Real Assets News
Silver Lake sichert die Mehrheit an der Software AG
Der US-Finanzinvestor hat sich im Bieterkampf um die Software AG durchgesetzt. Das Darmstädter Unternehmen soll jetzt so schnell wie möglich von der Börse genommen werden.
Allianz-CEO Oliver Bäte begreift Immobilien-Einbruch als Chance
Oliver Bäte will das Asset-Management-Geschäft der Allianz durch ein stärkeres Vordringen in den Bereich der alternativen Anlagen stärken. Viele Chancen sieht der Chef des größten deutschen Versicherers im derzeit arg gebeutelten Immobiliensektor, wie er in einem Interview mit Bloomberg ausführte.
Mezzanine Floors: The Key to Unlocking Hidden Potential in Your Property
Maximizing Space and Value: The Role of Mezzanine Floors in Property Enhancement Mezzanine floors have emerged as a transformative solution in the property market, offering a unique approach to maximizing space and value. As urbanization continues to surge, property owners are increasingly seeking innovative ways to optimize their spaces. The introduction of mezzanine floors has […]
EDR REIM plant Wachstum seiner Real-Estate-Debt-Plattform
Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (EDR REIM) bereitet das weitere Wachstum seiner Real-Estate-Debt-Plattform vor, um die strukturellen Veränderungen und aktuellen Verwerfungen auf dem europäischen Immobilienfinanzierungsmarkt zu nutzen und attraktive risikoadjustierte Renditen zu erzielen. Für die 2020 gegründete Debt-Plattform wurden in der ersten und zweiten Kapitaleinwerbung zusammen 350 Mio. Euro eingesammelt. Das EDR-REIM-Debt-Team bereitet […]
McMakler halbiert Bewertung in neuer Finanzierungsrunde
Dem Berliner Start-up setzt der Einbruch am Immobilienmarkt zu. Zwar konnte es 20 Millionen Euro neues Investorengeld einsammeln, musste dafür aber eine deutliche Abwertung in Kauf nehmen.
Europäische Immobilien-AIF: Nettofondsvermögen überschreitet Billionenmarke
Ein turbulentes Jahr für europäische Immobilienfonds, und doch sind sie auf dem Vormarsch – das Nettofondsvermögen übersteigt eine Billion Euro.
BlackRock expands private credit platform into venture debt
Rising default rates will soon separate the smart private credit managers from the mediocre. This offers opportunity for the winners to scale up.
Die fetten Jahre am Frankfurter Büromarkt sind vorbei
Der Flächenumsatz im Frankfurter Büromarkt liegt 11% unter dem des Vorjahres, aber über den Pandemiejahren 2020 und 2021.
Markt für Micro-Living wiederhergestellt
Auslastung wieder bei 94 % Durchschnittliche All-In-Miete rund 592 Euro pro Monat Anteil der Studierenden als Mieter auf 34 % gesunken Transaktionsmarkt liegt seit Mitte 2022 beinahe brach
BEST PRACTICE: KI IM WAGNISKAPITALGESCHÄFT – Wenn die Software das nächste Start-up aussucht
Künstliche Intelligenz hilft Risikokapitalgebern bei der Suche nach dem nächsten aussichtsreichen Investment. Aber: Die letzte Entscheidung treffen immer noch die Manager.
Crowdfunding platform Peer Street files for bankruptcy
Distressed-debt firm blames market conditions, rate increases, loss of venture capital.
Wealthcap und JLL zeigen in einer Studie das Potential der Kreislaufwirtschaft in der Immobilienbranche
Der Schlüssel liegt im Bestand – Regulatorik muss künftig „graue Emissionen“ konsequenter berücksichtigen Kreislaufwirtschaft ist Chance und Notwendigkeit zugleich und verlangt flexible sowie modulare Bauplanung Biophiles Design entscheidend: naturorientierte Architektur mit begrünten Innenräumen und recycelbaren Materialien
Hauck Aufhäuser Lampe REIM kauft Nahversorgungszentrum in Regensburg
Ankauf erfolgt für „HAL Lebensmitteleinzelhandel Deutschland 2“ Hochfrequentierter Nahversorgungsstandort in Regensburg 17.500 m² Mietfläche, davon rund 10.000 m² an Kaufland und Alnatura vermietet WAULT von über 20 Jahren
Deutsches Hotelmarktvolumen erreicht Vor-Corona-Niveau
Marktvolumen wächst um knapp 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr Alle Segmente profitieren von steigenden Betriebserlösen Stadthotellerie profitiert von der anziehenden Veranstaltungsnachfrage Ferienregionen profitieren besonders durch Angebotszuwachs
Die Debt-Fonds agieren anders als Banken
Noch ist nicht absehbar, wann sich das Zinsniveau am Kreditmarkt stabilisiert. Banken sind wegen der gestiegenen Risiken in ihren Bilanzen zurückhaltend beim Neugeschäft und wollen für Anschlussfinanzierungen zusätzliches Kapital sehen. Die angelsächsischen Fonds sind hingegen bereit, die Lücken zu schließen – sofern der Preis zum Risiko passt.


