Real Assets News
„Wohnen wird zum Luxus“: Immobilienpreise steigen wieder – Marktsituation verschärft sich
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt verschärft sich. Die Kosten für Immobilien steigen, Mieten bleiben weiter hoch. Experten setzen auf Maßnahmen der neuen Regierung.
Warum Private Equity in jedes moderne Portfolio gehört
Private Equity wird durch neue Zugangswege wie den ELTIF auch für Privatanleger immer interessanter. Doch worauf kommt es bei einem gut strukturierten Produkt wirklich an? Nico Auel, Vorstand von Munich Private Equity, spricht über Chancen, Strategien und die Rolle des Lower Mid-Market.
Thesauros und Stadt entwickeln 157.000 qm im Kölner Norden
Die Stadt Köln hat einen Entwicklungspartner für weitere gut 10 ha im Brownfield Fusion Cologne gefunden. Die ehemalige Raffinerie soll bis zum Jahr 2035 zum modernen Standort für Logistik und Industrie werden.
Pipeline für Serviced Apartments wächst
Das Segment der Serviced Apartments ist nach wie vor auf Wachstumskurs. Der Pipeline-Knick des vergangenen Jahres ist nach Zahlen des Beraters Apartmentservice Vergangenheit.
Größter offener Fonds verkaufte Bürokomplex für 430 Mio. Euro
Deka Immobilien verkauft aus Deutschlands größtem offenen Fonds einen Bürokomplex in Paris. Käufer Gecina zahlt 430 Mio. Euro.
Craneware bestätigt Interesse von Bain Capital an möglichem Übernahmeangebot
Investing.com — Craneware plc, ein auf Finanzmanagement im Gesundheitswesen spezialisiertes Softwareunternehmen, bestätigte heute, dass Bain Capital Private Equity (Europe), LLP ein mögliches Angebot zur Übernahme des Unternehmens in Betracht zieht. Craneware erklärte jedoch, dass bisher noch kein formeller Vorschlag von Bain Capital eingegangen sei.
Lösungen trotz Basel III
Das neue rechtliche Umfeld beschränkt den Zugang zu Bankkrediten und erhöht die Attraktivität der Mezzanine-Finanzierung.
In diesen 15 Städten und Regionen werden die Immobilienpreise bis 2035 am stärksten steigen
In welchen Städten und Landkreisen werden Eigentumswohnungen zukünftig noch wertvoller? Das hat der Postbank Wohnatlas 2025 ermittelt. Wir stellen die 15 Städte und Landkreise vor, in denen die Wohnungspreise bis 2035 am stärksten steigen werden.
Investitionen in Infrastruktur: Landkreise fordern Budget
Angesichts des hohen Investitionsbedarfs bei Straßen, Schulen und Verwaltungsgebäuden im Land fordern die Landkreise ein eigenes Budget für Investitionen. Die Mittel müssten den Landkreisen möglichst pauschal und auf direkten Weg zur Verfügung gestellt werden, sagte der Landrat des Burgenlandkreises und Präsident des Landkreistages Sachsen-Anhalt, Götz Ulrich (CDU).
2025 Emerging Trends in Infrastructure and Transport: The Great Reset
Ten emerging trends for 2025 1. Funding: The great privatisation As governments around the world are trying to balance a range of funding priorities, demand for new and more resilient infrastructure is climbing. Finding solutions to close the funding gap is a priority. 2. Supply chain: In search of standards A lack of supply chain […]
Real Estate Arena 2025 – Persönlicher, weniger Konvention, mehr Kreativität
Die Real Estate Arena setzt Zeichen. Die junge Immobilienmesse überzeugt durch neue Konzepte, auch zu alten Themen. Und in allem ist viel Musik. Zwei Tage geballte Kreativität und außergewöhnliche Formate – und das kam dabei raus.
„Secondaries kaufen Wahrheiten, keine Erwartungen“
Jörn Zurmühlen im Gespräch mit Markus Gotzi über den Paradigmenwechsel im Fonds-Zweitmarkt, neue Käuferprofile und wachsende Verkaufsbereitschaft institutioneller Anleger.
Wo ein Wille ist, da sinken die Baukosten
Das Klagen über hohe Baukosten ist ebenso allgegenwärtig wie das Beschwören der eigenen Ohnmacht, dagegen anzugehen. Doch es gibt viele Ansätze, die demonstrieren, was möglich ist. Die IZ stellt Beispiele vor, wo und wie viel Geld sich beim Bauen und Sanieren sparen lässt. Wenn die Beteiligten wollen.
A potential extra 50 billion euros for private markets investment
The last coalition government made some changes to what pension providers are allowed to invest in. CMS lawyer Laura Bungart explains the implications of the new quotas for private markets.
PropTechs treiben Innovationen im Immobilienmarkt
Eine entscheidende Rolle nehmen hierbei PropTechs ein, die neue Technologien für die Immobilienbranche entwickeln. Aktuelle Befragungsergebnisse im Rahmen des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex zeigen, dass die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) tendenziell steigen und die Kooperationen mit PropTechs zunehmen.


