Real Assets News
Bauüberhang: Immobilienwirtschaft sieht Politik in Zugzwang
In NRW wurden bis Ende des letzten Jahres zwar 138.298 Wohnungen von den Bauämtern genehmigt, sind von den Bauherren bis dato aber noch nicht gebaut worden.
IMMOBILIEN POTSDAM – Bald nur noch etwas für Vermögende?
Die Potenziale am Grundstücksmarkt gelten durch Verdichtung und Neubauprojekte als weitgehend ausgeschöpft. Künftig werden wohl vor allem Vermögende kaufen.
EU überholt China bei Investitionen in der Batterietechnik
Laut Maros Sefcovic, Vizepräsident der EU-Kommission, hat die Europäische Union Marktführer China bei Investitionen in der Batterietechnik im letzten Jahr überholt. Insgesamt sei rund 180 Milliarden Euro an Private Equity in den europäischen Batteriesektor geflossen.
Wohnungswirtschaft legt Hamburger Mietenstudie 2022 vor
Die monatliche Nettokaltmiete liegt in der Hansestadt im Durchschnitt bei 8,71 Euro pro Quadratmeter. Die wissenschaftliche Hamburger Mietenstudie 2022 untersuchte 237.000 Mietverträge – und damit rund 34 Prozent aller existierenden Mietverträge. Die Mieten entwickelten sich langsamer als die Verbraucherpreise. Der Hamburger Mietwohnungsmarkt funktioniert. Die Neuvertragsmieten liegen neun Prozent über den Bestandsmieten, machen aber nur zehn […]
Unicorn 1Komma5 sammelt 430 Millionen ein – cakewalk erhält 3 Millionen
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um 1Komma5, cakewalk und Rost. Zudem sind im Longevity-Fonds von Maximon bereits 30 Millionen.
Eyemaxx Real Estate: Eine weitere Verzögerung
Im November 2021 hat Eyemaxx Real Estate ein Sanierungsverfahren eingeleitet, eine umstrittene Sanierung ist in der Folge geplatzt. Ende 2021 hat man sich von der Wiener Börse zurückgezogen. In Deutschland ist die Aktie theoretisch aber noch an verschiedenen Börsen handelbar.
Private-Debt-Secondaries: Chancen, Risiken und Zugangsmöglichkeiten
Was in Private Equity schon seit Jahren zum Geschäft gehört, hat sich in Private Debt erst in den vergangenen Jahren etabliert. Secondaries, oder auch Sekundärmarkttransaktionen, sind im Aufwind. Warum das so ist und worauf Investoren achten müssen, erklären Raphael Haselberger und Anselm Feigenbutz von Allianz Global Investors.
The World’s Empty Office Buildings Have Become a Debt Time Bomb
From San Francisco to Hong Kong, higher interest rates and falling property values are bringing the commercial real estate market to a perilous precipice.
Wohnen: Wie viel kosten Deutschlands teuersten Mietwohnungen?
Eine aktuelle ImmoScout24-Auswertung zeigt die zehn teuersten Mietwohnungen Deutschlands: In Berlin befinden sich 7 der 10 teuersten Mietwohnungen Deutschlands. Düsseldorf und Frankfurt am Main landen ebenfalls in der Top-10. Überraschung: München ist bei den zehn teuersten Mietwohnungen nicht vertreten. Die Kaltmieten der zehn teuersten Wohnungen liegen zwischen 11.500 und 19.500 Euro pro Monat und kosten […]
Zinsanstieg und Inflation bieten Chancen für Investoren
Investoren steht heute ein so breites Instrumentarium zur Verfügung wie selten zuvor. Wie kam es dazu? Während der Nullzinsphase haben sich viele Anleger in Verzicht auf Anleihen geübt und gingen stattdessen einen von zwei Wegen: Sie bewegten sich in risikoreichere Zinsanlagen wie zum Beispiel High Yield, Direct Loans, Mezzanine, etc. Sie nutzten als konservativere Ergänzung […]
Modernisierungsboom ausnutzen: Comeback-Mit Infrastruktur- und Rohstoff-Werten durch den Börsensturm!
Infrastruktur – Investments in die Neukonstruktion der Welt Auch in Zeiten von Digitalisierung, KI und Internet of Things bleibt Infrastruktur ein Thema. Der fortlaufende Modernisierungsprozess bietet große Chancen.
Demand for mezzanine finance should remain strong for the foreseeable future
Bridging and Commercial caught up with Michael Field, associate director at The Mezz Lender, for an exclusive interview covering the importance of mezzanine finance in the current market, the increase in demand for such finance and the impact it has on the market.
Homeoffice schlägt Firmenbüro bei der Produktivität
Wissensarbeiter, die zuhause statt im Büro arbeiten, sind in der Mehrzahl zufriedener und dadurch produktiver – das ist im Kern das Ergebnis einer Studie des Fachgebiets Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre der Technischen Universität (TU) Darmstadt. Das Büro sollten Arbeitgeber trotzdem besser nicht abschaffen: Mancher Kollege und manche Kollegin machen im Office einen besseren Job. Und in […]
„Wohnen in Hamburg ist weiterhin erschwinglich“
Im Mittel zahlten Hamburger Haushalte im vergangenen Jahr 8,71 Euro/qm für ihre Mietwohnungen – 6,1% mehr als 2019. Dieser Wert ist ein Ergebnis der von den Wohnungsverbänden BFW Nord, Grundeigentümerverband, IVD Nord und VNW beauftragten Hamburger Mietenstudie. „Wohnen in Hamburg ist weiterhin erschwinglich“, kommentiert das Sönke Struck vom BFW Nord.
City in Focus #2: Milan
Milan is not only a fashion powerhouse, it’s also a city that’s growing rapidly, with its booming economy outpacing the rest of Italy.


