Real Assets News
Gelsenkirchen punktet mit hoher Mietrendite
Die Mietrenditen sind im ersten Halbjahr 2023 in 30 ausgewählten deutschen Städten gestiegen, sagt der Mietrenditeatlas des Finanzierungsvermittlers Baufi24. Unter den Metropolen sticht dabei Stuttgart hervor, bei den B-Standorten sind Bremen und Gelsenkirchen bemerkenswert.
Pleitewelle bei Pflegeheimen in NRW
Die Zahl der insolventen Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist in diesem Jahr dramatisch gestiegen. Bereits im ersten Quartal sind demnach 27 Pflegeeinrichtungen in dem Bundesland in die Insolvenz gegangen. Das waren bereits zwei mehr als im gesamten…..
Gerch-Anteil am Stratos-II-Fonds fällt kaum noch ins Gewicht
Anleihen der Gerchgroup machen nur noch 3% am Fondsvolumen des Stratos-II-Mezzaninefonds der Corestate-Tochter HFS aus. Zwischenzeitlich war dieser Wert deutlich höher: Er lag in den vergangenen Jahren auch schon bei über 20%.
Adler wertet Bestandswohnungen um 8,1% ab
Die Adler Group hat ihre 25.784 Bestandswohnungen im Laufe des ersten Halbjahrs 2023 um 8,1% abgewertet, das entspricht 437 Mio. Euro. Die größten Wertminderungen wurden in den 18.500 Berliner Wohnungen (-8,6%) vollzogen. Das Wohnungsportfolio in Nordrhein-Westfalen hat Adler mittlerweile zusammen mit der 63%-Beteiligung an der Düsseldorfer Holding BGP erneut zum Verkauf ausgeschrieben.
IWG veröffentlicht erstes Halbjahresergebnis 2023
IWG plc, der weltweit größte Anbieter von hybriden Arbeitsplätzen mit den Marken Regus und Spaces und einem Netzwerk von 3.398 Standorten in 120 Ländern, gibt seine Ergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023 bekannt.
Kriterien sozialer Nachhaltigkeit bei Wohnimmobilien
Während viele Wohnungsunternehmen bislang in erster Linie umweltbezogene Aspekte (E) im Fokus hatten und sich infolgedessen um ein ökologisch nachhaltigeres Handeln im Rahmen ihrer Geschäftsaktivitäten bemühten, rücken nun auch die nachhaltige Geschäftsführung (G) und soziale bzw. gesellschaftliche Nachhaltigkeit (S) in den Vordergrund. Die PwC-Studie „Social Value in der Wohnungswirtschaft“ zeigt, inwieweit soziale Nachhaltigkeitsaspekte (S) von […]
In München driften Kauf- und Mietpreise weiter auseinander
In allen 25 Münchner Stadtbezirken fielen die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 – in 20 Bezirken sogar im zweistelligen Prozentbereich Die Mietpreise dagegen erhöhten sich in 24 Stadtbezirken der bayerischen Landeshauptstadt – in fast der Hälfte der Bezirke zwischen rund 5 Prozent und 9 Prozent Am stärksten öffnet […]
Noch keine großflächigen Verträge auf dem Stuttgarter Logistikmarkt
Der Stuttgarter Lager- und Logistikflächenmarkt erzielte im ersten Halbjahr 2023 einen Flächenumsatz von 47.000 m². Nach dem Rekordergebnis aus dem Vorjahr (155.000 m²) erzielte der Markt zur Jahresmitte ein relativ schwaches Resultat, das gut 41 % unter dem zehnjährigen Durchschnitt liegt. Neben den geänderten makroökonomischen Rahmenbedingungen spielt auch das zu geringe Flächenangebot eine wichtige Rolle […]
Hyundai plant Infrastruktur mit eigenen Schnellladern
Ein Erfolgsfaktor für Tesla war, dass das US-Unternehmen nicht nur Elektroautos gebaut und verkauft hat, sondern auch gleichzeitig ein Netz an Ladestationen eingerichtet hat. Der südkoreanische Automobilkonzern Hyundai will das Konzept nachahmen.
Wie die Bundesregierung deutschen Start-ups Börsenflügel verleihen will
Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz soll Deutschland als attraktiver Finanzstandort für Gründerinnen und Gründer gestärkt und Start-ups der Weg an den Kapitalmarkt erleichtert werden. Ein erfreulicher Schritt, dem aber noch weitere folgen sollten.
Adler Group wertet Immobilien um eine Milliarde Euro ab
Die angeschlagene Adler Group musste im ersten Halbjahr den Wert ihres Portfolios um rund eine Milliarde Euro herunterschreiben. CEO Thierry Beaudemoulin verbucht damit einen Milliardenverlust. Die Aktie des Immobilien-Investors fällt.
EU-Taxonomie: Berichtsdaten zeigen mangelnde Transparenz und Aussagekraft
PWC hat untersucht, wie es um die Taxonomieberichterstattung in Europa steht. Dabei kam die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft zu dem Ergebnis, dass die Berichterstattung bisher noch wenig aussagekräftig ist. Trotzdem rechnen die PWC-Experten mit einer steigenden Bedeutung der Kennzahl.
It’s time to fill your boots with private debt
A panel discussion at the AIST Superannuation Investment Conference (ASI) delved into the performance of private credit markets and highlighted nascent investment opportunities.
Wasser – überall dringend benötigt
Wasser ist lebensnotwendig, aber seine Verteilung ist zu einem schwierigen Thema geworden. Nach unserem Dafürhalten sind sowohl öffentliche als auch private Investitionen von entscheidender Bedeutung.
Studie: Das “S” in ESG gewinnt für Wohnungsunternehmen an Bedeutung
Soziale Nachhaltigkeitsaspekte rücken bei vielen Wohnungsbaugesellschaften immer weiter in den Vordergrund, wie eine neue PWC-Studie zeigt.


