Real Assets News
Chancen bei Infrastrukturinvestments in erneuerbare Energien
Investitionen in die Energiewende via Infrastrukturinvestments punkten mit vielen Vorteilen. Dies gilt vor allem für die Betriebskosten – denn Sonne und Wind per se kosten nichts. Ebenso sind die Cashflows weitestgehend vorhersehbar und relativ unempfindlich gegenüber dem Konjunkturzyklus. Beides kann sich bei einer Rezession als wertvoll erweisen.
Immobilienpreise ziehen deutschlandweit an
Düsseldorf Nach mehreren Monaten mit sinkenden Immobilienpreisen mehren sich die Anzeichen, dass neben den Mieten auch die Kaufpreise wieder steigen. Nach Zahlen des größten deutschen Immobilienportals Immoscout24 für das zweite Quartal legen wegen des Drucks auf dem Mietmarkt deutschlandweit die Angebotspreise für Wohnungen zum Kauf wieder zu.
Allianz Capital Partners: Das steckt hinter der €30 Milliarden Private Equity-Strategie
Michael Lindauer erklärt im Interview mit Citywire, wie sich Allianz Capital Partners im Private Equity derzeit aufstellt.
„Wir haben aktuell keine Immobilienkrise“
Höhere Zinskosten bedeuten Gegenwind für die Immobilienbranche. Wie die Manager darauf reagieren, welche Chancen sie sehen und welche Rendite sie erwarten: Diese und andere Themen standen beim TiAM-Round-Table „Immobilien“ im Fokus der Expertendiskussion.
BlackRock on its private debt plans: ‘Kreos is a transforming acquisition for us’
London-based Kreos provides growth and venture debt financing to companies in the technology and healthcare industries.
VC-Zurückhaltung in der DACH-Region
Insgesamt investieren nicht einmal 100 der rund 1.300 Pensionskassen in diese Anlagekategorie, etliche davon haben dies bereits – über Sondergenehmigungen – vor Einführung der neuen Venture-Capital-Quote per Jahresbeginn 2022 getan. So etwa die Pensionskasse der Warenhausgruppe Manor, mit einem verwalteten Vermögen von rund 1,8 Mrd. Schweizer Franken. Hier werden schon länger rund 4,5% in Private […]
Preisnebel am Investmentmarkt lichtet sich
Aktivität am deutschen Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien stabilisierte sich im 2. Quartal des laufenden Jahres, blieb jedoch außergewöhnlich gering. Transaktionsaktivität stabilisiert sich auf langjährigem Tief Kaum Transaktionen ab 100 Mio. Euro Spitzenrenditen steigen langsamer Verkaufsvorbereitungen nehmen zu
Am Wohnungsmarkt öffnet sich ein Zeitfenster für einen günstigen Einstieg
Im ersten Halbjahr des Jahres 2023 wurden in Deutschland Wohnimmobilien für etwa 3,7 Mrd. Euro gehandelt.
Spac von Tidjane Thiam kurz vor der Ziellinie
Das vom früheren CEO der Credit Suisse CEO aus der Taufe gehobene Spac «Freedom Acquisition» steht offenbar kurz vor seiner ersten Übernahme. Nach einer letzten Abstimmung wird aus der Mantelgesellschaft ein vertikal integrierter Photovoltaik-Anbieter.
Investmentmarkt für Logistikimmobilien schrumpft weiter
Der Investmentmarktmarkt für Logistik- und Industrieimmobilien ist im ersten Halbjahr deutlich kleiner geworden. Dies betrifft alle Kennwerte von der Zahl der Transaktionen über das gehandelte Volumen bis hin zum Kreis der aktiven Käufer. Das zweite Quartal am Logistikinvestmentmarkt war zwar laut Savills etwas umsatzstärker als die ersten drei Monate des Jahres.
UBS: 1. Closing der 5. Multi-Manager-Private Equity-Growth-Strategie
Der Bereich Real Estate & Private Markets von UBS Asset Management gibt den ersten Zeichnungsschluss seiner fünften Private-Equity-Wachstumsstrategie mit Zusagen von Investoren in Höhe von insgesamt 265,8 Millionen Euro bekannt.
Erneuter Absturz bei Immobilien-Krediten
Das Neugeschäft mit privaten Immobilienkrediten fällt auch im Mai um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Immerhin ist das Volumen etwas höher als im April.
Monopolkommission: Schienen-Infrastruktur sollte von der Bahn unabhängig sein
Um dem maroden Schienennetz beizukommen, reichten bisherige Pläne nicht aus, meint die Monopolkommission. Ein Infrastrukturunternehmen müsse eigenständig sein.
Private Equity: Comeback geht anders
Es harzt im Bereich der Privatmärkte. Trotz des Aufschwungs in diesem Jahr bleibt die Kapitalbeschaffung schwierig.
„Ein Risiko besteht darin, dass Investoren ein falsches Gefühl von Expertise entwickeln “
Simon Treacy ist seit fast drei Jahrzehnten auf dem asiatischen Immobilien-Markt aktiv, begleitete federführend Transaktionen für über 40 Milliarden Euro. Dem private banking magazin gab der Top-Manager des Assetmanagers Capitaland aus Singapur einen Überblick über Investment-Chancen und Tipps, worauf Investoren aus Deutschland achten sollten.


