Real Assets News

Die klimaresilientesten Immobilienmärkte der Welt

Die klimaresilientesten Immobilienmärkte der Welt

Klimawandel stellt Immobilienmärkte weltweit vor Herausforderungen Im Rahmen der Studie hat Savills 23 Städte betrachtet, die zu den weltweit größten und gefragtesten Immobilieninvestmentmärkten gehören und sie hinsichtlich ihrer Resilienz gegenüber möglichen Auswirkungen durch den Klimawandel untersucht. Wichtige Einflussfaktoren für den Index sind dabei unter anderem die geografische Lage, der Anteil an nachhaltigen Immobilien sowie das […]

mehr lesen
Büromarkt: Während der Flächenumsatz sinkt, bleibt die Leerstandsquote stabil

Büromarkt: Während der Flächenumsatz sinkt, bleibt die Leerstandsquote stabil

Der Europäische Büromietindex steigt im ersten Quartal 2023 um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 5,9 Prozent im Jahresvergleich. – Der Flächenumsatz beläuft sich im ersten Quartal auf insgesamt zwei Millionen m², was einem Rückgang von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und 21 Prozent unter dem Fünfjahresdurchschnitt der ersten Quartale liegt. – Die […]

mehr lesen
Orlando Area Home Sales Down 27 Percent Annually in April

Orlando Area Home Sales Down 27 Percent Annually in April

Greater Orlando area overall home sales in April 2023 were 27.2% lower than April 2022 when there were 3,800 sales. On a month-to-month basis, sales fell 5.8% from March to April. There were 2,766 sales in April, down from 2,936 sales in March. There were 18 distressed homes (bank-owned properties and short sales) accounted for […]

mehr lesen
Immobilienpreise fallen in Frankfurt besonders drastisch

Immobilienpreise fallen in Frankfurt besonders drastisch

Frankfurt – Jahrelange kannte die Entwicklung von Immobilienpreisen in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. So auch in Frankfurt. Doch damit scheint zumindest vorerst Schluss zu sein. Denn der neue Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt, dass Wohnungen und Häuser im ersten Quartal im Bundesdurchschnitt um 2,1 Prozent billiger waren als im Vorjahreszeitraum. In […]

mehr lesen
Heikler Nord Stream-2-Deal: Bund zahlte rund 70 Millionen Euro für übrig gebliebene Röhren

Heikler Nord Stream-2-Deal: Bund zahlte rund 70 Millionen Euro für übrig gebliebene Röhren

Die Bundesregierung plant derzeit den Bau eines neuen Flüssigerdgas-Terminals im Hafen in Mukran, im Osten der Insel Rügen. Dabei sollen nun auch die 3000 Röhren zur Anbindung eingesetzt werden, die der Bund im Frühjahr von der Nord Stream 2 AG erworben hatte. Sie waren nach der Zerstörung der umstrittenen Ostseepipeline übrig geblieben. Der Deal galt […]

mehr lesen
World Bank explores tokenizing infrastructure projects

World Bank explores tokenizing infrastructure projects

Tokenization to help the infrastructure funding gap The Global Infrastructure Hub estimates a $15 trillion finance gap for infrastructure projects between 2018 and 2040. Around $3-$4 trillion is spent annually on infrastructure, with governments covering most of it. In 2019 private investment in infrastructure through primary issuances amounted to just $106 billion. With COVID stretching […]

mehr lesen

Partner