Real Assets News

Autohersteller fordern schnelleren Ausbau der Lade-Infrastruktur

Autohersteller fordern schnelleren Ausbau der Lade-Infrastruktur

Nach dem EU-Verbot für Neuwagen mit Verbrennermotor ab 2035 fordern deutsche Autohersteller einen schnelleren Ausbau des Ladenetzes für E-Autos. “Um den Wandel zu beschleunigen, müssen wir sicherstellen, dass der Ausbau der Lade-Infrastruktur Schritt hält. Da ist auch die Politik gefordert”, sagte Mercedes -Chef Ola Källenius der “Bild am Sonntag”.

mehr lesen
Green Infrastructure: Transportation

Green Infrastructure: Transportation

Green transportation involves using environmentally friendly vehicles that produce minimal to no pollution. Its objective is to reduce the environmental impact of vehicles and promote sustainability. Further, green transportation infrastructure involves the development and use of clean technologies, such as electric vehicles and subsequent downstream innovation to help reduce the overall carbon footprint.

mehr lesen
RICS: “Die Transformation ist in vollem Gang”

RICS: “Die Transformation ist in vollem Gang”

Die Ergebnisse des RICS Global Commercial Property Monitor (GCPM) für das vierte Quartal 2022 zeigen, dass sich die Stimmung am Immobilienmarkt weiter verschlechtert. So rutschte der Global Commercial Property Sentiment Index (CPSI) von -11 im dritten Quartal auf aktuell -15 ab. Grund dafür sind die weiter steigenden Zinsen und das herausfordernde makroökonomische Umfeld. Zum Vergleich: […]

mehr lesen
New Environmental Sustainability Index Shows Businesses Are Still Optimistic On Climate Goals

New Environmental Sustainability Index Shows Businesses Are Still Optimistic On Climate Goals

Sustainability initiatives are still as important as ever — at least that’s what the data is telling us. Our team at Futurum Research — in collaboration with Honeywell — have released the second edition of the Honeywell Environmental Sustainability Index (ESI). The report is a global, double-blind survey of more than 750 business, tech, and […]

mehr lesen
Apollo, Goldman Sachs set to launch private credit funds in Europe

Apollo, Goldman Sachs set to launch private credit funds in Europe

The companies have started developing products that will target wealthy individual investors interested in private lending for leveraged buyouts in the region, people privy to the development told the publication. The private credit market has witnessed tremendous growth in recent past as direct lenders try to take the position of bank underwriters in larger leveraged […]

mehr lesen
Die Gebäudetechnologie-Trends 2023

Die Gebäudetechnologie-Trends 2023

Fazit: Neue Anforderungen brauchen neue Lösungen 2023 wird es darum gehen, Digitalisierung für Nachhaltigkeit, Geschäftserfolg und das Mitarbeiter-Wohlbefinden einzusetzen. Der Druck durch den Klimawandel wird sich erhöhen. Gleichzeitig werden sich technologische Innovationen und hybride Arbeitsformen weiterentwickeln. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in einer angespannten wirtschaftlichen Lage zu überleben und ihr Geschäft für künftiges Wachstum zu […]

mehr lesen
Sunfire: Deutsche Wasserstoff-Jungfirma steht kurz vor Unicorn-Status

Sunfire: Deutsche Wasserstoff-Jungfirma steht kurz vor Unicorn-Status

Sunfire setzt auf „grünen“ Wasserstoff Eine Option bei der Finanzierung soll sein, dass ein substanzieller Teil in Form von Risiko-Fremdkapital (Venture Debt) fließen könnte. Volumen und Modalitäten seien aber im Fluss, Entscheidungen noch nicht getroffen. „Im Hinblick auf unsere weitere Finanzierung haben wir aktuell nichts zu verkünden. Natürlich sind wir als stark wachsendes Unternehmen fortlaufend […]

mehr lesen
Union Investment liefert auch in Krisenzeiten

Union Investment liefert auch in Krisenzeiten

Die 2022er-Bilanz kann sich sehen lassen. Neugeschäft mit institutionellen Kunden hat im zweiten Halbjahr die Kurve bekommen. CEO Hans Joachim Reinke spricht mit Aufsichtsrat über Mandatsverlängerung. Der genossenschaftliche Fondsanbieter Union Investment hat das vergangene Jahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise mit deutlichen Zuflüssen und einer guten Geschäftsentwicklung abgeschlossen. Während sich in der […]

mehr lesen
Logistikmarkt verfehlt Vermietungsrekord vom Vorjahr nur knapp

Logistikmarkt verfehlt Vermietungsrekord vom Vorjahr nur knapp

Auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen wurden im Jahr 2022 rund 8,5 Millionen m² umgesetzt. Damit wurde der Rekordwert aus dem Vorjahr in Höhe von 8,67 Millionen m² um lediglich zwei Prozent verfehlt. Um 19 Prozent konnte allerdings der Fünfjahresdurchschnitt übertroffen werden, der Zehnjahresdurchschnitt gar um 33 Prozent.

mehr lesen

Partner