Real Assets News

Die Krise bremst Innovationen

Die Krise bremst Innovationen

Die Immobilienkrise hinterlässt ihre Spuren bei den deutschen Proptech-Start-ups. Während bei Climatechs das Wagniskapital sprudelt, kämpfen andere Gründer um Stabilität und Kunden. Die Krise am deutschen Immobilienmarkt verschont auch dessen junge Anbieter digitaler Lösungen nicht. Im Jahresverlauf 2023 sind bereits 55% mehr…..

mehr lesen
Handelsimmobilien setzen sich an die Spitze

Handelsimmobilien setzen sich an die Spitze

Auch im August gab es nur wenige Transaktionen auf dem deutschen Immobilieninvestmentmarkt. Insgesamt haben wir 65 Verkäufe registriert, was der zweitniedrigste Wert seit Beginn der Zinswende ist (Durchschnitt 2023: 81). Das Transaktionsvolumen lag im August bei rund 2,0 Mrd. Euro (Durchschnitt 2023: 2,2 Mrd. Euro), wovon 55 % auf Handelsimmobilien entfielen. Im bisherigen Jahresverlauf entfielen […]

mehr lesen
Goldbeck steigert Gesamtleistung auf 6,7 Milliarden Euro

Goldbeck steigert Gesamtleistung auf 6,7 Milliarden Euro

Fokus auf Europa: Anteil der außerhalb von Deutschland erwirtschafteten Gesamtleistung steigt auf 38 Prozent. Mehr als 12.000 Menschen sind an über 100 Standorten in ganz Europa für Goldbeck tätig Design, Bau und Service: Gesamtleistung steigt auf 6,7 Milliarden Euro Rahmenbedingungen für die nächsten Jahre herausfordernd: Baukonjunktur spürbar schwächer Lösung für die Wohnungsknappheit: Goldbeck realisiert Wohnraum […]

mehr lesen
Die viertbeliebteste alternative Anlageklasse ist Private Debt

Die viertbeliebteste alternative Anlageklasse ist Private Debt

In den letzten Jahren hat die Anlageklasse Corporate Private Debt einen rasanten Aufstieg erlebt – insbesondere in den Portfolios deutscher institutioneller Investoren. Das hat die jüngst veröffentlichte Studie des Bundesverbands Alternative Investments (BAI) gezeigt, in der die Chancen und Herausforderungen von Corporate Private Debt im aktuellen Marktumfeld untersucht wurden. Im Zeitraum von Mai bis Juli […]

mehr lesen
Frühindikator Baugenehmigungen – Aengevelt Research prognostiziert für 2024 nur noch 180.000 Wohnungsfertigstellungen

Frühindikator Baugenehmigungen – Aengevelt Research prognostiziert für 2024 nur noch 180.000 Wohnungsfertigstellungen

Für das Jahr 2023 prognostiziert Aengevelt Research lediglich 240.000 Baufertigstellungen – nach 295.275 neu errichteten Wohnungen im Jahr 2022. Und für das Jahr 2024 werden nur noch 180.000 neue Wohneinheiten erwartet, was den niedrigsten Wert seit 2010 darstellen würde. Grundlage für die Prognose ist die Zahl der Baugenehmigungen – der Frühwarnindikator für den Wohnungsneubau – […]

mehr lesen
Prognose: Für 2024 nur noch 180.000 Wohnungsfertigstellungen

Prognose: Für 2024 nur noch 180.000 Wohnungsfertigstellungen

Für das Jahr 2023 prognostiziert Aengevelt Research lediglich 240.000 Baufertigstellungen – nach 295.275 neu errichteten Wohnungen im Jahr 2022. Und für das Jahr 2024 werden nur noch 180.000 neue Wohneinheiten erwartet, was den niedrigsten Wert seit 2010 darstellen würde. Grundlage für die Prognose ist die Zahl der Baugenehmigungen – der Frühwarnindikator für den Wohnungsneubau – […]

mehr lesen

Partner