Real Assets News
ALH Gruppe will Investments in Erneuerbare Energien ausbauen
Die Alte Leipziger Hallesche Versicherungsgruppe (ALH Gruppe) setzt bei ihrer Kapitalanlage auf Investments im Bereich Infrastruktur. Bis 2027 will der Vermögensverwalter auch die Investments in Wind- und Solarenergie erhöhen – einem der am schnellsten wachsenden Bereiche im Infrastrukturuniversum.
Encavis Asset Management AG schließt zwei weitere Solarparks an das deutsche Stromnetz an
Encavis Asset Management AG (Encavis AM), eine Tochtergesellschaft des im MDAX notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG, schließt die Solarparks „Saturn“ und „Dagon“ mit einer Erzeugungskapazität von insgesamt 45 Megawatt (MW), an das Stromnetz in Deutschland an. Der Solarpark Saturn mit einer Gesamtleistung von über 22 MW wurde um ein bestehendes Windkraftwerk errichtet. Der Solarpark […]
Analyse nach Energieklassen: In München fallen die Preise bei sanierungspflichtigen Immobilien am stärksten
In sieben von acht Städten fielen die Preise bei Immobilien mit einem niedrigen Energiewert zwischen E und H im ersten Quartal 2023 stärker als bei Wohnimmobilien mit einer höheren Energiebewertung zwischen A und D In München fielen die Kaufpreise bei Eigentumswohnungen und Häusern, die bis 2033 saniert werden müssten, mit -12,1 Prozent auf 8.438 €/m² […]
Veränderungen bei Start-Up-Investments von Family Offices
Fast minus fünfzig Prozent bei globalen Investitionen von Eigentümerfamilien in Start-Ups und Verlagerung auf Later-Stage-Start-Ups. Gegen Trend verdoppeln sich heimische Investments, so Studie von PwC und Family Capital.
Darüber diskutierte die Private-Equity-Branche auf der Super Return 2023
Jedes Jahr findet in Berlin die Super Return statt, bei der Experten aus Private Equity und Venture Capital zu Fachthemen diskutieren und sich austauschen. Mittendrin: Julien Zornig vom Hamburger Dachfonds-Anbieter Astorius. Hier erklärt er im Rückblick, wie der Branchentreff in diesem Jahr lief.
Die nächsten fünf Jahre werden für die Immobilienbranche eine große Herausforderung sein
Manuel Phillippe Wormer, Bayerische Versorgungskammer (BVK), stellt einen gewissen Erklärungsbedarf fest: „Immobilien sind seit 15 Jahren eine tolle Sache. Jetzt müssen wir gegenüber unserem CIO für Immobilien argumentieren und im Wettbewerb mit anderen Anlageklassen konkurrieren. Die Landschaft ändert sich.“
Gebäudeenergiegesetz: ZIA reagiert erfreut auf Leitplanken
Die Immobilienwirtschaft reagiert erfreut auf die jüngsten Signale zur weiteren Planung beim Gebäudeenergiegesetz und zur Wärmeplanung: „Wir sind erleichtert, dass sich jetzt offenbar die klare Erkenntnis durchsetzt, dass zunächst die kommunale Wärmeplanung stehen muss, bevor man Immobilienbesitzer in ein Korsett zwingt“, kommentiert Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), die „Leitplanken“, auf die […]
Der Flächenumsatz am Büromarkt schrumpft weltweit
Die schlechteren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben weltweit zu einem Rückgang der Bürovermietungen geführt. Der Flächenumsatz hat sich im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 7,3 Millionen m² verringert, gegenüber dem Vorquartal beträgt der Rückgang 13 Prozent. Das geht aus dem Report „Global Real Estate Perspectives“ von JLL hervor, für den weltweit […]
Demand for Europe factory space rises 29% amid ‘nearshoring’ rush
Manufacturers look to reduce dependence on China over geopolitical and supply chain concerns
Commerz Real schafft klare Verhältnisse bei Signa-Beteiligungen
Bei Commerz Real ist jetzt weitgehend Schluss mit dem Dasein als 20%-Minderheitsgesellschafter bei Signa-Immobilien: Der offene Flaggschiff-Fonds Hausinvest stockt die entsprechende Beteiligung am Berliner Ensemble aus Mynd und Galeria Weltstadthaus auf 100% auf. Im Gegenzug gibt der Fonds seine Anteile an acht Warenhäusern der Signa Prime Selection an Signa Prime zurück.
BAI – Private Real Estate
Der BAI zählt Real Estate (Equity & Debt) aufgrund der Gestaltungsvielfalt und der Komplexität der Assetklasse zu den Alternative Investments. Im Fokus steht dabei der Private-Markets-Kontext, in dem der BAI bestimmte Real-Estate-Strategien verortet und der für immer mehr Investoren von elementarer Bedeutung ist. Mit Private Real Estate Investments können ins- titutionelle Investoren […]
GLOBALE UMFRAGE MIT 110 INSTITUTIONELLEN: Private Equity – Kostenstruktur und künstliche Intelligenz im Blickpunkt
Für das 38. Global Private Equity Barometer, befragte Coller Capital 110 institutionelle Investoren weltweit. Diese schauen demnach positiv auf 2023 und 2024, interessieren sich zunehmend für den Mittelstand, sehen unter anderem große Chancen in Private Debt und sind künstlicher Intelligen gegenüber aufgeschlossen.
Serie A erneut im Visier der Private-Equity-Investoren
Die Übertragungsrechte für die europäischen Fussball-Spitzenligen sind ein Milliarden-Business. Private-Equity-Gesellschaften versuchen nun auch in Italien in das lukrative Geschäft einzusteigen.
Düsteres Exit-Umfeld für Private Equity
Private-Equity-Investoren mit großem Exit-Hunger müssen sich zurzeit auf leere Teller einstellen. Und auch auf der Buy-side ist zurzeit wenig los. Woran hakt es?
Siemens Smart Infrastructure stellt die hoch skalierbare Energieautomatisierungsplattform SICAM 8 vor
Siemens bietet Skalierbarkeit und Resilienz mit der Energieautomatisierungsplattform SICAM 8 SICAM 8 ist die universelle Automatisierungsplattform für alle Anwendungen im Bereich Energieversorgung Umfasst SICAM HMI für optimale Prozessvisualisierung Umfasst die Softwarelösung SICAM S8000 für Energieautomatisierung SICAM 8 ist Teil des Siemens Xcelerator-Portfolios


