Real Assets News

Propetti erwirbt sechs langfristig vermietete Immobilien aus dem HS-Portfolio
Propetti hat vier Einzelhandelsimmobilien und zwei Großhandelsimmobilien aus dem HS-Portfolio erworben. Bei den Objekten handelt es sich um Standorte der Marke Schlau in Markkleeberg (Sachsen) und Braunschweig (Niedersachsen) sowie Hammer-Standorte in Einbeck (Niedersachsen), Wolfen (Sachsen-Anhalt), Lübbecke (Nordrhein-Westfalen) und Bernau (Brandenburg).

Top-7-Industrie-/Logistikmärkte 1 HJ 2025
Möglicher Abschluss der Marktkonsolidierung in 2025 – Personelle Verstärkung der GPP-Logistik-Teams. Die anhaltend schwache Konjunktur sorgte im 1. Halbjahr 2025 für eine geringe Flächennachfrage und einen zunehmenden Leerstand an den Top-7-Märkten für Industrie- und Logistikimmobilien. Nach wie vor prägt Verunsicherung das Marktgeschehen. Viele Unternehmen warten unter anderem die weiteren Entwicklungen von Zöllen, der angekündigten Deregulierung […]

Ein Teil der Banken zieht sich aus der Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück
Anteil der Institute, der Wohnimmobilien finanziert, sinkt nur leicht / Hotels gewinnen seit der Pandemie bei den Banken an Beliebtheit / Logistikimmobilien wurden vor allem in der Pandemie gerne finanziert / BF.direkt wertet Finanzierungsverhalten in Bezug auf Nutzungsarten und Bestandsfinanzierung für die vergangenen zehn Jahre aus.

Capman kauft Mehrheit an Caerus Debt Investments
Der finnische Investmentmanager Capman hat 51% des deutschen Kreditfonds-Spezialisten Caerus übernommen. Damit baut er Real Estate Debt als eigenen Investmentbereich auf.

Die erste Windkraftanlage des EFGL-Projekts wurde erfolgreich in Port-la-Nouvelle montiert: ein spektakulärer, öffentlich sichtbarer Meilenstein vor der endgültigen Installation auf See.
Mit einer Gesamtleistung von 10 MW werden die drei Windkraftanlagen des EFGL-Projekts die leistungsstärksten sein, die je in Frankreich installiert wurden.

“Technologie allein reicht nicht aus”
Technologietransfer. Beim CEE Summit in Warschau diskutierten internationale Vertreter von Proptechs und Venture Capital über den Wandel durch Innovationen in der Immobilienwirtschaft. Einigkeit bestand darin, dass Integration, Kommunikation und Erwartungen über den Erfolg von Anwendungen entscheiden. Besonders beim Thema ESG zeigte sich, dass Fortschritt nur dann trägt, wenn er in bestehende Strukturen eingebettet wird.

Immobilien: Investoren hoffen auf antizyklische Gewinne
In den Immobilienmärkten bestehen für Investoren, die bereit sind, antizyklisch zu investieren, interessante Opportunitäten im Value-Add-Segment.

Klare Trendwende: Immobilienwirtschaft schöpft neue Zuversicht
„Das ist ein Wendepunkt für die deutsche Immobilienbranche, aber: Die Stimmung ist viel besser als die Lage“, kommentiert Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses, die Ergebnisse der Sommerbefragung 2025 des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI). Nachdem die Stimmung im vergangenen Quartal noch von Zurückhaltung und Skepsis geprägt war, zeigt sich: Die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage steigt deutlich […]

Goldman Sachs AM: “Attractive opportunities” in private credit amid market uncertainty
Goldman Sachs Asset Management’s global co-head of multi-asset solutions, Timothy Braude, has said he favours a higher allocation to higher-quality credit instruments in both traditional and private credit markets, amid prevailing macroeconomic uncertainty.

ENERPARC sichert sich mit Hilfe von Capcora 100 Mio. Euro von SICORE Real Assets
Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) – ENERPARC AG („ENERPARC“), ein führender paneuropäischer Solarentwickler und unabhängiger Stromerzeuger (IPP), sichert sich eine 100 Mio. Euro Mezzanine-Finanzierung von SICORE Real Assets. Das Mezzanine-Kapital fließt über Nachrangdarlehen mit einer Laufzeit von bis zu 22 Jahren in drei unabhängige Holdings der ENERPARC AG. Diese sind im Besitz von drei Portfolios mit […]

Private Equity zeigt Interesse an Globegarden und Evalueserve
Die Kita-Kette Globegarden steht unmittelbar vor dem Verkauf an Private-Equity-Investoren. Beim IT-Spezialisten Evalueserve hingegen zieht sich der Verkaufsprozess in die Länge.

Vereinzelte Lichtblicke
Die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen und das makroökonomische Umfeld haben auch die Beteiligungsindustrie in den vergangenen Jahren arg gefordert. Positive Signale gab es zuletzt insbesondere im Venture Capital-Segment. Private Equity könnte generell helfen, den Investitionsstau zu beheben.

Carbon Upcycling sichert sich 18 Millionen US-Dollar für die Skalierung der kohlenstoffarmen Zementtechnologie
18 Mio. USD Investitionsrunde, unter der Leitung von Builders Vision, unterstützt Carbon Upcyclings Bemühungen, die Zementherstellung zu dekarbonisieren. Vorzeigeprojekt im Ash Grove-Werk in Mississauga und die neue Partnerschaft mit der TITAN Group markieren wichtige kommerzielle Meilensteine. Technologie verwandelt abgeschiedenes CO₂ und lokale Abfälle in skalierbare Zementalternativen, Emissionen reduzieren und Lieferketten stärken.

Die 27 EU-Mitgliedstaaten billigen die Neufinanzierungen auf einen neuen Rekordwert von bis zu 100 Milliarden Euro
Die EIB-Gruppe erhöht die Finanzierungsobergrenze für 2025 auf den Rekordwert von 100 Milliarden Euro, um Investitionen in Sicherheit und Verteidigung, Energienetze und Europas führende Technologieposition zu intensivieren.

NorthWall Capital surpasses €2.9bn AUM as demand for European private credit grows
NorthWall Capital, the London-based alternative credit specialist focused on Western Europe, has surpassed €2.9bn in assets under management following a series of successful fundraises across its multi-strategy platform.