Real Assets News
Decentralized Lending Protocol Centrifuge Accrues $6M Unpaid Debt
1754 Factory, the originator of the debt pool with the most distressed loans, said it is liquidating the assets off-chain and negotiating with borrowers for repayments.
HANSAINVEST Real Assets finanziert Portfolio von 231 Solarparks
HANSAINVEST Real Assets erweitert ihr finanzielles Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien und investiert rund 50 Millionen Euro in ein Portfolio von geplant 231 Solarparks in Polen. Das Mezzanine-Kapital fließt über ein Nachrangdarlehen dem unabhängigen Energieerzeuger SUN IPP GmbH & Co. KG (SUN IPP) zu, der eigens hierfür von der SUNfarming Gruppe gegründet wurde. Das […]
Passantenfrequenz in München, Nürnberg und Augsburg wieder deutlich höher
Das Vor-Corona-Niveau wurde jedoch noch nicht wieder erreicht.
Zinsentscheidung der EZB würgt die Bautätigkeit weiter ab
Angesichts der erneut steigenden Zinsen warnt der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) vor einer zunehmenden Anhäufung negativer Effekte für den Immobilienmarkt. „Dramatisch gestiegene Energiepreise, höhere Zinsen und deutliche Kostensteigerungen beim Bauen ergeben eine Mixtur, die die Immobilienwirtschaft zunehmend lähmt“, warnt ZIA-Vizepräsident Jochen Schenk nach Bekanntwerden der jüngsten Entscheidung des EZB-Rates für eine Anhebung des Leitzinses auf […]
Soziale Nachhaltigkeit ist messbar
Was macht eine Wohnimmobilie eigentlich sozial? Bisher fehlt der Immobilienbranche ein einheitliches Klassifizierungssystem, um die zweite Dimension von ESG (Enviroment-Social-Governance) wirklich messbar zu machen. Mit dem Working Paper „Soziale Nachhaltigkeit bei Wohnimmobilien – ein Baukasten mit messbaren Kriterien“ veröffentlicht die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. einen Baukasten, der Akteuren der Wohnimmobilienbranche – vom […]
Eine Milliarde für Zukunftstechnologien im Deep-Tech-Bereich
Der DeepTech & Climate Fonds startet sein operatives Geschäft – investiert wird in das Wachstum von Unternehmen mit Zukunftstechnologien – in den kommenden Jahren bis zu einer Milliarde Euro.
Private debt requires the largest spectrum of services
Private debt has long attracted institutional investors seeking yield, with 40% average growth in assets under management in Luxembourg alone in the 12 months to June 2021, according to fund industry association Alfi. However, with this stellar rise in AUM to €182bn comes increasingly complex demands for asset servicing–from reporting requirements to transaction volume to investor onboarding.
Empira will Schweizer Vorsorgeinvestoren deutschen Immobilienmarkt öffnen
Empira will den deutschen Immobilienmarkt für institutionelle Investoren aus der Schweiz investierbar machen. Dafür hat das Unternehmen eine Schweizer Anlagestiftung gegründet.
This Multifamily Office Is Enlisting the Expertise of Entrepreneur Clients for a New PE Platform
Pennington Partners, a multifamily office with $2 billion in assets, has launched a private equity platform that allows its clients to both invest in and be strategic partners with middle market private equity firms. Pennington’s client base is made up of entrepreneurs who have built and sold companies, and their families.
Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus
Die angekündigten Auszahlungen im Überblick: RWB China III: 10 Prozent (3. Auszahlung) RWB Germany III: 15 Prozent (6. Auszahlung) RWB India I: 10 Prozent (9. Auszahlung) RWB India II: 20 Prozent (7. Auszahlung)
VALUES Real Estate und Black Bear Real Estate erwerben Value-Add-Portfolio
VALUES Real Estate hat zusammen mit seinem Joint-Venture-Partner Black Bear Real Estate ein siebenteiliges Portfolio von Büro- und Geschäftshäusern erworben. Hierbei handelt es sich um vier Objekte in Düsseldorf und je eines in Nürnberg, Bielefeld, und Offenbach. Verkäufer ist die Ampega Asset Management GmbH im Auftrag verschiedener Versicherungen und eines Sondervermögens der HDI Deutschland AG. […]
Infrastruktur – Rückenwind durch die Energiewende
FRANKFURT – Infrastruktur-Aktien hätten sich trotz aller Widrigkeiten im Jahr 2022 deutlich stabiler als der breite Aktienmarkt gezeigt, sagt Bantleon-Manager Johannes Maier. Vor allem aber sollten Infrastruktur-Unternehmen ihre fundamentalen Stärken auch im Jahr 2023 ausspielen können.
Moneymaker Musikrechte: Begehrt bei Strategen und Private Equity
Moneymaker Musikrechte: Begehrt bei Strategen und Private Equity
Infrastruktur-Aktien profitieren von Mega-Trends
Infrastruktur-Aktien galten lange als langweilig, aktuell laufen sie aber gut. Das könnte so weitergehen: Experten sehen in dem Bereich eine glänzende Zukunft.
Infrastruktur-Investments sind das Mittel der Wahl bei Real Assets
Beim dpn-Roundtable „Real Assets“ diskutieren Markus Bannwart, Director bei Universal Investment, Verena Kempe, Leiterin Investment Management beim KENFO, Joachim Fröhlich, Vorstandsmitglied der Evangelischen Bank, und Jens Kummer, Senior Investment Manager der Frankfurter Leben-Gruppe über die Relevanz illiquider Anlageklassen im aktuellen Marktumfeld.


