Real Assets News
Private Equity: Wandel der „gierigen Heuschrecke“
Neue Angebote, Niedrigzinsen und die Inflation rücken die Private-Equity-Anlagen zunehmend in den Fokus von Kleinanlegern. Berater sollten mit ihren Kunden allerdings genau prüfen, ob die Einstiegssummen und Risiken tragbar sind.
35 Prozent Überrendite in Krisenzeiten – Wie Anleger bei Private Equity einsteigen können
Aktien und Anleihen unterliegen derzeit hohen Kursschwankungen. Eine Alternative kann Private Equity sein. Allerdings hat die Anlageklasse ihre Fallstricke.
Studie zum Alpha von Private-Equity-Investments
Oliver Gottschalg, HEC School of Management Paris Jakob Schramm, Golding Capital Partners
Modernisierung der Infrastruktur kostet weitere Milliarden
Schleswig-Holstein hat seit einigen Jahren kräftig in Verkehrswege, Krankenhäuser und Hochschulen investiert, doch der Handlungsbedarf bleibt groß. Das Ausmaß nannte Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) am Mittwoch im Landtag: Sie bezifferte den Bedarf auf rund 7,5 Milliarden Euro. Davon sind nach Angaben Heinolds rund drei Milliarden bereits in der Finanzplanung berücksichtigt.
Finanzinvestor Palladio beteiligt sich an Glasfaser-Joint-Venture
Der Glasfaser-Ausbau stellt die Kommunen vor Herausforderungen. Finanzinvestoren wie Palladio Partners sehen lukrative Anlagechancen.
Wohnimmobilien sind nicht überbewertet
Noch vor wenigen Wochen hatte die Bundesbank vor Überbewertungen am Wohnungsmarkt gewarnt. Dann griff Russland die Ukraine an. Nun droht Europa die Stagflation – und Wohnimmobilien avancieren zum sichersten aller Häfen.
Schlechte Stimmung in der Bauwirtschaft
Die Stimmung in der Bauwirtschaft ist schon besser gewesen – das bekräftigen Wissenschaftler von IW Köln und Ifo-Institut in ihren jüngsten Umfragen. Zahlen des Statistischen Bundesamts deuten derweil noch auf einen guten Jahresauftakt hin. Das spiegele aber nicht die aktuelle Situation wider, heißt es von Verbandsseite.
Digitalisierung der logistik
Der Hafen ist ein Tor zur Welt. Der Hamburger Hafen ist noch viel mehr, sagt Jens Meier, CEO der Hamburg Port Authority: „Er ist ein Reallabor für die Digitalisierung der Logistik.“ Welche Rolle Quantencomputer dabei spielen und warum Deutschland ein Gegengewicht zu Amazon und China braucht.
Studie: Büromieten steigen trotz Home-Office-Booms weiter
Nach dem am Montag veröffentlichten Büroimmobilienmonitor 2022 des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Projektentwicklers Preig erhöhten sich die Büromieten im vergangenen Jahr durchschnittlich um rund 5 Prozent und damit noch etwas stärker als 2020.
Marktberichte zum Logistikimmobilien-Investmentmarkt
Mit unseren Marktreports können Sie Ihre Immobilien-Entscheidungen durch solide Marktinformationen stützen. Erfahren Sie jetzt mehr zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt.


