Real Assets News

Aufwärtstrend des PropTech-Sektors vorerst gestoppt

Aufwärtstrend des PropTech-Sektors vorerst gestoppt

Die auf Transformation und Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche spezialisierte blackprintpartners GmbH (blackprint) mit Sitz in Frankfurt am Main veröffentlicht den „blackprint PropTech Report 2022“. Dieser dokumentiert die Entwicklungen des deutschen PropTech-Sektors als Treiber und Indikator für den Innovationsreifegrad der Bau- und Immobilienwelt. Da diese Branchenzweige gesamtwirtschaftlich wie gesamtgesellschaftlich und durch ihren großen Anteil […]

mehr lesen
BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD

BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD

In der Wochensicht ist vorne: Patrizia Immobilien 5,27% vor Deutsche Wohnen 5,04%, LEG Immobilien 4,44%, Vonovia SE 4,26%, Instone Real Estate 3,45%, UBM 1,34%, S Immo 0%, CA Immo -0,34%, Athos Immobilien -0,82%, TLG Immobilien -0,83%, Warimpex -1,39%, Immofinanz -2,37%, Gagfah -2,94% und Adler Real Estate -6,76%. In der Monatssicht ist vorne: UBM 30,17% vor […]

mehr lesen
Die Zukunft der Logistikimmobilie

Die Zukunft der Logistikimmobilie

Die Bedeutung funktionierender Lieferketten ist heute höher denn je. Bei den Logistikern zählt jede Minute – und jeder Cent. Die meisten modernen Logistikliegenschaften sind daher vor allem auf Effizienz getrimmt, um die Wirtschaft in diesen so herausfordernden Zeiten am Laufen zu halten. Eine Entwicklung, die auch die Zukunft der Logistikimmobilie weiter bestimmen wird. Aber nicht […]

mehr lesen
Der Private-Equity-Turbo stockt

Der Private-Equity-Turbo stockt

Die Private-Equity-Branche hat Rekordjahre hinter sich und ihre Fonds als verlässliche Asset-Klasse bei institutionellen Investoren etabliert. Jetzt gerät die Renditemaschine angesichts steigender Zinsen und zurückhaltender Investoren aus dem Tritt. Dabei schlagen sich Private-Equity-Fonds in der Krise oft besser als Aktien.

mehr lesen
Steigende Zinsen sind nicht schlecht für Infrastruktur-Werte

Steigende Zinsen sind nicht schlecht für Infrastruktur-Werte

Infrastruktur-Aktien haben sich trotz aller Widrigkeiten im Jahr 2022 deutlich stabiler als der breite Aktienmarkt gezeigt, meint Johannes Maier. Auch 2023 rechnet der Portfoliomanager von Bantleon damit, dass die Anlageklasse ihrem Ruf als defensiver Aktienbaustein gerecht werden wird. Welche Gründe dafür sprechen, erklärt der Experte für globale Infrastruktur-Aktien hier.

mehr lesen
Konsortium von Impact-Investoren investiert 49 Millionen Euro in Fairphone

Konsortium von Impact-Investoren investiert 49 Millionen Euro in Fairphone

Ein internationales Konsortium von Impact-Investoren, angeführt von den neuen Anteilseignern Invest-NL, dem ABN AMRO Sustainable Impact Fund und dem bestehenden Anteilseigner Quadia mit seinem Regenero Impact Fund investiert im Zusammenschluss mit den anderen bestehenden Anteilseignern DALHAP, DOEN Participaties und PDENH 49 Millionen Euro in Fairphone, dem niederländischen Unternehmen für nachhaltige Smartphones.

mehr lesen

Partner