Real Assets News
Renditen für Zinshäuser wachsen kontinuierlich
Die Kaufpreise für Wohn- und Geschäftshäuser in den 50 größten deutschen Städten sind seit Mitte 2022 im Schnitt um 17% gesunken und haben sich damit wieder auf dem Niveau von 2018 eingependelt. Weitere Preiskorrekturen seien unwahrscheinlich, schreibt Colliers in seinem Report Residential Investment 2023/24. Die Kaufpreise für deutsche Zinshäuser haben nach einem Rückgang nun den […]
Debt-Equity-Swaps: Kalkulierte Schlüsselübergabe
Emvia, Polo, Sausalitos, Unzer: Zuletzt sind zahlreiche Private-Equity-Beteiligungen in die Hände von Debt-Fonds gewandert, weitere Fälle dürften folgen. Warum lassen es die Finanzinvestoren so weit kommen?
Private-Equity-Firma schließt Fonds in Höhe von 270 Millionen Euro
Die Private-Equity-Firma SHS Capital schließt den Fonds mit mehr Geld als erwartet. Zu den Geldgebern gehören unter anderem der European Investment Fund und die L-Bank.
REAL PROPTECH 2023 – eine Zusammenfassung
Zwei Tage voller Inspirationen geppart mit der Stimmung eines Klassentreffens liegen hinter den Teilnehmern der REAL PROPTECH Conference von Blackprint. Das Team um Sarah Schlesinger und Orla Nolan haben wieder eine inspirierende Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Kaufpreise für Wohnimmobilien sind wieder auf dem Niveau von 2018
eport analysiert Markt für Zinshäuser in 52 deutschen Städten Kaufpreise und Renditen haben sich stabilisiert Mieten werden langfristig deutlich weiter steigen Mieten in Deutschland sind weiterhin gut bezahlbar
Wie Investoren aktuell auf Private Debt schauen
Die Zinswende hat Debt Funds unmittelbar höhere Renditen beschert. Doch auch die Ausfallraten dürften künftig steigen, sagen Experten auf einer Branchenkonferenz.
Worst-Case-Szenario für globale REITs: „Nur“ 9 Prozent Rendite
Angesichts der sich verschärfenden Lage am deutschen (Wohn-)Immobilienmarkt kommt Claudia Reich Floyd von Hazelview zu dem Schluss: „Die deutschen Immobiliengesellschaften haben leider nichts aus der globalen Finanzkrise gelernt und eine zu hohe Fremdkapitalverschuldung aufgenommen.“
Raus aus China, rein in die USA – Profianleger schichten radikal um
Aus China gab es für den Finanzmarkt zuletzt kaum gute Nachrichten: Die wirtschaftliche Erholung nach den Covid-Lockdowns verläuft langsamer als erwartet, die Immobilienkrise schwelt, hinzu kommen geopolitische Spannungen mit den USA. Darauf haben Anlageprofis radikal reagiert, wie die monatliche Fondsmanager-Umfrage der Bank of America (BofA) zeigt.
Institutioneller Investor kauft Vermögensverwalter
Ein knapp 200 Milliarden Euro schwerer Pensionsfonds aus Kanada kauft eine Mehrheitsbeteiligung an einer Vermögensverwaltungsfirma aus Großbritannien. Keine Premiere, aber noch ein seltener Vorgang – der aus guten Gründen den Startschuss für ähnliche Übernahmen markieren könnte.
SIM gründet eigenen Asset- und Investmentmanager
Mit einem klaren Fokus auf zukunftsfähigem Wohnen im Bestand und einem entschiedenen ESG-Commitment stehen innovative Fondsprodukte im Vordergrund.
Studie: European Real Estate Logistics Census: Rege Nutzernachfrage nach Industrie- und Logistikimmobilien trotz schwierigen makroökonomischen Umfelds
39 % der Nutzer von Industrie- und Logistikimmobilien erwarten, dass ihr Flächenumsatz in diesem Jahr trotz steigender Kosten und wirtschaftlicher Unsicherheit zunehmen wird. Deutschland und Spanien sind für eine Expansion in den nächsten drei Jahren die wichtigsten Märkte. Automatisierung und Reshoring haben nach wie vor Priorität, jedoch hat sich der Fokus auf den Aufbau von […]
Venture Capital und Aktiensektoren – Wo liegen die größten Chancen?
Venture Capital und Aktiensektoren – die Mischung macht es Bei der Geldanlage sollten sich Anleger nicht nur auf eine Möglichkeit konzentrieren. Der Markt bietet viele attraktive Chancen, das eigene Vermögen zu vermehren. Diese sollte man ergreifen und auf einen Mix der Anlageformen setzen. So kann es zum Vorteil sein, VC-Investments mit der Geldanlage in Aktiensektoren […]
London Stock Exchange Group introduces blockchain venture
The London Stock Exchange Group (LSEG) is set to launch a digital markets business utilising blockchain technology for traditional financial asset trading.Julia Hoggett, head of the London Stock Exchange unit, will lead the endeavour.The initiative isn’t centred on cryptocurrencies but aims to harness blockchain, the foundation of tokens such as bitcoin, to enhance traditional asset […]
Adler verkauft Wasserstadt Mitte an Quantum
Für einen institutionellen Investor hat Quantum die Wasserstadt Mitte in der Berliner Europacity erworben. Bislang war das moderne und nachhaltige Quartier in direkter Wasserlage mit rund 700 Wohnungen im Bestand von Adler. Die Quantum Immobilien KVG hat im Rahmen eines Individualmandats für einen institutionellen Investor das Quartier Wasserstadt Mitte in der Berliner Europacity erworben. Verkäuferin […]
Transport infrastructure: over EUR 352 million of EU funding to boost greener mobility
In order to help deliver a transport network that is environmentally sustainable in line with the ambitious objectives laid out in the EU Green Deal, the European Union will provide a total financial support of over EUR 352 million to 26 infrastructure projects. These have been selected under the Connecting Europe Facility, the EU funding […]


