Real Assets News

Immobilien: “Anleger müssen ihre Renditeerwartungen anpassen”
Die Immobilienbranche sendet unterschiedliche Signale, die eine verlässliche Prognose über ihren Fortgang erschweren. Allgemein wird ein Aufschwung erwartet, zumal die Leitzinsen wieder kräftig gesunken sind. “Die Erholung setzt sich fort”, meint Peter Hayes, Global Head of Investment Research bei PGIM Real Estate. “Anleger müssen jedoch ihre Renditeerwartungen anpassen, da diese zunehmend von Erträgen und Ertragswachstum […]

Tech-Firmen können sich nicht auf gemeinsame AI Gigafactory einigen
Schwarz Digits, Telekom und Ionos planten ein gemeinsames Milliardenprojekt. Doch der Vorstoß scheitert vorerst – auch am unklaren Geschäftsmodell der KI-Rechenzentren.

Impact Ranking: Spitzenplatz für Innovation der Uni Bayreuth
Im Bereich nachhaltige Industrie, Innovation und Infrastruktur liegt die Universität Bayreuth beim THE-Ranking weltweit unter den besten acht Prozent.

Immobilien verlieren für Family Offices an Bedeutung
Wohlhabende Familien investieren weniger in Immobilien und Fonds als früher. Stattdessen rücken Start-up-Investments in den Vordergrund. Der Investitionsfokus von Family Offices hat sich seit 2014 weltweit stark verschoben: Immobilien und Fonds verlieren laut Erhebungen von PwC als Anlageklassen an Bedeutung; Direktinvestitionen in Start-ups werden dagegen wichtiger.

Warum Private Credit das Finanzthema 2025 werden wird
Europa will kräftig investieren. Gleichzeitig sind Banken bei der Finanzierung aufgrund starker Regulierung zurückhaltend. Schlägt jetzt die Stunde für Private Credit?

SICORE Real Assets finanziert drei Solarparkportfolios von ENERPARC
SICORE Real Assets erweitert erneut ihr finanzielles Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien und investiert rund 100 Millionen Euro in drei Portfolios mit insgesamt geplant ca. 30 Solarparks vornehmlich in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Brandenburg. Das Mezzanine-Kapital fließt über Nachrangdarlehen mit einer Laufzeit von bis zu 22 Jahren in drei unabhängige Energieerzeuger der ENERPARC AG. Das […]

Guggenheim Capital CEO to acquire Los Angeles Lakers in record $10bn deal
Mark Walter, Co-Founder and CEO of private equity firm Guggenheim Capital, is set to purchase a majority stake in the Los Angeles Lakers in a deal valued at $10bn via his TWG Global investment firm, marking the largest sale of a US sports franchise in history, according to a report by the BBC.

PE holding $1tn of unsold assets as M&A stall
Private equity firms are sitting on roughly $1tn of unsold assets – tying up capital that would normally have been returned to investors by now – as global M&A activity falters under the weight of high financing costs, tariff uncertainty, and geopolitical risks, according to a report by Reuters.

Baugenehmigungen steigen leicht – Baubranche warnt vor Euphorie
Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurden im April 2025 bundesweit rund 18.500 Wohnungen genehmigt. Das entspricht einem Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Zeitraum Januar bis April lag die Zahl der Genehmigungen bei insgesamt 73.900 – ein Anstieg von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Trumps Zölle verteuern Baumaterial – Bauprojekte in Gefahr
Die neuen US-Zölle unter Donald Trump treffen die deutsche Bauindustrie hart. Mit 50 Prozent Aufschlag auf US-Importe steigen Materialkosten drastisch, während Lieferketten ins Stocken geraten. Besonders betroffen sind die zentralen Baustoffe Stahl und Aluminium. Hinzu kommen Zinsschwankungen, ESG-Druck und verschärfte Einwanderungspolitik. Für Bauunternehmen und Handwerksbetriebe steigt der Handlungsdruck, ihre Einkaufsstrategien neu auszurichten und sich krisenfester aufzustellen.

Wohnen: Kabinett bringt „Bau-Turbo“ auf den Weg
Bürokratie und Vorschriften zählen zu den größten Hindernissen für den Bau neuer Wohnungen in Deutschland. Jetzt soll ein neues Gesetz helfen.

Europas Markt der Rechenzentren legt Verschnaufpause ein
Der Umsatz mit Rechenkapazitäten auf den großen europäischen Datacenter-Märkten Frankfurt, London, Amsterdam, Paris und Dublin war im ersten Quartal so schwach wie seit 2021 nicht mehr.

Offene Fonds verkaufen Büros 11% unter Verkehrswert
Die offenen Fonds haben sich 2024 zur Liquiditätsbeschaffung von Immobilien getrennt. Büros wurden im Schnitt 11% unter den Verkehrswerten am Peak von 2022 verkauft – über alle Nutzungsarten hinweg liegen die Verkaufspreise aber 2% im Plus.

Fiber Global Raises $20 Million to Turn Waste Streams into Low-Carbon Building Materials
Climate tech startup Fiber Global announced that it has raised $20 million in a Series A funding round, with proceeds aimed at expanding its platform to turn waste streams into sustainable building products. Founded in 2023, Brownsburg, Indiana-based Fiber Global reclaims materials such as paper and cardboard diverted from landfills to create durable, high-performing building […]

Savills Investment Management erwirbt Logistikobjekt in Schweden für den European Urban Logistics & Industrial Fund
Der international tätige Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat ein Logistikobjekt in Göteborg für 35,2 Millionen Euro von Sörred Logistikpark, dem Joint Venture von Catena und Platzer, erworben. Die Transaktion erfolgte für den European Urban Logistics & Industrial Fund (EULIF).