Real Assets News

Ohne Big Data hat der Verkehr keine Zukunft

Ohne Big Data hat der Verkehr keine Zukunft

Digitalisierung prägt maßgeblich wichtige Zukunftsthemen in Gesellschaft und Wirtschaft. Das gilt auch für die Gestaltung des Verkehrs- bzw. Mobilitätssektors, der von digitalen Prozessen beeinflusst sein wird, die auf der Erhebung und Verarbeitung von Daten basieren. Deutschlands größter Kfz-Versicherer, die HUK-Coburg, hat aus diesem Grund zwei Studien zu Big Data und ganz aktuell zu „Big Data […]

mehr lesen
Warum sich Zielfondsstrategien als alternativlos erweisen

Warum sich Zielfondsstrategien als alternativlos erweisen

Investitionen in „Real Assets“, insbesondere in Sachwerte-Zielfonds, nehmen immer mehr Platz in den Portfolios institutioneller Anleger, aber auch von Privatanlegern ein. Warum sind Anlagen in Private Equity, Immobilien und Infrastruktur so attraktiv? Und wird das so bleiben? Ein Artikel von Kristina Mentzel, Head of Sales and Customer Management bei Wealthcap.

mehr lesen
Immobilien: „Kaufinteressierte sollten nicht weiter auf sinkende Preise spekulieren“

Immobilien: „Kaufinteressierte sollten nicht weiter auf sinkende Preise spekulieren“

Trendumkehr am Immobilienmarkt: Nachdem die Angebotspreise im vierten Quartal des vergangenen Jahres bis zu 10 Prozent gesunken waren, geht es laut dem Wohnbarometer der Immobilienplattform Immoscout 24 im ersten Quartal 2023 stellenweise wieder aufwärts. „In den Metropolen sehen wir, dass die Nachfrage bei Kaufinteressierten weiter anzieht“, so Gesa Crockford, Geschäftsführerin von Immoscout 24. Was sich […]

mehr lesen
Der Kaufmarkt erholt sich

Der Kaufmarkt erholt sich

Der Kaufmarkt erholt sich: Nachdem die Angebotspreise für Kaufimmobilien im vierten Quartal des letzten Jahres Preiskorrekturen von bis zu 10 Prozent erlebten, zeigt das ImmoScout24 WohnBarometer für das erste Quartal 2023, dass die Angebotspreise deutschlandweit zulegen und auch in 5 der 7 größten Metropolen wieder leicht anziehen. Zudem nimmt die Nachfrage weiter zu.

mehr lesen
Einzelhandel: Großflächen vorerst wieder im Fokus der Nachfrage: Vermietungen ab 1.000 m² generierten rund zwei Drittel des sehr guten Retail-Flächenumsatzes zum Jahresstart

Einzelhandel: Großflächen vorerst wieder im Fokus der Nachfrage: Vermietungen ab 1.000 m² generierten rund zwei Drittel des sehr guten Retail-Flächenumsatzes zum Jahresstart

Flächenumsatz mit sehr gutem Resultat, Anzahl der Deals gleichzeitig auf moderatem Niveau Mit einem Retail-Flächenumsatz von insgesamt rund 150.000 m² in Citylagen deutscher Innenstädte erreichte der Einzelhandelsvermietungsmarkt zum ersten Mal seit fünf Jahren (Q1 2018: gut 170.000 m²) die 150.000-m²-Marke zum Jahresauftakt. Dass die Zahl der registrierten Vermietungen und Eröffnungen vergleichsweise moderat ausgefallen ist, spiegelt […]

mehr lesen

Partner