Real Assets News
Erneuerbare Energien: Diese vier Faktoren muss jedes Projekt erfüllen
Innerhalb des Infrastruktur-Universums sind erneuerbare Energien einer der am schnellsten wachsenden Bereiche. Der Marktwert ist allein in Europa bis 2030 auf über 1.000 Milliarden Euro zu schätzen. Inflationsschutz ist möglich, das regulatorische Umfeld hellt sich langsam auf. Karin Kaiser von Greencoat darüber, wie sich Investoren jetzt positionieren sollten.
Blockchain-Technologie und Kryptowährungen immer wichtiger im Immobilienmarkt
Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie kommen zunehmend in der breiten Gesellschaft an. Auch auf dem Immobilienmarkt mehren sich die Anwendungsfälle. • Verschiedene Anwendungsfälle für Blockchain im Immobilienmarkt • Tokenisierung und Smart Contracts im Fokus • Blockchainisierung mit Potenzial
„Prall gefüllt“
Geldtöpfe und die Pipeline, der Vorrat an Übernahmetransaktionen in Arbeit – gerne sind sie „prall gefüllt“. Ein kleiner Ausflug in die Klischees der Sprache.
Wie die Telekom ihre Marktmacht beim Glasfaserausbau nutzt
Bremst die Telekom den Ausbau des Glasfasernetzes? Ein Gutachten für die Regierung stützt den Vorwurf der Konkurrenten. Telekom und Ministerium aber wiegeln ab.
Grüne Bausteine für Netto-null-Investoren
Um das UNO-Nachhaltigkeits- und Entwicklungsziel Nummer 11 – nachhaltige Städte und Gemeinden – zu verwirklichen, führt kein Weg an nachhaltigerem Bauen vorbei. Wichtiger Treiber sind die weiteren UNO-Nachhaltigkeitsziele wie beispielsweise Nummer 9 (nachhaltige Industrien und Infrastrukturen), 12 (nachhaltige Produktion) und 13 (Klima-Aktion).
Mehr als nur Grün: Sozialer Impact von Immobilieninvestments
Immobilien wirken in vielfältiger Weise auf Leben und Wohlbefinden von Menschen ein. Investoren können die soziale Nachhaltigkeit in Gebäuden und Portfolios beurteilen, auch wenn die Wirkung einzelner Maßnahmen vor allem im sozialen Kontext nicht immer leicht zu quantifizieren ist.
LHI kommt mit Spezialfonds für Bildungsimmobilien
Institutionelle Investoren begeistern sich mehr und mehr für Bildungsimmobilien wie Schulen, Kitas oder Hochschulen. Der Fondsinitiator LHI hat den Markt gemeinsam mit Bulwiengesa gescannt – und bringt demnächst einen Spezial-AIF für diese weitgehend unerschlossene Assetklasse in den Vertrieb.
Private Equity: Zwischen Dürre und Flut
In Berlin feierte die deutsche Private-Equity-Branche gerade einen feinen Erfolg: Ihr Lobbyverband BVK begrüßte auf dem Jahrestreffen als Redner vormittags Finanzminister Christian Lindner, nachmittags Wirtschaftsminister Robert Habeck. Beide wurden von den Hunderten Zuhörern freundlich empfangen: also nicht nur der Chef der FDP und damit jener Partei, welcher Finanzinvestoren tendenziell am nächsten stehen. Sondern auch der […]
Oman to launch $5.2bn investment fund
The Omani government is to establish a wealth fund with US$5.2 billion in capital. The Oman Future Fund has been described as a “distinct step in the interest of the nation and the promotion of economy and investment” by Sultan Haitham bin Tarik, who announced the initiative at a cabinet council meeting. The fund is […]
Report highlights Mena’s $994bn infrastructure funding gap
The Mena region is likely to face the biggest shortfall in funding for infrastructure projects among Islamic states over the next 20 years, according to recently published research. The ICD-Refinitiv OIC Infrastructure Outlook 2023 report predicts that the funding gap could be as much as U$993.9 billion.
Strukturveränderungen und neue Chancen am Markt für Logistikimmobilien.
In seinen aktuellen City Reports hat Aengevelt zum Jahresanfang 2023 beachtliche Renditen für Logistikimmobilien analysiert. Die Spannweite der Spitzenrenditen reicht von 4,2 % in Frankfurt am Main über 4,6 % in Berlin bis zum Spitzenreiter Magdeburg mit 5,5 %. Das sind 60 bis 120 Basispunkte mehr als die Spitzenrenditen für Büro- oder Wohninvestments am jeweiligen […]
Naftali’s lending arm provides mezzanine note on Greenwich Village project
It’s the first deal of the second investment fund for the condo developer’s nascent lending platform.
Wohngebäude mit schlechter Energiebilanz verlieren weiter an Wert
Die Preisschere zwischen energieeffizienten Wohnimmobilien und Gebäuden mit schlechter Energiebilanz öffnet sich weiter. Im ersten Quartal 2023 lagen die Angebotspreise für Mehrfamilienhäuser der schlechtesten Energieklassen G und H im Durchschnitt rund 28 Prozent unter denen der besten Energieklassen (A/A+). Ein Jahr zuvor betrug der Unterschied dagegen nur 21,6 Prozent. Das hat eine Analyse von JLL […]
Blackstone completes acquisition of majority stake in Copeland at $14bn valuation
Private equity funds managed by Blackstone have completed the previously announced acquisition of a majority (60%) stake in Emerson’s Climate Technologies business in a transaction valuing the business at $14.0 billion.
Studie zu Quartiersentwicklungen zeigt künftige Bedeutung
– Durchschnittlich 1,9 Mrd. Euro p. a. Transaktionsvolumen in Quartieren – Experteninterviews zeigen künftige Bedeutung von Quartieren auf – Case Study INquartier mit Thema ESG-Konformität Quartiersentwicklungen sind Teil der aktuellen Debatte um nachhaltige Stadtentwicklung. Sie liefern Antworten auf Megatrends und stellen eine Lösung für Konversionsflächen dar. In einer Studie zum Thema Quartiersentwicklung, herausgegeben vom internationalen […]


