Real Assets News
Können Pflegeheim-Insolvenzen verhindert werden?
Reihenweise schlittern Pflegeheime in die Insolvenz. Der Spagat zwischen Schuldnerpflichten und Menschenrechten ist dabei groß. Die Insolvenzen aufzuhalten, bedürfte jedoch einer Systemrevolution.
So bringt Corporate Venture Capital einen echten Mehrwert
Corporate Venture Capital (CVC) ist eine erfolgsversprechende Alternative, wenn junge Startups auf der Suche nach Investor:innen sind, die über den traditionellen Rahmen hinausdenken.
Die Krise bremst Innovationen
Die Immobilienkrise hinterlässt ihre Spuren bei den deutschen Proptech-Start-ups. Während bei Climatechs das Wagniskapital sprudelt, kämpfen andere Gründer um Stabilität und Kunden. Die Krise am deutschen Immobilienmarkt verschont auch dessen junge Anbieter digitaler Lösungen nicht. Im Jahresverlauf 2023 sind bereits 55% mehr…..
Handelsimmobilien setzen sich an die Spitze
Auch im August gab es nur wenige Transaktionen auf dem deutschen Immobilieninvestmentmarkt. Insgesamt haben wir 65 Verkäufe registriert, was der zweitniedrigste Wert seit Beginn der Zinswende ist (Durchschnitt 2023: 81). Das Transaktionsvolumen lag im August bei rund 2,0 Mrd. Euro (Durchschnitt 2023: 2,2 Mrd. Euro), wovon 55 % auf Handelsimmobilien entfielen. Im bisherigen Jahresverlauf entfielen […]
Goldbeck steigert Gesamtleistung auf 6,7 Milliarden Euro
Fokus auf Europa: Anteil der außerhalb von Deutschland erwirtschafteten Gesamtleistung steigt auf 38 Prozent. Mehr als 12.000 Menschen sind an über 100 Standorten in ganz Europa für Goldbeck tätig Design, Bau und Service: Gesamtleistung steigt auf 6,7 Milliarden Euro Rahmenbedingungen für die nächsten Jahre herausfordernd: Baukonjunktur spürbar schwächer Lösung für die Wohnungsknappheit: Goldbeck realisiert Wohnraum […]
Die viertbeliebteste alternative Anlageklasse ist Private Debt
In den letzten Jahren hat die Anlageklasse Corporate Private Debt einen rasanten Aufstieg erlebt – insbesondere in den Portfolios deutscher institutioneller Investoren. Das hat die jüngst veröffentlichte Studie des Bundesverbands Alternative Investments (BAI) gezeigt, in der die Chancen und Herausforderungen von Corporate Private Debt im aktuellen Marktumfeld untersucht wurden. Im Zeitraum von Mai bis Juli […]
Private Equity an norddeutschem Vonovia-Portfolio interessiert
Deutschlands größter Vermieter sucht einen Kapitalgeber für ein rund drei Milliarden Euro schweres Wohnungsportfolio. Nun gibt es erste Interessenten.
Retail Attractiveness Index: Erholung der europäischen Einzelhandelsmärkte gewinnt an Breite
Verstärkte Erholungszeichen in elf europäischen Ländern Kräftige Zuwächse in UK, Polen, Spanien und Italien GRAI legt um sechs Punkte auf 113 Punkte zu Abstand wächst zu Indizes in Nordamerika und Asien/Pazifik
Immobilienunternehmen investieren trotz Krise in Digitalisierung
Mangelnde Datenqualität bleibt größte Herausforderung Große Mehrheit hält digitale Lösungen auch beim Klimaschutz für erfolgversprechend Verbesserung der internen Prozesse steht im Investitionsfokus
Frühindikator Baugenehmigungen – Aengevelt Research prognostiziert für 2024 nur noch 180.000 Wohnungsfertigstellungen
Für das Jahr 2023 prognostiziert Aengevelt Research lediglich 240.000 Baufertigstellungen – nach 295.275 neu errichteten Wohnungen im Jahr 2022. Und für das Jahr 2024 werden nur noch 180.000 neue Wohneinheiten erwartet, was den niedrigsten Wert seit 2010 darstellen würde. Grundlage für die Prognose ist die Zahl der Baugenehmigungen – der Frühwarnindikator für den Wohnungsneubau – […]
Vonovia soll weiteren Verkauf an Private-Equity-Investor anstreben
Vonovia plant anscheinend, 18.000 Wohnungen in Kiel und Lübeck zu verkaufen. Interessiert sind demnach die Private-Equity-Investoren KKR, Apollo und Blackpoint. Es wäre nicht der erste – und wohl nicht der letzte Verkauf. Vonovia-Chef Rolf Buch will, als Reaktion auf die Zinswende, insgesamt Wohnungen für 13 Milliarden Euro verkaufen.
BMW-Chef Zipse fordert Ausbau von Wasserstoff-Infrastruktur in China
China sollte mehr Wasserstoff-Tankstellen in Städten bauen, meint BMW-Chef Oliver Zipse. Denn auch im wichtigsten Automarkt der Welt setzt der Konzern auf eine Doppelstrategie.
Prognose: Für 2024 nur noch 180.000 Wohnungsfertigstellungen
Für das Jahr 2023 prognostiziert Aengevelt Research lediglich 240.000 Baufertigstellungen – nach 295.275 neu errichteten Wohnungen im Jahr 2022. Und für das Jahr 2024 werden nur noch 180.000 neue Wohneinheiten erwartet, was den niedrigsten Wert seit 2010 darstellen würde. Grundlage für die Prognose ist die Zahl der Baugenehmigungen – der Frühwarnindikator für den Wohnungsneubau – […]
Studie: Immobilieninvestments Europa – Trotz vielversprechendem Start volatil
Laut der aktuellen European Real Estate Deal Point Study der internationalen Wirtschaftskanzlei CMS gingen die Gesamtinvestitionen auf dem europäischen Immobilienmarkt im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um rund 14 Prozent zurück und beliefen sich auf 248 Milliarden Euro.
Igneo kauft DAH Gruppe
Infrastrukturinvestor erwirbt den Erzeuger grüner Energie von der Zech Group.


