Real Assets News

ZU GAST IM WORKSPACE DER ZUKUNFT
„New Work“, „das Büro von morgen“ oder „der Arbeitsplatz der Zukunft“ – Trendwörter zu denen bereits alles gesagt wurde? Sabina Blaeser aus dem Project Solutions-Team von BNP Paribas Real Estate hat Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work bei Vitra, zum Thema „Büro der Zukunft“ interviewt.

„Private-Equity-Anleger haben Informationsvorteile“
Der US-Vermögensverwalter Neuberger Berman hat seinen zweiten ELTIF für professionelle Investoren und qualifizierte Privatanleger aufgelegt. Der NB Direct Private Equity Fund 2022 ELTIF investiert in…..

Mit Co-Investments in den Privatmarkt
Deutsche institutionelle Investoren erhalten neue Möglichkeiten, abseits von Aktien- und Rentenmärkten zu investieren.

Jeremy Grantham: Private Equity ist „eine Lizenz zum Stehlen“
Jeremy Grantham gilt als legendärer Value-Investor. Seine Spezialität: die Analyse von Blasen.

Start-ups: Weiterhin Skalieren mit Venture Debt
Insbesondere in den letzten Wochen wurden die Nachrichten über ruhmreiche Eigenkapitalrunden der Vergangenheit durch weniger schöne Headlines von Tausenden Entlassungen abgelöst.

Die Chancen von Infrastrukturinvestitionen in Schwellenländern
FRANKFURT – Infrastrukturanlagen in Schwellenländern können zweistellige Renditen erzielen, wie man sie seit den Anfängen der Privatisierung bei Kerninfrastrukturen selten gesehen hat. Allerdings bergen Schwellenländer auch eine Reihe neuer Risiken, die langfristig angemessen bewertet werden müssen, sagt Patrizia Managerin Jane Baseby.

Bau von Wohn- und Bürohäusern fast 20 % teurer
Die Preise für den Wohnungsneubau in Deutschland waren im Mai 17,6 % höher als vor einem Jahr. Dies ist der höchste Anstieg seit 1970, berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis). Im Februar, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik,…………….

Private Equity erleichtert den Übergang zur nachhaltigen Wirtschaft
Die Kapitalallokation ist ein Motor für Veränderungen, sagt Pierre Stadler, Head of Thematics – Private Equity bei Pictet Alternative Advisors, und gibt Antworten auf Fragen wie: Welche strategische Allokation sollten Anleger bevorzugen?

Wie der Ukraine-Krieg Private Equity trifft
Der Krieg in der Ukraine droht nach Corona, Inflation und Lieferengpässen zur nächsten Belastungsprobe für Private Equity zu werden. Besteht die Branche auch diese?

„Der Bereich Infrastruktur beweist seine Krisenresistenz“
Zinswende, Inflation, Krieg – viele Anlageklassen leiden unter den aktuellen Rahmendaten. Ob das im Bereich Infrastruktur auch der Fall ist, erklärt Kristina Chorna, Leiterin Infrastruktur bei HQ Trust.

Der Wind am Schweizer Immobilienmarkt dreht
Jahrelang kannten die Preise bei Schweizer Immobilien nur eine Richtung: Nach oben. Doch der Rückenwind durch die niedrigen Zinsen flaut jetzt ab – eine neue Studie zeigt nun die Konsequenzen auf.

Projektentwicklermarkt 2022 – Studie weicht Netzwerkplattform „2022: Wende und Wandel gleichzeitig“
Development Monitor 2022: über 5.100 Projekte in 7 A-Städten mit 46,2 Mio. qm Projektfläche

Projektentwickler im Zangengriff von Zinsanstieg, Inflation und Baukostenexplosion
Projektentwicklermarkt 2022: Wende und Wandel gleichzeitig • Gesamtmarkt geht in sieben A-Städten weiter um 3,6 % zurück • Rückgang von Wohnungsneubau in A-Städten um 7,6 % • Trend ins Umland, zu Quartieren und Nachhaltigkeit • Logistikprojekte wachsen deutschlandweit • Wende von Kapitalmarkt zu Nutzermarkt bremst Planungen • bulwiengesa baut Studie zur Netzwerkplattform aus

Logistikmarkt Deutschland
REKORD BEI GESAMT-, NEUBAU- & EIGENNUTZERUMSATZ Bereits der Jahresauftakt 2022 fiel außergewöhnlich dynamisch aus. Neben einem insgesamt lebhaften Anmietungsgeschehen hat allen voran eine Reihe von Großabschlüssen den Flächenumsatz auf ein bis dahin noch nicht bekanntes Niveau von 2,33 Mio. m² steigen lassen.

Digitalisierung im Bauwesen wird ausgebremst
RICS-Studie: Steigende Kosten und Lieferkettenprobleme behindern die Digitalisierung sowie die Erfüllung der ESG-Ziele im Bauwesen in Europa.