Real Assets News

SocGen and Brookfield to launch private debt fund

SocGen and Brookfield to launch private debt fund

French lender Societe Generale SOGN.PA and asset manager Brookfield Corp BN.TO plan to launch a private debt fund targeting total volume of 10 billion euros ($10.73 billion) over the next four years, they announced on Monday. Initial seed funding, which will be directed towards the power, transportation and finance sectors among others, amounts to 2.5 […]

mehr lesen

SEC-Taskforce und BaFin sagen Greenwashing bei ESG-Fonds den Kampf an

Sowohl die SEC als auch die BaFin haben ihr Vorgehen gegen Greenwashing bei ESG-Fonds verschärft. Die SEC nimmt nun wohl mehrere Vermögensverwalter ins Visier. BaFin: Greenwashing schadet dem Vertrauen in den Markt für nachhaltige Investitionen “Sustainable-Finance-Strategie” der BaFin soll für mehr Transparenz sorgen SEC-Taskforce geht wohl gegen mehrere Vermögensverwalter vor

mehr lesen
GORE meldet Verluste in den Geschäftsjahren 2021 und 2022

GORE meldet Verluste in den Geschäftsjahren 2021 und 2022

Die GORE German Office Real Estate AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 nach HGB-Rechnungslegung. Zudem hat GORE im Zusammenhang mit der freiwilligen Testierung des Jahresabschluss 2021 umfangreiche, nicht-liquiditätswirksame Wertanpassungen auf ihre Beteiligung an der PREOS Immobilien GmbH in Höhe von rd. 38,86 Mio. EUR vorgenommen. Die Wertanpassungen sind Folge der nicht durchgeführten Sachkapitalerhöhung […]

mehr lesen
Volksbanken und Raiffeisenbanken erwarten ab 2024 Trendwende am Immobilienmarkt – Heizungsgesetz verteuert wohl Mieten und Sanierungen

Volksbanken und Raiffeisenbanken erwarten ab 2024 Trendwende am Immobilienmarkt – Heizungsgesetz verteuert wohl Mieten und Sanierungen

Die Vorstände der Volksbanken und Raiffeisenbanken im 14 Bundesländer umfassenden Verbandsgebiet des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen rechnen in einer Umfrage zu 71 % im 2. Halbjahr 2023 mit einem – weit überwiegend leichten – Preisrückgang für Wohnimmobilien in ihren regionalen Märkten. Für 2024 erwarten dagegen schon wieder insgesamt die Hälfte konstante Preise (37 %) […]

mehr lesen
Weniger Abrisse von Wohngebäuden in Deutschland

Weniger Abrisse von Wohngebäuden in Deutschland

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 16.500 der rund 43,4 Mio. Wohneinheiten abgerissen oder für eine gewerbliche Nutzung umgewidmet worden. Die Gebäude wurden vor allem platt gemacht, um neu zu bauen, meldet das Statistische Bundesamt. Damit wurden so wenige Einheiten wie seit 30 Jahren nicht mehr abgerissen. Zum Vergleich: Bislang am meisten Wohnungen gingen im […]

mehr lesen
Der Einzelhandel dominiert den Investmentmarkt

Der Einzelhandel dominiert den Investmentmarkt

Der Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien dümpelte im August vor sich hin. Bei den Einzelhandelsobjekten war im Vergleich noch am meisten los. Das Maklerunternehmen Savills hat im August 2023 bundesweit Transaktionen mit Gewerbeimmobilien von 2 Mrd. Euro erfasst.

mehr lesen
Wework will offenbar einzelne Mietverträge auflösen

Wework will offenbar einzelne Mietverträge auflösen

Wework stellt anscheinend große Teile seines Mietvertragsportfolios auf den Prüfstand. Der US-Coworking-Konzern soll gestern seine Vermieter – auch deutscher Standorte – ins Gebet genommen haben. Einzelne Mietverträge könnten gegen Abstandszahlungen aufgelöst werden, verlautet aus Marktkreisen.

mehr lesen

Partner