Real Assets News
Infrastructure and green energy spending are powering the economy
The federal government has announced some $299 billion and has spurred another $503 billion in business investment that is providing a surprisingly quick and robust boost to the U.S. economy.
German Private Equity Barometer Q2 2023
Erholung gestoppt: deutlicher Rückschlag für Private Equity-Geschäftsklima
Voltstorage erhält 30 Millionen Euro-Kredit von EIB
Das Geld will der Hersteller von Vanadium-Redox-Flow-Batterien in Forschung und Entwicklung der neuen Eisen-Salz-Batterietechnologie sowie ein neues Werk investieren. Es stammt aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Kommission.
CBRE: Kerngewinn je Aktie sinkt im zweiten Quartal um 55 Prozent
„Wie schon im letzten Quartal übertrafen die Ergebnisse von CBRE leicht unsere Erwartungen, was vor allem auf das über den Erwartungen liegende Wachstum bei Global Workplace Solutions und das Gesamtwachstum in unseren widerstandsfähigen Geschäftsbereichen zurückzuführen ist, das durch die schwächer als erwartet ausgefallenen Immobilienverkäufe bei Advisory Services ausgeglichen wurde”, sagte Bob Sulentic, President & Chief […]
CVC Capital Partners bringt neuen Private-Equity-Fonds auf den Weg – und läuft Blackstone den Rang ab
26 Milliarden Euro ist der neue Private-Equity-Fonds von CVC Capital Partners schwer. Auch wenn der Sektor derzeit unter hohen Zinssätzen leidet, gelang dem Finanzkonzern damit ein neuer Rekord.
RIVE Private Investment stellt der Umwelt Management AG UMaAG 9 Millionen Euro Mezzanine-Finanzierung für die Refinanzierung von zwei Windparks
Die beiden Windparks wurden von der Umwelt Management AG UMaAG errichtet und zwischen August 2016 und März 2017 in Betrieb genommen. Sie produzieren sauberen und erneuerbaren Strom, der dem Verbrauch von 15.000 Haushalten entspricht und reduzieren die Treibhausgasemissionen um rund 14.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Mit der Reduktion von CO2 leisten beide Windparks einen wichtigen […]
Logistik Nürnberg: Vorzugslagen wieder verfügbar
Aktuell sind in der Logistikregion Nürnberg auch wieder innerstädtische und stadtnahe Flächen auf dem Markt. Von Stefan Moor Zwar ist konjunkturbedingt auch in der Logistikregion Nürnberg der Flächenbedarf im ersten Halbjahr 2023 ein wenig zurückgegangen – dennoch ändert sich nichts am grundsätzlichen Nachfrageüberhang. Dafür sorgt auch der Fakt, dass die Projekte aus den vergangenen Jahren, […]
Will architects really lose their jobs to AI?
Architecture at high risk of automation Investment bank Goldman Sachs made headlines in March with its prediction that AI could replace the equivalent of 300 million jobs globally across all industries. The researchers estimated that 37 per cent of architecture and engineering work tasks “could be automated by AI”, placing it among the most-exposed industries. […]
In der Logistik geht es rund: Delta baut nachhaltigstes Logistikzentrum Deutschlands
Während Verbraucherinnen und Verbraucher täglich überlegen, welche Jeans sie morgen früh aus dem Schrank holen, denkt der Denim-Weltmarktführer Levi Strauss & Co. bereits an übermorgen: Am nördlichen Rande des Ruhrgebiets entsteht im Dorstener Industriepark „Große Heide Wulfen“ ein besonders nachhaltiges Logistik-Drehkreuz für den europäischen Markt. Dabei setzt der Bauherr, die Delta Development, auf Kreislauffähigkeit. Das […]
Leipziger Paunsdorf Center als Vorreiter bei der Energiewende
Bau der deutschlandweit größten Photovoltaikanlage auf einem Shoppingcenter-Dach beginnt. Die hochmoderne Anlage ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum langfristigen Ziel des Unternehmens: die CO2-Emmissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis ins Jahr 2030 um 50 Prozent gegenüber dem Jahr 2015 zu reduzieren. Sie umfasst mit fast 2.700 Solarmodulen eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern […]
Massiver Abwärtstrend bei Immobilienumsätzen in Bayern
Das Transaktionsvolumen gab im ersten Halbjahr 2023 um knapp 41 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 nach.
Deutliche Erholung am Berliner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser
Der Berliner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser konnte im zweiten Quartal 2023 ein höheres Transaktionsvolumen und eine höhere Zahl an Kauffällen als im ersten Quartal verzeichnen. Das ist das Ergebnis des Zinshausmarktberichtes Berlin von SCHICK IMMOBILIEN, der für das zweite Quartal 2023 herausgegeben wurde.
Massenhafte Umwandlung in möblierte Wohnungen gibt es nicht
Studie zur möglichen Umgehung der Mietpreisbremse: Haus & Grund Hessen fordert Politik auf, Vermietung attraktiver zu machen.
Kommunale Wärmeplanung: Bezahlbarkeit in den Vordergrund rücken
Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft im GdW begrüßt einige erfolgte Änderungen im Gesetzentwurf und die grundsätzliche Verzahnung der kommunalen Wärmeplanung mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). „Der Gesetzentwurf zur Wärmeplanung wurde bereits verbessert, es herrscht aber weiterhin deutlicher Anpassungsbedarf. Die Bezahlbarkeit der Vorhaben muss viel stärker im Vordergrund stehen und die Wohnungsunternehmen müssen bei den Wärmeplanungen von Anfang […]
Erholung bei Hotelinvestments ist ab Mitte 2024 in Sicht
Die gestiegene Gästenachfrage treibt die Auslastung auf den Tourismus- und Hotelmärkten in Deutschland und Österreich an. Dennoch bleibt der Investmentmarkt auch in dieser Assetklasse nach wie vor noch deutlich hinter den Aktivitäten und Transaktionsvolumina vor der Corona-Pandemie zurück. Die Gründe sind unter anderem in der noch nicht abgeschlossenen Preisbildung zu finden. Gleichzeitig notiert die Performance […]


