Real Assets News

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für börsennotierte REITs ist

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für börsennotierte REITs ist

Gewerbeimmobilien beherrschen weiterhin die Schlagzeilen. „Allerdings sind aus Sorgen um die Finanzierungskosten im Zuge der Zinserhöhungen Sorgen um die Verfügbarkeit von Immobilienkrediten und um den US-Bürosektor geworden“, erklärt Guy Barnard, Portfoliomanager der Janus Henderson Investors. Grund dafür sei die Bankenkrise in den USA.

mehr lesen
Logistikflächenmarkt im Rhein-Main-Gebiet auch im zweiten Quartal 2023 mit unterdurchschnittlichem Umsatzergebnis

Logistikflächenmarkt im Rhein-Main-Gebiet auch im zweiten Quartal 2023 mit unterdurchschnittlichem Umsatzergebnis

Dreimonatsresultat mit 84.900 m² über Vorquartalsergebnis, aber deutlich unter langfristigem Durchschnitt Flächenumsatz im ersten Halbjahr 2023 mit 147.000 m² auf dem Tiefpunkt der letzten zehn Jahre Marktaktivitäten im Neubausegment auf niedrigem Niveau Großdeals mit deutlicher Umsatzabnahme, Flächencluster über 10.000 m² bleibt aber stärkstes Segment Lager- und Logistikdienstleister zur Jahresmitte stärkste Nachfragegruppe, gefolgt von Handelsunternehmen Teilmärkte […]

mehr lesen
Versicherer halten an Immobilien fest – Immobilienquote steigt weiter

Versicherer halten an Immobilien fest – Immobilienquote steigt weiter

Die Immobilienquote der Assekuranz ist auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Der Anteil von Immobilien in den Portfolios der Versicherungsunternehmen liegt nun bei 13 Prozent und somit 0,9 Prozent höher als 2022. Der Anstieg der Immobilienquote hält damit seit nun bereits 14 Jahren an, könnte allerdings vor einer Trendwende stehen: Derzeit wollen nur noch 14 […]

mehr lesen
Private Equity verliert an Bedeutung

Private Equity verliert an Bedeutung

Finanzinvestoren verlieren im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) an Quote. Im ersten Halbjahr steuerten sie zur Zahl der Transaktionen mit deutscher Beteiligung noch gut ein Viertel bei, nach mehr als einem Drittel zwei Jahre zuvor. Das ergibt sich aus einer Auswertung, die die Fusionsberatung Oaklins auf Basis mehrerer M&A-Statistiken erstellt.

mehr lesen
Wohnungswirtschaft weiter im Krisenmodus

Wohnungswirtschaft weiter im Krisenmodus

Bereits seit Sommer 2020 befragt Aengevelt halbjährlich Experten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft zu Krisen-Einflüssen auf den Markt. Ging es beim Befragungsstart vorrangig um Corona-Auswirkungen, geht es nun um Themen wie Ukraine-Krieg, gestiegene Energiepreise, Inflation etc. Deshalb hatte Aengevelt seine Fragestellungen zur Befragung im Winter 2022/2023 angepasst:

mehr lesen
Versicherer halten an Immobilien fest – Immobilienquote steigt weiter

Trendumkehr: Immobilienquote bei Versicherern steigt nur noch leicht

Erste Anzeichen einer Trendumkehr bei der zuletzt steigenden Immobilienquote – Renditeerwartungen deutlich gesunken Europa und Deutschland verlieren deutlich an Attraktivität – USA und Asien als Investitionsziele beliebter als Europa Logistikimmobilien im Fokus – Wohnimmobilien weniger attraktiv Nachhaltige Transformation gegenüber Portfoliobereinigung präferiert – fehlende valide Daten erschweren ESG-Strategien

mehr lesen

Partner