreshälfte 2023 ein und gibt damit die Gelegenheit, einen Blick auf die bisherigen Entwicklungen zu werfen sowie Ausblicke für das zweite Halbjahr zu geben. Bislang schlägt sich 2023 durchwachsen: Es herrschen nach wie vor herausfordernde wirtschaftliche und geopolitische Zeiten, Kapitalgeber zeigen sich zurückhaltender, einige Start-ups gerieten in finanzielle Schieflage. Wie […]

mehr lesen
Umfrage: Ein Drittel der Unternehmen verfügt aktuell über ungenutzte Büroflächen

Umfrage: Ein Drittel der Unternehmen verfügt aktuell über ungenutzte Büroflächen

Insbesondere in Metropolen gibt es ungenutzte Büroflächen 43 Prozent der befragten Unternehmensentscheider mit Leerstand geben an, diese Flächen künftig wieder zu benötigen Untervermietung als Zwischenlösung für Unternehmen, um Mietkosten zu senken Umwandlung von Büros in Wohnungen in der Praxis oft nicht realisierbar Umnutzung in gewerbliches Wohnen wie Co-Living oder Serviced Apartments als weitere Option

mehr lesen
Bund erhöht Subventionen für Wohnungswesen erheblich

Bund erhöht Subventionen für Wohnungswesen erheblich

Die Bundesregierung plant bis 2024 etwa eine Vervierfachung der Subventionen für das Wohnungswesen. Von 5,4 Mrd. Euro im Jahr 2021 sollen sie auf 22,3 Mrd. Euro steigen, wie es im Subventionsbericht der Bundesregierung heißt. Hinter dem Zuwachs stecken maßgeblich mehr Fördermittel für den Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebereich. Insgesamt gibt der Bund den Angaben zufolge […]

mehr lesen

Partner