Real Assets News
Lombard Odier will bei Private Markets kräftig aufstocken
Private Debt, Venture Capital und Private Equity werden von Lombard Odier als Wachstumsfelder gesehen. Der geschäftsführende Teilhaber Jean-Pascal Porcherot nennt ambitionierte Ausbauziele.
Entfacht ein Private-Equity-Duell um die Software AG?
Silver Lake hat die Übernahmeofferte für die Software AG aufgestockt, um im Wettbewerb zu bleiben. Doch reicht das, um weitere Interessenten – darunter womöglich Bain Capital – auszustechen?
Corestate will sich mit Schuldenschnitt retten
Die Zukunft des Immobilieninvestors hängt am seidenen Faden. Mit einem alternativen Restrukturierungskonzept will sich Corestate sanieren. Doch dafür müssen die Gläubiger mitspielen.
Kreditzugang für einige Branchen verbessert sich
Drei Quartale ist die von der Förderbank KfW ermittelte Kredithürde gestiegen. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres hat sich der Zugang zu Bankkrediten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leicht verbessert, zeigt die aktuellen Ausgabe der Erhebung. Das gilt allerdings nicht für alle Branchen.
Immobilienfinanzierungen: „Steigende Ausfälle sind wahrscheinlich“
Refinanzierungen im Immobiliensektor werden laut Josef Pschorn, Portfoliomanager bei der Münchner Boutique XAIA, aufgrund höherer Refinanzierungskosten und einer restriktiveren Kreditvergabe deutlich schwieriger. Josef Pschorn warnt vor einer steigenden Anzahl von Zahlungsausfällen und erklärt, welche Marktsegmente besonders anfällig für Verluste sind.
From Gray to Green – Was bedeutet die grüne Transformation für PE-Investoren?
In einer neuen Folge der Podcast-Reihe PE-Talk sprechen PE-Magazin-Autor Dr. Tim Junginger und Dennis Buecker, Partner bei Roland Berger, über die Chancen und Herausforderungen der grünen Transformation für Private Equity Investoren.
Welche Banken bieten noch Vollfinanzierungen für Immobilien an?
Wer aktuell eine Immobilie finanzieren möchte, muss sich auf hohe Kosten einstellen. Eine Faustformel lautet: Etwa 20 % der Gesamtkosten sollten aus Eigenkapital bezahlt werden. Bei einem Kaufpreis von 600.000 € sind das 120.000 €. Besonders jüngere Menschen am Anfang ihres Berufslebens haben so viel Geld selten zur Verfügung. Ein Ausweg sind Vollfinanzierungen, die besonders […]
Vonovia macht Milliardenverlust – Ex-CFO von Roeder geht
Vonovia hat im ersten Quartal einen Milliardenverlust geschrieben. Während ein weiterer Verkauf Geld einbringen soll, muss der Konzern einen personellen Weggang verkraften: die Ex-CFO von Roeder geht.
Stabile Erträge aus Infrastrukturinvestitionen
Angesichts des großen Finanzierungsbedarfs zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs ergibt sich für Anleger reichlich Potenzial, sagt Schroders-Manager Ashwin West. Beispielsweise durch eine Beteiligung an der Entwicklung und dem Bau erneuerbarer Energien – wobei auch der „First-Mover-Vorteil“ nicht zu vernachlässigen sei.
Land unterstützt Lade- und Wasserstofftank-Infrastruktur für Langstrecken-Lkw
Rund 21 Millionen Euro stellt das Land für den Aufbau einer Lade- und Wasserstofftank-Infrastruktur für Langstrecken-Lkw bis 2026 bereit. Mit vier Förderbausteinen will das Land den Aufbau einer Lade- und Wasserstofftank-Infrastruktur für Langstrecken-Lkw entlang der Hauptverkehrsrouten in Baden-Württemberg vorantreiben. Die Fördersumme beträgt bis zu 21 Millionen Euro für den Zeitraum bis 2026.
Beyond brick and mortar: Key lessons learned on the impact of infrastructure on economic development
Let’s talk about the transformative role of infrastructure investments in driving economic development. Public infrastructure can be used by policymakers as a formidable means to promote growth and reduce inequality. Our previous literature review found that public investment in infrastructure can have a “multiplier” effect—meaning measurable economic impact for each dollar of government spending—particularly high […]
Immobilienfondsmanager hinter eigenen Nachhaltigkeitsambitionen
Mehr als 80 Prozent der befragten Immobilienfondsmanager:innen erwarten künftig eine hohe investorenseitige Nachfrage nach nachhaltigen Produkten. Drei Viertel der Marktakteur:innen gaben zudem an, dass ihrer Meinung nach künftig überwiegend nachhaltige Produkte auf den Markt kommen würden. Tatschlich dominieren derzeit aber Non-ESG-Fonds und auch eine umfassende Transformation bestehender Produkte ist nach Ansicht von 60 Prozent der […]
Pictet schließt Private-Equity-Dachfonds
Die auf alternative Investments spezialisierte Geschäftseinheit der Pictet-Gruppe Pictet Alternative Advisors (PAA) hat heute die Schließung des Monte Rosa VI bekannt gegeben – der sechsten Auflage ihrer Reihe diversifizierter Multi-Manager-Private-EquityFonds. Gleichzeitig wurde auch der Monte Rosa Co-Investments V – das fünfte auf Co-Investments ausgerichtete Monte Rosa-Produkt – geschlossen.
HV Capital schließt neuen Rekordfonds
HV Capital schließt den neuen Fonds bei 710 Millionen Euro – es ist der größte, den der Wachstumsinvestor je aufgelegt hat. Eine Berliner Kampfansage an Private Equity?
Sinkende Verkaufspreise am regionalen Immobilienmarkt – aber wie lange noch?
Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf, wie sich die Nachfrage und die Preise durch die Zinswende verändert haben. Die langanhaltende Epoche stark steigender Verkaufspreise ist vorerst beendet. Trotz deutlich gesunkener Nachfrage fallen die Preisrückgänge am regionalen Käufermarkt […]


