Real Assets News
Anleihegläubiger übernehmen bei Corestate
Nach einem turbulenten Jahr gelingt Corestate doch noch die Restrukturierung. Durch diesen Schritt ist nun eine Gruppe von Anleihegläubiger am Drücker bei Corestate.
Adler Group sichert Tochter BCP Kreditverlängerung unter Bedingungen zu
Der Immobilieninvestor will BCP bis Donnerstag Zeit geben, die Hälfte der noch ausstehenden 150 Millionen Euro zurückzuzahlen. Die Adler Group steht selbst unter Druck. Der angeschlagene Immobilieninvestor Adler Group ist unter bestimmten Bedingungen bereit, ein Darlehen an seine Tochter Brack Capital Properties (BCP) teilweise zu verlängern. Wenn BCP bis Donnerstag die Hälfte der noch ausstehenden […]
Wann alternative Anlagen sinnvoll sind
Steigende Renditen und sinkende Aktienkurse stellten Multi-Asset-Investoren im August vor Herausforderungen. Diese positive Korrelation zwischen Aktien und Anleihen erinnert an 2022, als sowohl Anleihen- als auch Aktienerträge durch die Inflation und die restriktive Geldpolitik unter Druck kamen.
Steag geht an spanischen Großinvestor Asterion
Das Energieunternehmen Steag hat einen neuen Besitzer: Der spanische Private-Equity-Investor Asterion Industrial Partners erwirbt das Essener Unternehmen für rund 2,6 Milliarden Euro vom bisherigen Eigner, der kommunalen Beteiligungsgesellschaft KSBG, wie die beteiligten Parteien am Freitagabend mitteilten.
“Infrastruktur-Unternehmen sind besonders krisenresistent”
Bantleon-Portfoliomanager Johannes Maier erläutert, warum Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren. Die Bewertungen von Infrastruktur-Titeln seien zudem günstig.
Welche Infrastruktur-Aktien Fondsmanager jetzt empfehlen
Der Infrastruktur-Sektor hat den Vorteil, relativ unabhängig von der Konjunktur zu sein. Dafür treffen ihn Klimarisiken besonders.
Hotels: Weiterhin größtes Wachstum bei Marken im Economy- und Budget-Segment
Die Marke B&B Hotels verfügt mit 165 Häusern (Vorjahr: 151) über die meisten Hotels in Deutschland und löst damit Best Western vom Spitzenplatz des Rankings der Hotelmarken ab. Das ist das zentrale Ergebnis der jährlichen Untersuchung der PKF hospitality group, die ermittelt, welche Marke über wie viel Hotels in Deutschland verfügt und die jetzt veröffentlicht […]
Mietrechtspläne der SPD desaströs – Neubaupläne zu verzagt
Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft bewertet die Pläne der SPD-Bundestagsfraktion, die sie bei ihrer heutigen Klausur beraten will, mit Blick auf weitreichende Mietrechtsverschärfungen als desaströs und in puncto Wohnungsneubau als viel zu verzagt und deshalb für nahezu wirkungslos für die Zukunft des bezahlbaren Wohnens. Angesichts der aktuellen Bau- und Wohnkrise muss dringend ein funktionierendes Gesamtkonzept für […]
Erneut sinkt Auftragseingang beim Wohnungsbau – Ankündigungen jetzt umsetzen
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen sieht in den aktuellen Zahlen zum Auftragseingang beim Wohnungsbau die Fortsetzung der Krise am Bau. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die Aufträge beim Wohnungsbau laut Statistischem Bundesamt um 12,3 Prozent. Laut ifo-Institut klagten im Juli 40 Prozent der Unternehmen über Auftragsmangel. „Die Zahlen zeigen, dass der Wohnungsbau in […]
KRISE AM BAU- Bau, Boom, Bang
Die Bauwirtschaft steckt nicht deshalb in der Krise, weil es keinen Bedarf gibt. Arbeit ist da: An der Wohnungsnot hat sich in den letzten Monaten genauso wenig geändert wie am mitleiderregenden Zustand der öffentlichen Infrastruktur. Den Unternehmen brechen die Aufträge nicht weg, weil die Kunden nicht bauen wollen, sondern weil sie nicht mehr bauen können.
Deutschland muss sich neu erfinden – nur wie?
Marode Infrastruktur, schleppende Digitalisierung, Fachkräftemangel – Deutschland hat viele Baustellen, im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
Blackberry-Aktie: Steht eine Übernahme bevor?
Eine Private Equity Gesellschaft soll Interesse haben Es war ein Insiderbericht, dass eine Private Equity Firma an der Übernahme des kanadischen Softwareunternehmens interessiert sein soll. Angaben zufolge soll Veritas Capital ein Angebot für Blackberry vorgelegt haben. Weder die Angebotshöhe noch sonstige Details wurden bekannt. Bislang äußerten sich Blackberry und Veritas nicht zu entsprechenden Medienberichten.
Mein Parkhaus, meine Lagerhalle, mein Hotel
Die meisten Menschen nutzen sie im Alltag und doch sind sie etwas für Profis. In Immobilien, in denen wir arbeiten, unsere Waren lagern oder Autos parken, investieren in der Regel institutionelle Investoren. Privat sind die Deutschen bei ihrer Geldanlage vorsichtig.
Infrastrukturinvestitionen – Schlüssel zur Energiewende
In zwei Fallstudien zeigen Chris Manser und Christian Topp von Swiss Life Asset Managers wie Megatrends zu Chancen und zugleich Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft führen.
SEC reguliert Hedgefonds und Private Equity neu
Die US-Wertpapieraufsicht SEC hat für neue Richtlinien gestimmt, die zu einer höheren Transparenz am Markt für Private Funds führen sollen. Nebenabsprachen von Private-Equity-Gesellschaften und Hedgefonds mit Großinvestoren schränkt die Behörde ein. Doch republikanische Aufsichtsvertreter kritisieren die Maßnahmen als unrechtmäßig.


