Real Assets News
Bafin durchleuchtet Immobilienbestand von Banken
Insgesamt wird momentan der Geschäftsbetrieb und Jahresabschluss von acht Instituten überprüft. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat angekündigt, den Immobilienbesitz von deutschen Kreditinstituten zu überprüfen. Hintergrund seien mögliche „Stabilitätsrisiken“, die durch den Immobilienbesitz entstehen könnten.
Sub-Saharan African investor eyes tech deals after closing $300m fund
The Johannesburg-based fund is focused on investing in digital infrastructure across sub-Saharan Africa, including fibre networks, data centres, wireless towers and artificial intelligence.
Zinsschocks und das Ende der Immobilienparty
Die plötzliche Zinswende macht der Immobilienbranche schwer zu schaffen. Adler und Corestate sind erste Problemfälle. Folgen weitere?
Quantum steigert AuM auf 11,3 Milliarden Euro
Die Quantum Immobilien KVG hat ihr verwaltetes Immobilienvermögen im vergangenen Jahr erneut ausgebaut. Im Dezember 2022 lagen die Assets under Management bei 11,3 Milliarden Euro – ein Plus von 1,3 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat. Den Schwerpunkt bilden weiterhin Wohn- und Büroimmobilien, ergänzt um die Assetklassen Einzelhandel, Healthcare, Light Industrial sowie Parken.
Investorenumfrage: Doppelengpass an den Immobilienmärkten
• Eigenkapitalstarke Investoren im Vorteil • Viel Angebot bleibt noch im Regal • Marktkorrektur erfolgt in diesem Jahr
Kreditfonds in neuer Dimension
Eine Alternative bieten hier die privaten Vermögensklassen für Unternehmensbeteiligungen (Private Equity) oder Privatkredite (Private Debt).
EZB warnt vor Crash am Immobilienmarkt: Fundflows bestätigen Abwärtstrend
Europäische Immobilienfonds werden unbeliebter bei Anlegern und sehen kontinuierlich weniger Nettozuflüsse.
Why Blackstone sees hotels as an inflation hedge
With inflation still remaining stubbornly high, hotels have proved to be one of the most valuable asset classes given the flexible they give owners and operators to raise prices quickly. It’s unsurprising then, that Blackstone, which describes itself as the largest owner of commercial real estate globally, would see them as something of a safe […]
AWI auf historisch niedrigem Wert
Als qualifizierte wissenschaftliche Orientierungshilfe am Wohninvestmentmarkt hat Aengevelt Research im Jahr 2008 den Aengevelt-Wohninvestment-Index AWI* entwickelt. Er erfasst regelmäßig die Einschätzungen von rd. 200 Experten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft, die in Summe eine hohe sechsstellige Anzahl von Wohneinheiten in allen Teilen Deutschlands repräsentieren, zu Marktstimmungen und -entwicklungen.
DIRECT LENDING: DWS will neuen Debt Fund auflegen
Im Herbst hat die DWS Group den Natixis-Banker Rene Hartert unter Vertrag genommen, um das Direct Lending voranzutreiben. Jetzt sammelt der Assetmanager Kapital für seinen zweiten Kreditfonds ein.
Studie: Mieten steigen schneller als Preise
Studie: Mieten steigen schneller als Preise Der jahrelange Trend, nach dem die Preise schneller stiegen als die Mieten, hat sich einer Studie zufolge gedreht. STUDIE Jahrelang sind die Immobilienpreise in Deutschland viel stärker gestiegen als die Mieten, auch weil die Niedrigzinsen Kapitalanleger anzogen. Nun hat sich der Trend umgekehrt. Doch eine Ausnahme gibt es.
Germany leads Europe’s Q4 real estate transactions slump, MSCI report
A report from MSCI Real Assets has revealed that European real estate investment activities during the last quarter of 2022 recorded declines, led by Germany. According to the report, the volume of completed commercial real estate transactions in Europe plunged 66% to €53.9bn in the fourth quarter the from a year earlier, with all the […]
Private equity remains hopeful amid deal slowdown, M&A practitioners say
Optimism gives way to reality in the world of mergers and acquisitions for private equity firms Merger and acquisition practitioners from the world of private equity remain hopeful for a recovery in despite a slow start so far this year, after the usual flurry of deals failed to materialize in recent months.
Studie: Alternative Debt hat großes Aufholpotential in Europa
Zinssteigerungen und Bankenauflagen erhöhen den Bedarf an Finanzierungsformen abseits klassischer Darlehen. Dabei liegt Kontinentaleuropa mit einem Private-Debt-Anteil von zehn Prozent deutlich hinter dem US-Markt mit 40 Prozent zurück. Es besteht Aufholpotential, sagt eine aktuelle Empira-Studie.
Empira-Studie zu Private Debt: Deutschland droht ein Liquiditätsengpass
Kontinentaleuropa liegt mit einem Private-Debt-Anteil von zehn Prozent deutlich hinter dem US-Markt mit 40 Prozent und dem britischen Markt mit 28 Prozent zurück. So eine Studie von Empira. Eine Aufholjagd könnte demnach nicht nur ertragreich für institutionelle Investoren sein, sondern ist auch dringend nötig für den Immobilienstandort Deutschland.


