Real Assets News

Koalitionsvertrag: Gegenwind für Vermieter und mehr Pragmatismus

Koalitionsvertrag: Gegenwind für Vermieter und mehr Pragmatismus

JLL-Analyse sieht Licht und Schatten in den Vorhaben von Union und SPD. Viel Stimulus für den Wohnungsneubau Beim Wohnungsbau war ein Konsens zwischen den Parteien erwartet worden. Hier lagen die Positionen in den Wahlprogrammen nahe beieinander: Verfahren sollen weiter digitalisiert, vereinfacht und beschleunigt sowie das Planungsrecht teilweise angepasst werden. Folglich unterstreicht auch der Koalitionsvertrag in […]

mehr lesen
Koalitionsvertrag: So äußern sich Immobilien-Experten

Koalitionsvertrag: So äußern sich Immobilien-Experten

Mietpreisbremse, Gebäudeenergiegesetz oder Wohnungsbau. Mit der Unterzeichnung des neuen Koalitionsvertrags stehen essenzielle Entscheidungen für die Immobilienmärkte in Deutschland an. Das Zusammenspiel aus Neuverschuldung, Zins-Hoch und Zöllen beeinflusst die Rahmenbedingungen maßgeblich. Folgende Experten kommentieren das tagesaktuelle Geschehen.

mehr lesen
Hoffnungsträger Outlet

Hoffnungsträger Outlet

Eröffnungen von Outlets sind selten geworden. Der Fokus liegt auf Erweiterungen und Nischenprojekten wie City-Outlets und der Umwandlung von schwächelnden Shoppingcentern. Die Vermietung von Outlet-Fläche ist schon lange kein Selbstläufer mehr. Die begehrten Marken sind wählerisch geworden.

mehr lesen
Der große Neustart: Trends in Infrastruktur und Verkehr

Der große Neustart: Trends in Infrastruktur und Verkehr

Zehn entscheidende Trends für 2025 1. Finanzierung: Die große Privatisierung In diesem Jahr erwarten wir einen intensiven Wettbewerb zwischen den Regierungen, um langfristiges Kapital anzuziehen und zu binden. 2. Lieferketten: Auf der Suche nach Standards Fehlende globale Standards treiben Kosten in die Höhe, verringern die Effizienz und beeinträchtigen nachhaltige Entwicklungen. 3. Nachhaltigkeit: Die fehlende Mitte […]

mehr lesen
The German special infrastructure fund

The German special infrastructure fund

The costs of German reunification amounted to around 2 trillion euros¹ . The special fund or socalled “Sondervermögen” of 500 billion euros is therefore a significant commitment to the modernisation of infrastructure. But how should it be used and how can institutional investors help to further increase investment in our infrastructure?

mehr lesen

Partner