Real Assets News

Immobilienwirtschaft: Degressive Abschreibung bringt Liquidität

Immobilienwirtschaft: Degressive Abschreibung bringt Liquidität

Um die Bautätigkeit anzukurbeln und neuen Wohnraum zu schaffen, hatte der Gesetzgeber im vergangenen Jahr mit dem Wachstumschancengesetz für die Immobilienbranche einige Änderungen auf den Weg gebracht. Vor allem die Wiedereinführung der degressiven Gebäudeabschreibung eröffnet Investoren und Eigentümern neue Perspektiven und steuerliche Erleichterungen. Dieses Vorgehen erfordert jedoch eine sorgfältige Analyse und eine strategische Anpassung der […]

mehr lesen
Düsseldorf bleibt der Top-Handelsstandort

Düsseldorf bleibt der Top-Handelsstandort

Düsseldorf. Die Landeshauptstadt gilt als die attraktivste Shoppingdestination in Nordrhein-Westfalen. Daran konnte bislang weder die Corona-Pandemie noch die schwache deutsche Wirtschaft etwas ändern. Eine Untersuchung zeigt, dass Düsseldorf in den letzten Jahren an Aufenthaltsqualität zugelegt hat.

mehr lesen
Die Restrukturierung erfolgt diskret

Die Restrukturierung erfolgt diskret

Refinanzierung. Die große Welle an Verkäufen notleidender Kredite (NPLs) ist nach wie vor nicht in Sicht. Problemkredite restrukturieren die Finanzierer offenbar lieber im Hintergrund, bevor sie ihnen die Bilanz verhageln. Dadurch dürften im Jahresverlauf wieder verstärkt Objekte auf den Markt kommen.

mehr lesen
Abwarten hat ein Ende: Wieder steigende Renditen für Immobilien

Abwarten hat ein Ende: Wieder steigende Renditen für Immobilien

Die Researchabteilung des DIP-Partners Aengevelt Immobilien erwartet aufgrund der Zinsentwicklung für Staatsanleihen im Laufe des Jahres 2025 wieder leicht ansteigende Renditen für Immobilien aller Assetklassen. Von der EZB in Aussicht gestellte weitere schrittweise Senkungen der Leitzinsen aufgrund der abermals gesunkenen Inflationsrate werden durch die sprunghaft steigende Kreditaufnahme des Bundes („Schuldenpaket“) konterkariert, so dass Aengevelt mit […]

mehr lesen
Interhyp-Zinsupdate: Zwischentief bei den Bauzinsen in Sicht

Interhyp-Zinsupdate: Zwischentief bei den Bauzinsen in Sicht

Nach dem sprunghaften Anstieg der Bauzinsen zeichnet sich ein kurzfristiger Rückgang ab / Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels prognostiziert langfristig steigende Bauzinsen in Richtung vier Prozent für 10-jährige Darlehen. Infolge des Schuldenpakets von Union und SPD sind die Renditen für 10-jährige Staatsanleihen ruckartig angestiegen und dadurch auch die Bauzinsen: von im Schnitt rund 3,4 Prozent für 10-jährige […]

mehr lesen

Partner