Real Assets News

Das sind die Finanzstrategien von Familienunternehmen

Das sind die Finanzstrategien von Familienunternehmen

61 Prozent der Gesellschafter:innen von großen und mittelgroßen Familienunternehmen in Deutschland sehen die Inflation als größte Bedrohung für das Familienvermögen. Zugleich gewinnen alternative Anlageklassen wie Private Equity (32 Prozent planen einen Ausbau) und nachhaltige Vermögensanlagen (für knapp 80 Prozent relevant) an Bedeutung. Auch die Förderung von Gesellschafterkompetenz rückt klar in den Fokus (69 Prozent).

mehr lesen
Wealthcap Private Equity 17/18“ schüttet 14 % an Anleger aus

Wealthcap Private Equity 17/18“ schüttet 14 % an Anleger aus

Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap kündigt noch für das erste Quartal 2023 eine Ausschüttung aus dem „Wealthcap Private Equity 17/18“ an. Ende Februar zahlt das Unternehmen 4,2 Millionen Euro an 658 Anleger:innen aus. Dies entspricht 14 % ihrer Kapitalzusagen. Das erfolgreiche Ergebnis spiegelt die langjährige Expertise von Wealthcap bei der Auswahl qualitativer Zielfondspartner und das […]

mehr lesen
Anteil von Büroflächen zur Untervermietung steigt auf 20-Jahreshoch

Anteil von Büroflächen zur Untervermietung steigt auf 20-Jahreshoch

Die negative konjunkturelle Entwicklung im vergangenen Jahr hat am deutschen Büromarkt bislang kaum sichtbare Spuren hinterlassen. Der Flächenumsatz in den Metropolen stieg 2022 sogar moderat auf 3,5 Millionen m², die Spitzenmieten haben sich trotz zunehmender Leerstände zum Teil kräftig erhöht. Auffallend ist allerdings der zunehmende Anteil von Untermietflächen am Leerstand.

mehr lesen
bulwiengesa-Immobilienindex 2023

bulwiengesa-Immobilienindex 2023

Die wichtigsten Ergebnisse: Immobilienindex steigt 2022 nominal um 4,4 Prozent und sinkt real Anstieg der Wohnungskaufpreise verlangsamt sich leicht Gewerbegrundstücke bleiben das Zugpferd beim Preisanstieg Erneuter Dämpfer bei 1a-Einzelhandelsmieten

mehr lesen
Stimmung auf dem Private-Equity-Markt hellt sich auf

Stimmung auf dem Private-Equity-Markt hellt sich auf

Das Geschäftsklima auf dem deutschen Private Equity-Markt hat sich im vierten Quartal 2022 positiv entwickelt. Der Private Equity-Geschäftsklimaindikator steigt um fast zehn Zähler – bleibt aber weiter im negativen Bereich. Das ist eines der Ergebnisse des German Private Equity Barometers. Zwar sei die aktuelle Lage erneut schlechter beurteilt worden, das sei nach den Ergebnissen der […]

mehr lesen

Partner