Real Assets News

Mindestlohn steigt – Bauwirtschaft warnt vor Folgen
Die Mindestlohnkommission hat eine deutliche Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen: Zum 1. Januar 2026 steigt der Satz auf 13,90 Euro pro Stunde, ein Jahr später folgt eine weitere Erhöhung auf 14,60 Euro. Diese Entscheidung trifft Bauunternehmen und Handwerksbetriebe in einer wirtschaftlich ohnehin angespannten Lage. Während Arbeitgebervertreter vor Kostensteigerungen warnen, betonen Kammern die Bedeutung einer stabilen […]

Nordex Group liefert 21 Turbinen für bisher größten Windpark in Lettland
(WK-intern) – Mit einem Auftrag vom Juni punktet die Nordex Group erneut in Lettland: Das Unternehmen liefert und errichtet 21 Turbinen des Typs N163/6.X für den Windpark Pienava. Mit 147 MW ist es der bisher größte Windenergieprojekt des Landes. Pienava wurde von Eolus, einem der größten Projektentwickler von Lösungen für erneuerbare Energien in Skandinavien, entwickelt […]

Oakley Capital agrees $1bn sale of legaltech platform vLex to Clio
Pan-European private equity investor Oakley Capital’s Oakley Capital Origin Fund (Origin) is to sell legaltech platform vLex to Clio, a global specialist in legal technology headquartered in Vancouver, Canada, in a deal that values the business at $1bn.

Wegen Hürden unerreichbar: Wohnungsbau verfehlt hohe Ziele
Trotz eines ambitionierten Ziels von 400.000 jährlich fertiggestellten Wohneinheiten bleiben die Herausforderungen im deutschen Wohnungsbau groß. Mit 250.000 fertiggestellten Einheiten im letzten Jahr wurde das Ziel verfehlt, was die Branche weiterhin vor finanzielle und organisatorische Hürden stellt. Der Fokus liegt auf kostengünstigen, industrialisierten Lösungen wie der „Prefab“-Bautechnologie, die das Potenzial hat, Bauzeiten und Kosten zu […]

Büro: Kölner Büromarkt in schwierigem Umfeld
Die Greif & Contzen Immobilien GmbH analysiert in ihrem neuesten Marktbericht die Entwicklungen und Trends auf dem Kölner Büromarkt, der seinen Flächenumsatz 2025 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 83 Prozent auf 110.000 Quadratmeter steigern konnte. Aufgrund der nach wie vor schwierigen wirtschaftlichen Lage und anhaltender globaler Unsicherheiten ein moderates Ergebnis. Es zeigt sich […]

Büro: Erholung des Frankfurter Bürovermietungsmarktes setzt sich im zweiten Quartal 2025 fort
Flächenumsatz von 345.200 m² – stärkstes erstes Halbjahr der letzten 20 Jahre Banken sowie Unternehmensberatungen dominieren Marktgeschehen 60 Prozent des Umsatzes innerhalb des Central Business Districts Leerstand mit Seitwärtsbewegung Weiterhin Mietpreiszuwachs durch Großabschlüsse in Projekten, Neubauten und Revitalisierungen Spitzenmiete bei 52,50 Euro pro m² und Durchschnittsmiete bei 31,20 Euro pro m² Unverändert positive Prognose für […]

VALUES Real Estate holt ABG Real Estate Group als Partner in Quartiersentwicklung im Europark München an Bord
Ein Teil des Münchener Europarks bekommt neues Baurecht. Wo heute noch Gewerbeflächen dominieren, entsteht in den kommenden Jahren ein gemischt genutztes, klimagerechtes Stadtquartier mit etwa 700 bis 1.000 Wohnungen, Nahversorgung, Gewerbe, Gastronomie, Kultur und Sozialeinrichtungen wie Kindertagesstätten. Die Landeshauptstadt München hat in ihrem Amtsblatt den einstimmigen Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats […]

Neues Wohnen im Frankfurter Norden: Ten Brinke entwickelt mit ABG neues Wohnquartier
Das internationale Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke realisiert gemeinsam mit der ABG FRANKFURT HOLDING GmbH ein neues Wohnquartier im Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach. Insgesamt entstehen 275 Wohneinheiten. Rund 200 Mietwohnungen mit einem hohen Anteil an gefördertem Wohnen errichtet Ten Brinke für die ABG. Ergänzt wird das Angebot durch 75 Reihen- und Doppelhäuser, die als Wohneigentum für […]

Private Equity: Worauf Anleger achten müssen
Angesichts aktueller Marktverwerfungen und der von den USA ausgehenden Unsicherheiten, insbesondere durch die verschärfte Zollpolitik, prüfen viele Private-Equity-Investoren eine Neuausrichtung ihrer Investitionsschwerpunkte. Immer häufiger wird Europa als strategisch relevante Ergänzung globaler Portfolios wahrgenommen. Benedikt Pfeuffer und Kay Gallus, Co-Heads Private Equity bei HQ Trust, analysieren die aktuelle Entwicklung und geben Hinweise, worauf Investoren bei Private-Equity-Engagements […]

Hedge funds flock to private credit
TOP STORY: Hedge funds including Millennium Management, Point72 and Third Point, are ramping up their push into private credit, eager to capitalise on a booming market and diversify their businesses beyond liquid trading strategies, according to a report by the Financial Times.

EQT exits Pioneer in $1.1bn Innolux deal
EQT has agreed to sell Japanese automotive electronics company Pioneer Corp to CarUX, a subsidiary of Taiwan-listed Innolux Corp, for $1.1bn – marking the Swedish private equity firm’s largest-ever exit in Japan and its second deal in the country this year, according to a report by Bloomberg.

Meta targets $29bn from private credit firm to finance data centre expansion
Meta is in advanced talks with leading private credit firms including Apollo Global Management, KKR, Brookfield, Carlyle, and Pimco, to raise up to $29bn to finance its aggressive build-out of AI-focused data centres across the US, according to a report by the Financial Times.

Stillstand statt Fortschritt: Digitale Transformation der Immobilienwirtschaft stagniert
Die digitale Transformation der Immobilienbranche tritt auf der Stelle. Der digitale Reifegrad steigt im Vergleich zum Vorjahr lediglich minimal – von 3,37 auf 3,43 von 5 möglichen Punkten. Das zeigt die aktuelle Studie „Transform to Succeed“, die das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE gemeinsam mit dem IIWM Institut für Immobilienwirtschaft […]

Frankfurter Innenstadt: CBRE sieht Mietsteigerungspotenziale von bis zu 43 Prozent
Der Erfolg des Frankfurter Bankenviertels steht im Kontrast zu den Herausforderungen der Innenstadt der Mainmetropole. Der globale Immobiliendienstleister hat nun die Herausforderungen der Frankfurter Innenstadt sowie mögliche Lösungsansätze in einem Report untersucht.

Immobilienfinanzierer bewerten aktuelle Situation positiver als zu Jahresbeginn
Die Stimmung unter den deutschen Immobilienfinanzierern hat sich zur Jahresmitte verbessert. Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (Difi)* steigt im zweiten Quartal 2025 um 5,4 Punkte. Damit hat der Index den moderaten Punkterückgang im Vorquartal so gut wie ausgeglichen und notiert mit 10,5 Punkten nur leicht unter dem Wert des vierten Quartals 2024 (13,6 Punkte), der zugleich der […]