Real Assets News
Transaktionen im Gesundheitswesen: Investoren greifen bei Arztpraxen zu, bevor Regulierung greift
PwC-Transaktionsmonitor Gesundheitswesen 2022/2023: Mit 186 Fusionen und Übernahmen ist trotz einiger Herausforderungen im Gesundheitswesen mehr Dynamik in dem Markt als in den Vorjahren / Wesentlicher Treiber sind Zukäufe von Praxen durch MVZ-Ketten, die von Finanzinvestoren und strategischen Investoren aus dem Ausland getätigt werden / Im Krankenhaussektor steigt die Zahl von Verkäufen aus der Insolvenz / […]
Die Unruhe vor dem Sturm am Immobilienmarkt
Notverkäufe, Kreditausfälle, Verluste – nach dem Zinsanstieg bereiten sich Vermieter, Investoren und Banken am deutschen Markt für Gewerbeimmobilien zurzeit auf all das vor. Mögliche Krisenprofiteure stehen allerdings auch schon bereit.
Stabilität ins Kundenportfolio – mit Private Equity
Mit der Inflation und den gestiegenen Leitzinsen fand das billige Geld ein abruptes Ende. Gut prognostizierbare, automatisch angenommene Wachstumsraten vieler Anlageformen sind dahin. Gelernte Finanzierungsmodelle funktionieren nicht mehr, Lieferketten sind rapide im Wandel und die geopolitischen Konflikte sorgen für Unsicherheit an den Märkten. Die hohe Volatilität der letzten Monate wird aller Voraussicht nach vorerst anhalten.
Zielfondsinvestments für Private Equity und Immobilien weiter gefragt
Bereits zum achten Mal veröffentlicht der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap seinen Marktüberblick zu weltweiten Zielfondsinvestments mit Fokus auf die Anlageklassen Private Equity und Immobilien. Trotz der zuletzt wirtschaftlich herausfordernden makroökonomischen Situation steigt das weltweit verwaltete Vermögen in den untersuchten Assetklassen kontinuierlich weiter an. Auch die Zufriedenheit der Investor:innen mit der Renditeentwicklung bewegt sich weiterhin auf […]
DLE legt nachhaltigen Immobilien-Fonds auf
Die DLE Group legt den „Land Development Fund V“ für Baulandentwicklung auf. Die Manager des Fonds fokussieren sich auf die deutschen Top-7-Städte. Ausgerichtet ist der Fonds auf institutionelle Investoren, die in ein diversifiziertes Grundstücksportfolio mit Schwerpunkt auf Wohnnutzung investieren wollen.
Bundeswirtschaftsminister kündigt baldige Pläne für Wasserstoffnetz an
Für die Umstellung auf grünen Wasserstoff fehlt bisher die Infrastruktur. Pläne für ein Hauptleitungsnetz kündigte Robert Habeck nun bis zu den Sommerferien an.
Investmentmarkt für Logistik- und Industrieobjekte im 1. Quartal 2023 ohne Portfoliotransaktionen
Transaktionsvolumen Q1 2023 bei 795 Mio. Euro Schwächster Jahresstart seit 2013 Light-Industrial-Objekte dominieren Spitzenrenditen steigen auf 4,15 Prozent
M&A-Deals: Deutsche Börse, Software AG, Viessmann
Die Deutsche Börse will ein Software-Haus übernehmen, die Software AG und Viessmanns Wärmepumpengeschäft werden in die USA verkauft: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.
15 Metropolen: So (unterschiedlich) haben sich die Hauspreise entwickelt
Lange aufwärts, zuletzt abwärts? Von wegen! Wie unterschiedlich sich Hauspreise in den vergangenen 10 Jahren entwickelt haben, zeigt ein Blick auf 15 Metropolen.
CBRE leidet unter Kaufzurückhaltung der Investoren
Das Maklerhaus CBRE litt im ersten Quartal weiter unter dem weltweit zurückhaltenden Transaktionsgeschäft. Besserung ist nicht in Sicht.
NACHHALTIGE IMMOBILIEN: Spagat zwischen ESG und Wirtschaftlichkeit
ESG-Aspekte sind längst kein Nice-to-Have mehr, sondern spätestens seit der Transparenz-Verordnung der EU ein notwendiger Bestandteil von Immobilien-Investments. Über Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg zu ESG-konformen Investments berichtet Andreas Rehberg, Sprecher von German Property Partners (GPP).
Logistikmarkt München: Der Jahresstart ist geglückt
Der schwierigen wirtschaftlichen Gesamtgemengelage zum Trotz ist der Münchener Logistikmarkt mit einem sehr guten Ergebnis im ersten Quartal in das Jahr 2023 gestartet. Mit einem Flächenumsatz von insgesamt rund 70.000 m² erreicht die bayerische Landeshauptstadt eine überdurchschnittliche Bilanz (+30 % ggü. dem langjährigen Schnitt) und gehört damit zu den wenigen Top-Märkten, denen dies zu Jahresbeginn […]
Schweizer Investorengruppe übernimmt Chronext – Codesphere sammelt 2,5 Millionen ein
Im #DealMonitor für den 28. April werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
Investments mit Wirkung
Aus dem Staub der Greenwashing-Debatte erhebt sich eine Assetklasse, die dank der ELTIF-Reform auch für Privatanleger attraktiver wird. Welchen Impact kann Private Equity dabei ausüben?
DFL-Investorendeal steht auf der Kippe
In einer sechsstündigen Sitzung der Profiklubs zeigt sich: Die Gegner machen mobil gegen einen geplanten Milliardendeal mit einer Private-Equity-Firma. Bringt DFL-Eminenz Watzke das Geschäft noch durch?


