Real Assets News

Timo Tauber: Private Equity goes Familienunternehmen

Timo Tauber: Private Equity goes Familienunternehmen

Viessmann – der Unternehmensname ist vielen ein Begriff, meist aus dem eigenen Heizungskeller. Das Familienunternehmen aus Allendorf war noch vor einigen Jahren vornehmlich als Heizungshersteller und Wintersport-Sponsor bekannt. Doch das Portfolio hat sich in den vergangenen Jahren drastisch verändert: Heute ist Viessmann deutlich diversifizierter und bietet neben Heiz- auch Kühl- und Klimalösungen an.

mehr lesen
ZIA begrüßt erweiterten Emissionshandel

ZIA begrüßt erweiterten Emissionshandel

Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, befürwortet die Erweiterung des europäischen Emissionshandels (ETS) auf den Verkehrs- und Gebäudesektor. Diesem stimmte das Europäische Parlament heute final zu, sodass das ETS 2 zum 1. Januar 2027 starten kann.

mehr lesen
Private Markets:  Still Waters Run Deep

Private Markets: Still Waters Run Deep

Pursuit of higher yields, lower volatility and uncorrelated returns has led investors deeper into private markets over the past decade.    Alternative asset managers have created new funds devoted to private debt over the past decade, adding scale in the industry to compete with BSLs. Along with high yield and BSLs, private equity managers have […]

mehr lesen
UniSuper awards private debt mandate to Revolution AM

UniSuper awards private debt mandate to Revolution AM

UniSuper has selected Revolution Asset Management to manage an Australian and New Zealand private debt portfolio. Revolution Asset Management’s separately managed portfolio, established earlier this year, has been actively allocating capital to senior secured Australian and New Zealand private debt. The specialist private debt manager focuses on generating stable income from senior secured loans, prioritising […]

mehr lesen
Baugenehmigungen sinken kontinuierlich – Deregulierung ist die echte Kostenbremse

Baugenehmigungen sinken kontinuierlich – Deregulierung ist die echte Kostenbremse

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zeigt sich bestürzt über den kontinuierlichen Rückgang der Baugenehmigungen für Wohnungen. Im Januar und Februar wurden 23,4 % weniger Wohnungen genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Dramatischer sanken die Zahlen der Genehmigungen im Neubau im Januar und Februar 2023: -28,4 % bei Einfamilienhäusern, -52,4 % bei Zweifamilienhäusern, -23,0 % bei […]

mehr lesen
Erstes 1,5 °Grad Klimaziel Gebäude in München fertiggestellt

Erstes 1,5 °Grad Klimaziel Gebäude in München fertiggestellt

Der Projektentwickler, Investment- und Assetmanager ANGULARIS hat das ASAM Urban Office in der Münchener Josephspitalstraße 3 pünktlich und unter Einhaltung des Kostenrahmens fertigstellt. Es wurde jetzt an den Mieter, das World Food Programme der Vereinten Nationen, übergeben. Marc Maier MRICS, geschäftsführender Gesellschafter von ANGULARIS: „Wir sind sehr stolz, dass wir trotz gestörter Lieferketten, schwankender Rohstoffpreise […]

mehr lesen
Der Markt für deutsche Mietwohnungen bleibt attraktiv

Der Markt für deutsche Mietwohnungen bleibt attraktiv

Einige Zahlen signalisieren die Bedeutung von Mietwohnungen in Deutschland. Von den 43 Mio. Wohnungen in ganz Deutschland sind 51 Prozent im Eigentum, 49 Prozent sind Mietwohnungen. Im übrigen Europa hingegen ist eine Wohneigentumsquote von durchschnittlich 69 Prozent vorhanden. Die geringe Bedeutung des Wohneigentums in Deutschland ist einerseits auf den sozialen Wohnungsbau seit dem Zweiten Weltkrieg […]

mehr lesen

Partner