Real Assets News
Die Selektion von Private-Equity-Fonds in Multikrisen-Zeiten
Corona-Nachwehen, Lieferkettenengpässe, Inflation, Zinswende: Die Herausforderungen, die seit 2022 für Volatilität an den Kapitalmärkten sorgen, wirken sich auch auf Private Equity aus. Worauf es bei der Fondsauswahl nun ankommt, erklärt David Schäfer von Munich Private Equity Partners.
Neuer Artikel 9-Infrastruktur-Fonds trifft Investorengeschmack
Institutionelle Investoren scheinen großen Appetit auf den Eurazeo Transition Infrastructure Fund zu haben. Mit dem jüngsten Closing sind die Gesamtzusagen des Eurazeo Transition Infrastructure Fund nur 3,5 Monate nach dem ersten Closing auf ca. 420 Millionen Euro gestiegen, was ca. 80 Prozent der ursprünglichen Zielgröße entspricht. Der ETIF ist als Artikel 9 der SFDR eingestuft. […]
Ein großes Team bringt einfach mehr PS auf die Straße
Die DPE Deutsche Private Equity hat 2022 die meisten Deals im Midmarket eingefädelt – und parallel das komplexeste Projekt der bisherigen Firmengeschichte durchgeführt. Wie hat das geklappt?
Unterbewertete Objekte: Wo am Immobilienmarkt jetzt Chancen bestehen
Die wahrgenommene Lähmung der Immobilienmärkte täuscht. Fonds stehen Gewehr bei Fuß, um unterbewertete Objekte anzukaufen. Doch sie werden dabei selektiver sein als in den Boomjahren, sagen Britta Roden und Matthias Weber vom Investment- und Asset Manager KGAL. Wann und welche Objekte jetzt in den Fokus rücken.
Liquidität in Private Equity Branche: Aufschwung des Sekundärmarkts
Private Equity Investments sind langfristige Anlagen, die meist über zehn bis zwölf Jahren gebunden sind. Suchen Investoren währenddessen nach Möglichkeiten, ihre Liquidität zu erhöhen und ihre Anlagestrategien anzupassen, bietet der Sekundärmarkt für Private Equity Lösungen, weiß Benjamin Böhner.
Universität Oxford vergibt einen Forschungspreis für Green Finance
Preis mit Unterstützung der Insight Investment Stiftung ins Leben gerufen – Nominierungsstart und Bekanntgabe der Jury. Die Universität Oxford hat einen neuen Forschungspreis für Green Finance bekannt gegeben, der von Insight Investment, einem globalen Vermögens- und Risikomanager mit einem verwalteten Anlagevermögen weltweit von 736,7 Milliarden Euro, als Sponsor unterstützt wird. Der “Insight Investment – University […]
INVL Partner Global Infrastructure Fund I raises an additional USD 1.675 million from investors
The INVL Partner Global Infrastructure Fund I, which invests in the infrastructure fund of a long-standing world-class asset manager, attracted an additional USD 1.675 million from investors. A total of 9 investors joined a new placement of units by the fund, which is managed by INVL, the leading investment management and life insurance group in […]
VARTA AG: VARTA AG plant Kapitalerhöhung und umfangreiches Restrukturierungskonzept
VARTA AG plant Kapitalerhöhung und umfangreiches Restrukturierungskonzept Die VARTA AG befindet sich mit den finanzierenden Banken in fortgeschrittenen Gesprächen zu weitreichenden Restrukturierungsmaßnahmen, um das Unternehmen finanziell und operativ zu stabilisieren. Das Konzept, das in den vergangenen Wochen im Rahmen eines IDW-S6 Gutachtens erarbeitet wurde, beinhaltet gezielte Maßnahmen zur Profitabilitätssteigerung sowie der Verbesserung der Finanzierungsstruktur. Mit […]
Rekordergebnis am Berliner Markt für Industrie- und Logistikimmobilien
Insgesamt wurden 2022 in Berlin 1,17 Millionen Quadratmeter vermietet oder von Eigennutzern bezogen. Das sind 89 Prozent mehr als im Vorjahr (2021: 620.000 Quadratmeter). Beachtet werden muss dabei aber, dass das Neubauprojekt von Tesla in Grünheide mit 327.000 Quadratmeter stark ins Gewicht fällt. „Aber auch ohne den Abschluss der Tesla-Fabrik überstieg der übrige Flächenumsatz 846.000 […]
PATRIZIA’s European Infrastructure Fund II surpasses EUR 800 million in committed investments with double fibre deal in Spain
PATRIZIA, a leading partner for global real assets, has strengthened its European digital infrastructure footprint with the acquisitions of two Spanish broadband and fibre operators through its flagship European Infrastructure Fund II (EIFII or ‘the Fund’). With the closing of the investments, PATRIZIA Infrastructure launches a new ‘Fibre-to-the-Home’ (FTTH) platform in Spain, which aims to […]
Blackstone nimmt den deutschen Markt ins Visier
Blackstone baut das Engagement in Deutschland aus. Der US-Investor zieht dazu in ein 1.300 Quadratmeter großes Büro im Omniturm in Frankfurt am Main. Unter der Leitung von Juergen Pinker und Jurij Puth wird hier ein 20-köpfiges Team mit dem Schwerpunkt auf Private Equity, Immobilien und Private Debt arbeiten.
WHAT’S NEXT FOR PROPTECH IN 2023?
THE PROPTECH EXPERTS SHARED THEIR VIEWS ON THE GROWING SYNERGIES BETWEEN TECHNOLOGY AND REAL ESTATE AND ITS VARIOUS STAKEHOLDERS.
DIC Asset AG: Manage-to-ESG-Strategie erzielt hervorragende Ratingergebnisse
– Deutliche Verbesserung in ESG-Ratings von MSCI und S&P – „Top rated“-Auszeichnungen von Sustainalytics für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr – Konsequente Umsetzung der Manage-to-ESG-Strategie und weiterer Ausbau des Green-Building Anteils
PRIVATE EQUITY: Blackstone will in Deutschland angreifen – mit einem neuen Standort in Frankfurt
Die Private-Equity-Gesellschaft will ihr Deutschland-Geschäft ausbauen. Der Fokus lag hierzulande bisher auf Immobilien. Dabei setzt der Investor auf einen speziellen Sektor.
Klare Mehrheit der Bürger fordert Vorzug der Schiene gegenüber der Straße
Laut einer repräsentativen Umfrage wollen zwei Drittel der Deutschen, dass der Bund mehr Geld ins Schienennetz als in den Straßenbau steckt. Das steht im Widerspruch zur Praxis von Bundesverkehrsminister Wissing und bedeutet keinen Blankoscheck für die Deutsche Bahn AG.


