Real Assets News
Projektentwicklungen: Wenig in Planung, vieles verzögert
Bei den Projektentwicklern ist die Krise nun deutlich sichtbar angekommen. Der Markt in den sieben A-Städten schrumpft, vor allem die klassischen Projektentwickler ziehen sich hier zurück. Erheblich betroffen sind ausgerechnet Wohnprojekte. Und: Viele Projekte werden später fertig als geplant.
Im Norden liegt Bremen beim Büroflächenwachstum vorn
Bremen, Braunschweig und Osnabrück konnten in den vergangenen zehn Jahren Büroflächenzuwächse im zweistelligen Prozentbereich vorweisen. Die Städte sind die einzigen von acht durch DZ Hyp untersuchten norddeutschen Oberzentren, für die das gilt. Die Analyse zeigt außerdem, dass die Wohnungsmieten im Norden unterdurchschnittlich steigen und die Ladenmiete in Hamburg langsamer sinkt als in den anderen sieben […]
Immo-Krise: Wien hat jetzt die am stärksten fallenden Betongold-Preise
Die neuesten Bloomberg-Zahlen zeigen nun erste starke Auswirkungen auf dem Wiener Markt, wo Betongold traditionell am teuersten ist. „Wien wird zum Epizentrum der Immo-Krise in Europa“, schreibt Bloomberg. Grund ist in der Inflation und der stetig steigenden Leitzinsen zu suchen, die die Immobilienkredite immer teurer werden lassen – die Nachfrage sinkt, die Überhitzung kühlt ab, […]
Ehemalige Kaserne wandelt sich zum grünen Quartier
Früher eine britische Militärkaserne, bald ein neuer Stadtteil von Krefeld: Mit dem Quartier Anglicus entstehen auf dem Gelände der ehemaligen Bradbury Barracks 725 neue Wohnungen. Das seit Jahren brachliegende Grundstück ist fast 17 Fußballfelder groß und umfasst viele denkmalgeschützte Gebäude. Der Kölner Projektentwickler Rauchfuss et Socii GmbH will diesen historischen Bestand ökologisch sanieren, durch Neubauten […]
Unternehmensimmobilien: Investmentmarkt bricht um 19 % ein
Auch an der Assetklasse Unternehmensimmobilien geht die Krise nicht spurlos vorüber. Der Investmentmarkt ist deutlich rückläufig, angemietet wird jedoch mehr. Der Grund: Die Flächennachfrage ist ungebrochen hoch und die Verwirbelungen auf dem Investmentmarkt vor allem der Zinsentwicklung und der daraus resultierenden Schockstarre geschuldet. Das zeigt der 18. Marktbericht der INITIATIVE UNTERNEHMENSIMMOBILIEN.
Fallende Kaufpreise bei Gesundheitsimmobilien?
Laut einer aktuellen Umfrage gibt es die Erwartung fallender Kaufpreise und steigender Mieten bei Gesundheitsimmobilien.
d.i.i. will Investoren mit detaillierter ESG-Strategie überzeugen
Für eine ESG-Strategie sind viele Daten nötig. So lassen sich ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Investitionen ermitteln.
US-Amerikaner gehen in Europa auf Immobilien-Shoppingtour
Nach der Pandemie kaufen immer mehr Amerikaner Eigenheime auf dem alten Kontinent. Welche Regionen boomen zurzeit? Und was lockt US-Bürger besonders stark?
A Debt-Ceiling Crisis Would Hit The Housing Market Like A Hurricane
Natural disasters like hurricanes and snowstorms tend to temporarily halt housing market activity in affected areas. If the United States breaches the debt ceiling, it would hit the housing market like a natural disaster. Whenever there is a major weather event, like a hurricane or snowstorm, the places directly in harm’s way see a steep […]
Wie erfolgreiche Immobilieninvestments im aktuellen Umfeld möglich sind
Die energetischen Auflagen für Gebäude werden immer strenger. Dennoch sollten institutionelle Investoren mit Immobilieninvestitionen nicht zu lange warten. Wer nach einem klaren Plan handelt und einen Value-Add-Ansatz verfolgt, dem bieten sich im aktuell schwierigen Umfeld langfristig interessante Möglichkeiten, sagt Ludger Wibbeke von Hansainvest.
COMMERCIAL REAL ESTATE: How property technology is changing commercial real estate
Real estate technology could permanently alter the development, marketing and management of properties.
INVESTORENUMFRAGE GESUNDHEITSIMMOBILIEN 2023
Die Assetklasse Gesundheitsimmobilien ist im Hinblick auf Fundamentalwerte und Megatrends so interessant wie wenige andere. Die Nachfrage nach Pflegeheimen, Seniorenresidenzen, Reha-Kliniken, Ärztehäusern und medizinischen Versorgungszentren ist stark gestiegen. Doch welche Risiken beeinflussen den Gesundheitsimmobilienmarkt? Wie steht es um die Betreiberabhängigkeit und Refinanzierungsstruktur im jetzigen Marktumfeld?
Wohnportfolios auf einen guten ESG-Standard bringen
Immobilienprojektentwickler sollten künftig den Fokus vermehrt auf Entwicklungen im Bereich der Bestandswohnungen setzen. Über die Optimierung im Bestand berichtet Daniel Argyrakis, Geschäftsführer und CFO der ZAR Real Estate Holding, im Gespräch mit immobilienmanager.
Sorge um britische Infrastruktur
Sichtbar sind sie nicht. Aber in der Nordsee, tief unter der Wasseroberfläche, verlaufen die Lebensadern Großbritanniens. Bob Seely ist Abgeordneter der konservativen Tories für die Isle of Wight, einer Insel im Ärmelkanal. Er weiß genau, was auf dem Meeresboden liegt:
Staatsfonds werden bei der Geldanlage vorsichtiger
Auf den sogenannten Private Markets – dazu gehören beispielsweise Private Equity (Unternehmensbeteiligungen) und Private Debt (Kreditfonds) – hat sich die Mittelbeschaffung laut State Street verlangsamt. Die Staatsfonds sind demnach vorsichtiger geworden und wägen vor allem ab, ob sie neuen Fonds im Markt ihr Kapital anvertrauen sollen. Ein Staatsfondsmanager meinte, nach Jahren steigender Kapitalzusagen rechneten die […]


