Real Assets News
Wealthcap-Marktüberblick: Zielfondsinvestments für Private Equity und Immobilien trotz Krise weiter nachgefragt
87 % (Private Equity) bzw. 70 % (Immobilien) der Investor:innen planen höhere oder stabile Allokation Renditeerwartungen der Anlegerschaft für 2022 zu 87 % (Private Equity) bzw. 72 % (Immobilien) erfüllt oder übertroffen Markt geprägt von Abwarten bei Platzierungen, wachsender Anbieterkonsolidierung und Fokus auf Value-Add
Projektentwickler spielen auf Zeit
Kaufpreiskorrekturen und Finanzierungsengpässe lassen Projektentwickler von Büroimmobilien vermehrt auf Zeit spielen: In den vergangenen Monaten wurden Büroprojekte mit einer Gesamtfläche von 4,7 Mio. qm auf die lange Bank geschoben. Das ist ein Drittel aller geplanten Büroflächen, wie André Adami vom Analysehaus Bulwiengesa auf dem Jahreskongress Immobilienfinanzierung in Berlin vorrechnete. Andere Assetklassen sind ebenfalls betroffen.
Studie: Zinsanstieg bremst Private-Equity aus
Nach einem Jahrzehnt immer neuer Rekorde hat der aktuelle Anstieg der Zinsen die Private-Equity-Branche Grenzen aufgezeigt. Eine aktuelle Studie analysiert die Entwicklung und zeigt, warum die Perspektiven trotzdem vielversprechend sind.
Baustart für 600 Wohnungen in der HafenCity Hamburg
Baustart für ein neues, innovatives Projekt in der östlichen Hamburger HafenCity: Mit dem feierlichen Spatenstich haben die Projektpartner ECE, UBS DIGITAL ART MUSEUM, Studierendenwerk Hamburg und Harmonia Immobilien heute im Beisein von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Hauptinvestor und ECE-Chef Alexander Otto den Startschuss für das Neubauprojekt am Baakenhafen […]
Gesundheits- und Pflegeimmobilien als widerstandsfähige Assetklasse
Der enorme Bedarf bei Seniorenimmobilien sowie die drohende medizinische Unterversorgung offenbart hohe Investitionen in diesem Bereich. Institutionelle setzen auf Impact Investments. Eine Einschätzung der Experten von Real Blue, Immotiss und Medzentrum.
AEW sieht 8,5% p.a. Gesamtrendite für Logistik bis 2027
Die Researcher des Investmentmanagers AEW schreiben den Höhenflug der europäischen Logistik noch fünf weitere Jahre fort. Zweitbeste Assetklasse in ihren Augen sind Shoppingcenter. Die attraktivsten europäischen Investmentmärkte sind Großbritannien und Deutschland.
Vonovia verkauft Südewo-Beteiligung für 1 Mrd. Euro
Vonovia hat für rund 1 Mrd. Euro knapp 30% der Geschäftsanteile an der baden-württembergischen Wohnungstochter Südewo an institutionelle Investoren verkauft, die vom Private-Equity-Manager Apollo vertreten werden. Der Preis entspricht einem Abschlag zum Buchwert von unter 5%.
Familienunternehmen verbünden sich mit Venture Capital
Die Mittelstandsinitiative Maschinenraum kooperiert mit Risikokapitalgebern. Ziel ist es, Wissen auszutauschen – und potenzielle Einhörner in Deutschland zu halten.
Fremdkapital: Warum Investoren jetzt genauer hinschauen sollten
Gemäss einer aktuellen Studie von Complementa verfolgen Schweizer Pensionskassen mit Investitionen in Infrastruktur neben Diversifikationseffekten vor allem eines: Rendite.1 Bis Anfang 2022 lag der Fokus der meisten Anleger daher zu Recht auf Infrastructure Equity Core Anlagen, deren Erträge die erforderliche Zielrendite (Sollrendite) in der Vergangenheit bei weitem übertrafen.
M.M.Warburg holt neuen Private-Debt-Chef
Michael Schwalba will das Bankhaus zu einem führenden Anbieter für diese Asset-Klasse machen.
HIH Invest sammelt Mandate für Dachfonds & Co.
Der Asset Manager HIH Invest Real Estate hat seinen Geschäftsbereich Multi Manager Business (MMB) mit seinen Dachfonds, Masterfonds und Bündelungslösungen kräftig ausgebaut.
Zwei Drittel der Investoren planen Erhöhung ihres Infrastruktur-Anteils
Institutionelle Investoren interessieren sich zunehmend für Investitionen im Bereich Infrastruktur und wollen ihren Infrastruktur-Anteil im Portfolio mehrheitlich erhöhen. Das ergab eine von RUECKERCONSULT und der INVESTMENTexpo, Deutschlands führende Plattform für Immobilien- und Infrastruktur-Investments, durchgeführte Befragung von 13 institutionellen Investoren. Neun von ihnen – und somit gut zwei Drittel – haben bereits in Infrastrukturprojekte investiert. Ein […]
DLE Group legt fünften Landentwicklungsfonds auf
Unter dem Dach der DLE Group hat die DLE Land Development einen neuen Fonds für Baulandentwicklung aufgelegt. Der „Land Development Fund V“ fokussiert sich auf die deutschen Top-7-Städte. Ausgerichtet ist der Fonds auf institutionelle Investoren, die in ein diversifiziertes Grundstücksportfolio mit Schwerpunkt auf Wohnnutzung investieren wollen. Erste Kapitalzusagen im mehrstelligen Millionenbereich wurden bereits gezeichnet.
Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Nordrhein-Westfalen mit schwachem Jahresauftakt 2023
Im ersten Quartal 2023 erreichte der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt von Nordrhein-Westfalen einen Flächenumsatz von 183.000 Quadratmetern. Verglichen mit dem ersten Quartal 2022 war dies ein Rückgang um 65 Prozent. Rückläufig war sowohl der Flächenumsatz von Eigennutzern (minus 69 Prozent auf 30.000 Quadratmeter) als auch der von Neubauten (minus 62 Prozent auf 97.000 Quadratmeter). Dies sind […]
Grundsteinlegung für Apple-Standort in München
Gebäude bereits komplett an US-amerikanischen Technologiekonzern Apple vermietet Rund 9.000 m² Bürofläche auf 5 Etagen plus 1- bzw. 2-geschossige Büro-Penthouses, rund 7.000 m² Nebenflächen Entwurf und Planung von Brückner Architekten Fertigstellung und Übergabe Mitte 2024


