Real Assets News
Infrastruktur : Wissing fordert Grüne auf, Autobahnen nicht zu “verteufeln”
Der Bundesverkehrsminister spricht sich dafür aus, Genehmigungsverfahren für Straßenbauprojekte zu beschleunigen. Es gehe nicht um Ideologie, sondern um Bedarf.
Alte Leipziger Pensionsfonds verdoppelt Umsatz
In einem nach Ansicht von Vorstandschef Christoph Bohn „herausfordernden“ Geschäftsjahr 2022 steigerte die Alte Leipziger Hallesche-Gruppe (ALH) ihren Gesamtumsatz um 3,1 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro. Einen wichtigen Anteil daran hatte das Altersvorsorgegeschäft, zu dem fast zur Hälfte die bAV beiträgt. Die mit Abstand wichtigste Sparte ist die Lebensversicherung. Dort steigerte der Oberurseler Versicherer die […]
Immobilienpreise fallen deutlich – stärkster Rückgang seit 2007
Wohnimmobilien in Deutschland haben sich Ende des vergangenen Jahres so stark verbilligt wie seit 2007 nicht mehr.
Abwarten, sondieren, Preise finden
Das Krisenjahr 2022 hat auch am Frankfurter Investmentmarkt deutliche Spuren hinterlassen. Einiges ist im Wandel, bereits bestehende Trends setzen sich fort. Von Matthias Autenrieth Krisen gehören zum (Geschäfts-) Leben dazu, nicht unbedingt gewünscht oder nötig, aber kaum zu vermeiden. Und die meisten Menschen hierzulande haben bereits einige erlebt: Corona, Finanzkrise, die etwas Älteren auch das […]
DEPOT A BEI REGIONALBANKEN: Wie effizientes Eigenkapitalmanagement bei Immobilienanlagen gelingt
Unter dem kommenden CRR-III-Regime belasten steigende Anforderungen ans Eigenkapital insbesondere in Immobiliengesellschaften investierende Immobilien-Spezialfonds im Depot A. Welche Handlungsoptionen und Optimierungsansätze zur Linderung bestehen, erläutern Tobias Moroni, Christian Maaß, Anselm Krieg und Samuel Hilgart.
Städtebauförderung vereinfachen und flexibilisieren
Aktuell stellt der Bund jährlich 790 Mio. Euro für die Städtebauförderung bereit. Davon profitieren deutschlandweit mehr als 2.200 Projekte in rund 2.000 Kommunen. Allerdings reicht das Geld vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen bei weitem nicht aus. Daher fordern die Verbände bereits seit langem, die Städtebaufördermittel auf jährlich 1,5 Mrd. Euro aufzustocken.
Unsicherheit über weiter steigende Zinsen sorgt für extreme Vorsicht im Markt
– Zu den Unsicherheiten gehören die weiterhin hohe Inflation, steigende Zinsen sowie ein Mangel an Fremd- und Eigenkapital für die Refinanzierung bestehender Investments – Aufgrund zu vieler Unwägbarkeiten und eines unsicheren Ausblicks ist die Marktliquidität sehr gering – Mangelnde Fremdfinanzierung für Neu- und Umbauten, so dass aufgrund der hohen Inflation und Baukosten der Fortschritt bei […]
BVI beteiligt sich mit steuerrechtlichen Forderungen an Konsultation der Photovoltaik-Strategie des BMWK
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) konsultiert derzeit den Entwurf einer Photovoltaik-Strategie. Das BMWK will sich innerhalb der Bundesregierung auch für steuerrechtliche Vereinfachungen einsetzen, um den Ausbau von Photovoltaik (PV) zu beschleunigen.
Athos Family Office erteilte Mandat zum Kauf der Villa Kennedy
Der Hotelkomplex Villa Kennedy um die ehemalige Speyer-Bankiersvilla in Frankfurt zählt zu den prominenteren Immobilien der Mainmetropole, im Jahr 2021 erwarb Conren Land das Gebäude von DIC Asset. Nun wurde bekannt: Das Mandat zum Erwerb erteilte das Single Family Office der Strüngmann-Brüder.
Proptech reduziert Heizkosten um bis zu 20% in Bestandsgebäuden
Das Münchener Proptech Start Up Immoconn hat eine neue digitale Lösung auf den Markt gebracht, mit der die Wärmewende vor allem in Bestandsgebäuden beschleunigt werden kann. Die Entwicklung erfolge als Reaktion auf die rapide steigenden Energiepreise, bei deren Diskussion die Optimierung bestehender Heizsysteme bisher eine untergeordnete Rolle spielte.
Marktlage zwingt institutionelle Anleger zum Stragiewechsel
Die Verwerfungen der vergangenen Monate wirken sich zunehmend auch auf die Portfolios sonst eher langfristig orientierter Großanleger aus: Laut einer Umfrage von Nuveen schichtete ein Großteil der institutionellen Anleger taktisch erheblich um – und auch strategische Allokationen wurden angepasst.
PRIVATE DEBT: 10 largest private debt funds find opportunity in tight lending market
Private debt managers are building up their war chests as a tighter debt market, made worse by the current banking crisis, creates opportunities for alternative lenders. While private debt fundraising last year slowed down from 2021’s record pace, the total capital raised by fund managers—which topped the $200 billion mark—remained relatively high to historic levels.
Rekordzahl an Deals im vergangenen Jahr trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Laut der aktuellen europäischen M&A-Studie der internationalen Wirtschaftskanzlei CMS blieb das Transaktionsgeschehen in Europa im Jahr 2022 trotz des zunehmenden wirtschaftlichen Gegenwinds konstant. Die zum 15. Mal veröffentlichte CMS European M&A Study analysiert 509 Share- und Asset-Deals, bei denen CMS im Jahr 2022 beraten hat. Dies ist ein Rekord für die jährlich durchgeführte Studie, der […]
IMMOBILIENFINANZIERER Stimmung bleibt gedämpft
Kreditvolumina sind niedrig, Liquiditätskosten steigen: Der Stimmungsindex der Analysefirma Bulwiengesa ist im ersten Quartal des neues Jahres weiter gesunken.
Nuveen-Umfrage: Institutionelle Anleger setzen auf Infrastruktur und private Vermögenswerte
Angesichts des tiefgreifenden Marktwandels sind sich Institutionen weltweit einig, dass sich die Welt dramatisch verändert.


