Real Assets News
Logistik: Trotz guter Aussichten werden die großen Volumina vorerst noch zurückgehalten
Rege Nachfrage trifft im Logistikinvestmentmarkt auf wenig Produkt.
Zukunft Immobilienwirtschaft: 5 Kriterien, die am Arbeitsmarkt zählen
Der virulente Fachkräftemangel trifft kleine Immobilienunternehmen meist besonders hart. Umso wichtiger ist es, gezielt gegenzusteuern und attraktive Arbeitsplätze zu bieten – mit einer moderner Unternehmenskultur und einer zukunftsgewandten Strategie.
mondial übernimmt nach Fertigstellung Wohnobjekt in Fulda
Das Objekt ist Bestandteil des mondial quartierfonds DII, der als Club Deal für institutionelle Investoren aufgelegt wurde und ausschließlich in Wohnimmobilien an nachhaltig attraktiven Standorten Deutschlands investiert. Insgesamt beinhaltet der Fonds aktuell 725 Wohnungen mit ca. 54.000 m² Mietfläche.
Positive Stimmung unter Investoren trotz Krisenjahr 2022
Unternehmeredition-Umfrage unter Private-Equity-Experten zur aktuellen Marktsituation
Expansionsstrategien im GaLaBau nehmen zu
Während es im Garten- und Landschaftsbau immer schwieriger wird, Nachfolger für Inhaber zu finden, die in den Ruhestand treten wollen, wächst in der Branche der Trend, das eigene Unternehmen an Private-Equity-Gesellschaften zu verkaufen.
Shift kauft Movinga – Razor Group übernimmt The Stryze Group – Smart Reporting bekommt 15 Millionen
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Razor Group, The Stryze Group, Movinga, Smart Reporting, Tvarit, Prestatech, Equipme, Xilva, AR-Technology, UnitPlus und Compounder.
“Wir werden als robustes Unternehmen aus der Wirtschaftskrise hervorgehen”
“Wir haben gezeigt: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit funktionieren zusammen”, sagt David Löwe, Gründer von everdrop. Derzeit arbeiten 150 Mitarbeiter:innen für das E-Commerce-Startup, das bereits auf “Jahresumsätze im zweistelligen Millionenbereich” kommt.
Ohne Big Data hat der Verkehr keine Zukunft
Digitalisierung prägt maßgeblich wichtige Zukunftsthemen in Gesellschaft und Wirtschaft. Das gilt auch für die Gestaltung des Verkehrs- bzw. Mobilitätssektors, der von digitalen Prozessen beeinflusst sein wird, die auf der Erhebung und Verarbeitung von Daten basieren. Deutschlands größter Kfz-Versicherer, die HUK-Coburg, hat aus diesem Grund zwei Studien zu Big Data und ganz aktuell zu „Big Data […]
Warum sich Zielfondsstrategien als alternativlos erweisen
Investitionen in „Real Assets“, insbesondere in Sachwerte-Zielfonds, nehmen immer mehr Platz in den Portfolios institutioneller Anleger, aber auch von Privatanlegern ein. Warum sind Anlagen in Private Equity, Immobilien und Infrastruktur so attraktiv? Und wird das so bleiben? Ein Artikel von Kristina Mentzel, Head of Sales and Customer Management bei Wealthcap.
Dealmaking decline levels off: US VC trends in 5 charts
Later-stage companies had a rough run in Q1 with VC capital in short supply. The sluggish exit market continues to tie up LP capital, making investors wary in an unforgiving tech market.
Immobilien: „Kaufinteressierte sollten nicht weiter auf sinkende Preise spekulieren“
Trendumkehr am Immobilienmarkt: Nachdem die Angebotspreise im vierten Quartal des vergangenen Jahres bis zu 10 Prozent gesunken waren, geht es laut dem Wohnbarometer der Immobilienplattform Immoscout 24 im ersten Quartal 2023 stellenweise wieder aufwärts. „In den Metropolen sehen wir, dass die Nachfrage bei Kaufinteressierten weiter anzieht“, so Gesa Crockford, Geschäftsführerin von Immoscout 24. Was sich […]
Chinese supply chains for critical infrastructure threaten the US power grid
State and federal policymakers, utilities and other stakeholders must develop and implement effective strategies for securing supply chains while minimizing the financial impact on ratepayers.
Wie sich der Gesundheitsimmobilieninvestmentmarkt entwickelt, ist unvorhersehbar.
– Transaktionsvolumen von 407 Millionen Euro im ersten Quartal 2023 – 39 Prozent weniger als im ersten Quartal 2022 – Pflegeheime und betreutes Wohnen bestimmten den Markt – Spitzenrendite von Pflegeheimen stieg um 0,7 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent
Der Kaufmarkt erholt sich
Der Kaufmarkt erholt sich: Nachdem die Angebotspreise für Kaufimmobilien im vierten Quartal des letzten Jahres Preiskorrekturen von bis zu 10 Prozent erlebten, zeigt das ImmoScout24 WohnBarometer für das erste Quartal 2023, dass die Angebotspreise deutschlandweit zulegen und auch in 5 der 7 größten Metropolen wieder leicht anziehen. Zudem nimmt die Nachfrage weiter zu.
Einzelhandel: Großflächen vorerst wieder im Fokus der Nachfrage: Vermietungen ab 1.000 m² generierten rund zwei Drittel des sehr guten Retail-Flächenumsatzes zum Jahresstart
Flächenumsatz mit sehr gutem Resultat, Anzahl der Deals gleichzeitig auf moderatem Niveau Mit einem Retail-Flächenumsatz von insgesamt rund 150.000 m² in Citylagen deutscher Innenstädte erreichte der Einzelhandelsvermietungsmarkt zum ersten Mal seit fünf Jahren (Q1 2018: gut 170.000 m²) die 150.000-m²-Marke zum Jahresauftakt. Dass die Zahl der registrierten Vermietungen und Eröffnungen vergleichsweise moderat ausgefallen ist, spiegelt […]


