Real Assets News
Chinas Wirtschaft rutscht in die Deflation
Schwache Konsumnachfrage, Probleme am Immobilienmarkt: Erstmals seit langem sinken in China sowohl die Verbraucher- als auch die Erzeugerpreise. Das könnte auf lange Sicht gefährlich sein.
Büro: Homeoffice – Mehr als die Hälfte der Bürofläche bleibt ungenutzt
Arbeitnehmer:innen verbringen auch nach der Corona-Pandemie etwas mehr als die Hälfte der Arbeitswoche im Homeoffice Mehrheit sieht höhere Lebensqualität durch Nutzung von Homeoffice Fast alle Unternehmen planen, ihre Büroflächen anzupassen oder haben dies bereits getan Mitarbeiter:innen erwarten Kompensationen und neue Arbeitswelten bei der Rückkehr ins Büro Mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit sollte bei einer Flächenreduzierung […]
Büroimmobilieninvestmentmarkt der B-Standorte spiegelt die Zurückhaltung der Investoren
Mit rund 812 Millionen Euro entfielen im ersten Halbjahr 2023 rund 29 Prozent der deutschlandweiten Büroinvestments auf Märkte außerhalb der Top-7-Standorte. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum fiel in den B-Standorten und Regionalzentren der Rückgang des Transaktionsvolumens mit 73 Prozent somit leicht geringer aus als im gesamten Büromarkt (minus 79 Prozent) und in den Top-7-Standorten (minus 81 Prozent). […]
Slate kauft Nahversorgungsportfolio im Wert von über einer Milliarde Euro
Slate Asset Management (“Slate”), eine globale Plattform für alternative Investments, hat das lebensmittelgeankerte Immobilienportfolio der x+bricks Gruppe (“x+bricks”) erworben. Die Transaktion wird in zwei Tranchen durchgeführt und steht jeweils unter Vorbehalt der Erfüllung bestimmter Vertragsbedingungen und Erteilung behördlicher Genehmigungen. Beide Tranchen umfassen zusammen 188 Immobilien mit einem Gesamtwert von über einer Milliarde Euro. Über die […]
Sea-change’ on the horizon for DC private debt investment
The role of private debt investments could expand significantly for defined contribution (DC) schemes, with the potential for up to £200bn of DC assets being committed to private debt by the end of the decade, according to analysis from Hymans Robertson. The term private debt covers debt instruments that are not publicly traded, such as […]
Homeoffice: Mehr als die Hälfte der Bürofläche bleibt ungenutzt
Die aktuelle Homeoffice-Studie von PwC zeigt, dass Mitarbeiter Homeoffice nach wie vor wünschen und Homeoffice auf die Mitarbeiterzufriedenheit wirkt. Noch immer werden die bestehenden Flächen knapp zu 50 Prozent genutzt. Ab wann es wirtschaftlich ist die Mietfläche zu reduzieren, erfahren Sie bei uns.
Bürovermieter Wework warnt vor Insolvenz – Aktie bricht ein
Die Papiere des US-Bürovermieters fallen zeitweise um mehr als 30 Prozent. Wework braucht nach eigenen Angaben frisches Geld – oder muss das Insolvenzrecht in Anspruch nehmen.
Start-ups fehlt das nötige Risikokapital
Für junge Firmen ist der Zugang zu klassischen Kapitalquellen oft verwehrt: Banken fehlen belastbare Daten wie zum Beispiel Jahresabschlüsse und andere Erfahrungswerte aus der Vergangenheit. Ist das Unternehmen neu am Markt, muss es sich außerdem dort erst behaupten. Dabei sind die internen Strukturen meist noch nicht stabil und Kreditsicherheiten gibt es nur wenige oder gar […]
Deutsche Wohnimmobilienpreise zeigen den stärksten Abwärtstrend
Deutschland verzeichnet im Kreis von sieben europäischen Staaten trotz leichter Stabilisierungstendenz den stärksten Rückgang bei den Angebotspreisen für Wohnimmobilien. Das ergibt ein Vorjahresvergleich der Online-Plattform Immowelt.
Top-Büros verlieren immer weiter an Wert
Die Wertverluste deutscher Top-Büros haben sich im zweiten Quartal 2023 laut dem vom Maklerhaus JLL berechneten Indikator Victor Prime Office fortgesetzt. Die Geschwindigkeit des Wertverfalls nimmt etwas ab.
Ab Umbaukosten von 650 Euro/qm lohnt sich Büroflächenreduktion nicht
Büros stehen im Schnitt zu 55% leer – trotzdem wollen nur die wenigsten Unternehmen welche abbauen. Das ist ein zunächst widersprüchlich wirkendes Ergebnis der dritten Homeoffice-Büro-Studie von PwC. Doch die Erklärung ist in den Umbaukosten für Untervermietungen zu finden.
Spac-Deal geplatzt – Croma sucht Private-Equity-Partner
Der Hersteller von Produkten zur Faltenbekämpfung wollte durch die Hintertür an die Börse gehen. Nach dem Scheitern der Verhandlungen hofft die Firma auf einen Finanzinvestor.
08.08.2023 Aktuelle Wohnbauprojekte: Wo wird in Deutschland noch gebaut?
Die massiv gestiegenen Bau- und Energiekosten haben zu Baustopps bei Sanierungen, Modernisierungen und Neubauten von Wohnungen und Immobilien in ganz Deutschland geführt. Nichtsdestotrotz wird in Deutschland weiterhin gebaut, zum Teil aufgrund der Notwendigkeit, laufende Projekte abzuschließen. Die aktuelle GeoMap-Analyse untersucht die Städte mit den meisten laufenden Bauprojekten im August 2023. Berlin ist Spitzenreiter mit 637 […]
Geldanlage: Immobilien sind aktuell nur zweitbeste Lösung
Das LBBW Research blickt skeptisch auf den Immobilienkauf als Geldanlage, obwohl die hohen Preise für Wohnimmobilien aktuell nachgeben. „Infolge des Inflationsanstiegs sind die Zinsen ebenfalls stark gestiegen. Anleihen stellen deshalb in unseren Augen ein attraktiveres Investment als Immobilien dar“, urteilt Immobilienmarktanalyst Martin Güth.
PRIVATE DEBT IM PRIVATE BANKING „Für das Private-Wealth-Segment eignen sich eher Eltif-Strukturen“
Private Debt hat seinen Platz in Portfolios institutioneller Investoren zumeist sicher. Im Geschäft mit vermögenden Kunden spielt die Anlageklasse allerdings noch keine große Rolle. Kirsten Bode von Muzinich & Co, Thomas Lange von Lange Assets & Consulting sowie Christian Jasperneite von M.M. Warburg & CO diskutieren, ob sich daran etwas ändern könnte – oder sogar […]


