Real Assets News
Institutionelle Anleger setzen auf Infrastruktur
Die meisten Anleger berücksichtigen Klimarisiken bei ihren Anlageentscheidungen und Impact Investment wird zunehmend zu einem wichtigen Bestandteil der Portfolioallokation, dies sind einige der wichtigsten Ergebnisse der dritten jährlichen EQuilibrium Global Institutional Investor Survey von Nuveen.
Gesundheits- und Pflegeimmobilien bewähren sich als widerstandsfähige Assetklasse
Trend zu ambulanter Versorgung sorgt für steigende Nachfrage bei Gesundheitszentren, Ärztehäusern und medizinischen Versorgungszentren Aktuelle Herausforderungen von Pflegeheimbetreibern sind von Problemen einzelner Marktteilnehmer abzugrenzen Nachhaltig aufgestellte und organisch wachsende Betreiber mit schlüssigem konzeptionellem Mix profitieren dauerhaft Spitzen-Ankaufsrenditen liegen zwischen 3,75 und 4,75 Prozent Aktuelle Versorgungslücke bei Pflegeheimen und seniorengerechten Wohnungen von 385.000 Einheiten Boom der […]
Logistikimmobilienmarkt Nordrhein-Westfalen schwächelt sehr
Im ersten Quartal 2023 erreichte der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt von Nordrhein-Westfalen einen Flächenumsatz von 183.000 Quadratmetern. Verglichen mit dem ersten Quartal 2022 war dies ein Rückgang um 65 Prozent. Rückläufig war sowohl der Flächenumsatz von Eigennutzern (minus 69 Prozent auf 30.000 Quadratmeter) als auch der von Neubauten (minus 62 Prozent auf 97.000 Quadratmeter). Dies sind […]
Büro: Hybrid Work senkt CO2-Emissionen drastisch
Untersucht wurden Großstädte in Großbritannien und den USA. Im britischen Manchester gingen die CO2-Emissionen um bis zu 70 Prozent runter, in der kalifornischen Metropole Los Angeles sogar um 87 Prozent.
Adler findet Wirtschaftsprüfer und macht Milliardenverlust
Adler Real Estate, die deutsche Tochter der Adler Gruppe, hat nach langwieriger Suche einen Wirtschaftsprüfer gefunden. Rödl & Partner wird den Jahresabschluss 2022 prüfen.
Wie sich Private Equity mit Handwerks-Deals die Finger verbrannt hat
Private Equity liebt Investments und Roll-outs im Handwerksbereich, doch nicht überall läuft es rund. Bei einigen Beteiligungen herrscht sogar Alarmstufe Rot. Was ist schiefgelaufen – und wie geht es besser?
Versorgungswerk kauft Immobilien in Lübeck
Das Versorgungswerk der Ärztekammer Schleswig-Holstein hat den Neubau eines Büro- und Geschäftshauskomplexes in Lübeck übernommen. Beide Immobilien befinden sich nun in einem Spezialfonds, den der Real Estate Investment Manager Belgreen Capital als Individualmandat für das Versorgungswerk verwaltet.
Bau des neuen Logistikzentrums im GVZ JadeWeserPort beginnt
Der Baustart für den Neubau einer modernen Logistikimmobilie direkt im JadeWeserPort ist erfolgt. Hier realisiert P3 Logistic Parks, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, ca. 140.000 m² Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate ist im Co-Mandat mit der CBRE GmbH aus Hamburg mit der […]
Abwärtstrend beim Wohnungsbau setzt sich fort
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen blickt besorgt auf die aktuellen Zahlen im Bauhauptgewerbe des Statistischen Bundesamts zum Rückgang beim Auftragseingang im Vorjahresmonatsvergleich. „Die Katastrophe mit Ansage geht immer weiter. Die aktuellen Zahlen bestätigen, wovor wir seit Monaten warnen, ohne dass etwas Substanzielles passiert“ erklärte BFW-Präsident Dirk Salewski in Berlin.
In der verhätschelten Schweizer Biotechnologiebranche ist Sparen angesagt
In der Schweiz forschen selbst Startups in modernsten Laborgebäuden an neuen Medikamenten. Doch an frische Mittel heranzukommen, ist schwierig geworden. Wagniskapitalgeber und potenzielle Käufer aus dem Pharmasektor warten lieber ab.
Finanzinvestor Silver Lake will Software AG komplett übernehmen
Der US-Technologieinvestor ist bereits Großaktionär. Nun will er den deutschen Softwarehersteller komplett kaufen und von der Börse nehmen. Er bietet einen ordentlichen Aufschlag.
Nur der erste Schritt
Dieser Montag wird spannend für die 36 Klubs der ersten und zweiten Liga. Bei der DFL kommen die Angebote von sechs Investoren auf den Tisch. Fest steht: Die Beteiligung wird nicht reichen.
Infrastruktur Gasnetze gut geplant stilllegen
Der in der nächsten Dekade anstehende Paradigmenwechsel – der Abschied vom fossilen Gas – wirft Fragen zum Umgang mit den Gasnetzen auf. Agora Energiewende hat sich die Interessenlage angeschaut und empfiehlt eine geordnete Stilllegung.
Durch Europäischen Investitionsfonds teilabgesicherter Multi-Anleger Private Debt Fonds (Art. 8) zur Förderung des italienischen Mittelstands offen für Zeichnung
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) stellt dem Tenax Sustainable Credit Fund – einem von Tenax Capital verwalteten und durch die H&A Global Investment Management in Deutschland und Österreich exklusiv vertriebenen Fonds – zwei Garantien in Höhe von insgesamt 60 Mio. EUR zur Verfügung. Diese Garantien sollen dazu beitragen, den Zugang für italienische Unternehmen zu Finanzierungen in […]
Wie Wasserstoff auf den Weg kommt
Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Damit das Gas zum Verbraucher kommt, ist funktionierende Infrastruktur nötig. Wie das in Deutschland gelingen kann.


