Real Assets News

Immobilienmarkt für Rechenzentren wächst trotz Kostendruck und Energieknappheit

Immobilienmarkt für Rechenzentren wächst trotz Kostendruck und Energieknappheit

Der Markt für Rechenzentren ist auch im Jahr 2022 weitergewachsen. Das zeigt der aktuelle „Data Centre Report“ der globalen Immobilienberatungsgesellschaft Knight Frank in Zusammenarbeit mit DC Byte, einem Spezialisten für Data-Centre-Brancheninformationen. In der aktuellen Ausgabe des Berichts beleuchten die Studienmacher elf große Märkte für Rechenzentren: London, Frankfurt, Berlin, Amsterdam, Paris, Mailand, Madrid, Kopenhagen, Stockholm und […]

mehr lesen
Robert Bosch Venture Capital investiert in britisches Quanten-Start-up

Robert Bosch Venture Capital investiert in britisches Quanten-Start-up

Das britische Quantencomputer-Start-up Quantum Motion Technologies hat von weltweit führenden Technologie-Investoren eine Kapitalbeteiligung von über 42 Millionen Pfund erhalten. Die überzeichnete Finanzierungsrunde wird von Robert Bosch Venture Capital (RBVC) geführt und von der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) sowie British Patient Capital unterstützt. Alle bestehenden Investoren aus früheren Runden (Oxford Science Enterprises, Inkef, Parkwalk […]

mehr lesen
Commission presents new initiatives, laying the ground for the transformation of the connectivity sector in the EU

Commission presents new initiatives, laying the ground for the transformation of the connectivity sector in the EU

Gigabit Infrastructure Act Why has the Commission proposed to update the 2014 Broadband Cost Reduction Directive? The Broadband cost reduction directive contributed to ensuring that EU households are covered by networks of at least 30 Mbps speeds, which are enough to ensure smooth use of email and web browsing. The share of households covered by […]

mehr lesen
Circular Economy-Taxonomie: zu wenige Gebäude erfüllen EU-Vorgaben

Circular Economy-Taxonomie: zu wenige Gebäude erfüllen EU-Vorgaben

Die Immobilienbranche ist auf den von der Europäischen Union vorgegebenen Wandel zur Kreislaufwirtschaft nicht vorbereitet. Das zeigt eine Studie, die die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. in den vergangenen Monaten gemeinsam mit europäischen Partnern durchgeführt hat. Darin wurde die Marktfähigkeit der im Rahmen der EU-Taxonomie vorgeschlagenen Circular Economy-Kriterien anhand von realen Bauprojekten […]

mehr lesen
Profitabilitätstreiber: Predium ist neuer ECORE ESG-Solution-Partner

Profitabilitätstreiber: Predium ist neuer ECORE ESG-Solution-Partner

„Für ein profitables und nachhaltiges Immobilienmanagement ist es wichtig, in Echtzeit Einblicke in die ESG-Performance zu erhalten und intelligente Entscheidungen zur Optimierung zu treffen. Predium ermöglicht mit seinem ESG-Cockpit die Erfassung sowie Plausibilitätsprüfung von Daten und ein automatisiertes Reporting nach führenden Marktstandards. Daher bringen wir uns gerne aktiv bei ECORE ein”, so Jens Thumm, Gründer […]

mehr lesen
Märkte | Wohnen: In Hamburg stabilisieren sich die Preise für Neubau

Märkte | Wohnen: In Hamburg stabilisieren sich die Preise für Neubau

Der durchschnittliche Angebotspreis für Neubau-Eigentumswohnungen in Hamburg 2022 ist Analysen von Grossmann & Berger zufolge gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Im Jahresverlauf 2023 wird mit einer Preisstabilisierung gerechnet. Dies geht aus dem Marktbericht für Neubau-Eigentumswohnungen in Hamburg hervor, den Grossmann & Berger heute veröffentlicht. „Wir erwarten im Neubausegment 2023 keine signifikanten Preisrückgänge. Die Bauprojekte sind […]

mehr lesen

Partner