ESG News

Nachhaltigkeit im Gegenwind – warum ESG strategisch relevant bleibt

Nachhaltigkeit im Gegenwind – warum ESG strategisch relevant bleibt

Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder Energieeffizienz sind eng mit Fragen nachhaltiger Entwicklung verbunden. Gerade in Zeiten, in denen ESG unter Druck gerät, lohnt sich laut BayernInvest ein differenzierter Blick auf jene Unternehmen, die von dieser Transformation profitieren können. Nach einem Report von Institutional Money. 29.08.2025

mehr lesen
Amazon Partners to Power AI Infrastructure in U.S. with Advanced Nuclear Energy

Amazon Partners to Power AI Infrastructure in U.S. with Advanced Nuclear Energy

Amazon, nuclear technology company X-Energy, power provider Korea Hydro & Nuclear Power Corporation (“KHNP”), and energy solutions and equipment provider Doosan Enerbility announced the launch of a new strategic partnership, aimed at scaling the deployment of advanced nuclear reactors to help meet growing the power demands from data centers and AI infrastructure in the U.S.

mehr lesen
Rüstungsaktien: Immer mehr ESG-Fonds öffnen sich

Rüstungsaktien: Immer mehr ESG-Fonds öffnen sich

Nach der Neuausrichtung des ESG-Zielmarktkonzepts investieren laut dem Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) immer mehr nachhaltige Fonds in Unternehmen aus der Rüstungsbranche. Zudem finden Sie in dem Artikel eine Übersicht der Artikel 9 Fonds, die nur selten In Rüstung investieren. Nach einem Report von Tiam Fundresearch. 26.08.2025

mehr lesen
Gender-Pay-Gap in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Gender-Pay-Gap in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nach der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) müssen Finanzmarktteilnehmer mit über 500 Mitarbeitenden offenlegen, wie sie nachteilige Auswirkungen (PAIs) berücksichtigen – darunter verpflichtend der Gender-Pay-Gap über alle Investitionen (Anhang I, Tabelle 1, Indikator 12). Im Rahmen der CSRD besteht gemäß Offenlegungsanforderung S1-16 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) eine Verpflichtung zur Angabe des unbereinigten Gender-Pay-Gap, […]

mehr lesen
BSH gibt Studie über 228 potenzielle Substanzen bekannt die im Meer freisetzen könnten

BSH gibt Studie über 228 potenzielle Substanzen bekannt die im Meer freisetzen könnten

Offshore-Windparks: Mögliche Freisetzung von Substanzen und wie sich diese verringern lassen 228 potenzielle Substanzen in Literatur identifiziert, davon sind 62 umweltrelevant Technische Lösungen vorhanden, grenzüberschreitende Regulierung empfohlen Deutschland bei der Regulierung von stofflichen Emissionen führend Weitere Forschung zu Emissionen und potenziellen Auswirkungen gefordert Nach einem Report des Windkraft Journal. 25.08.2025

mehr lesen
Jeder zweite Institutionelle plant energetische Sanierung

Jeder zweite Institutionelle plant energetische Sanierung

Auch in diesem Jahr befragte der Placement Agent und Consultant artis Institutional Capital Management (artis ICM GmbH) institutionelle Investoren zu ihren Plänen, Prognosen und Präferenzen für die kommenden zwölf Monate. Sebastian Thürmer, geschäftsführender Gesellschafter der artis ICM, stellt die Ergebnisse der Studie „Präferenzen institutioneller Anleger bei Immobilien und Alternativen Investments 2025“ vor. Nach einem Report […]

mehr lesen
Copenhagen Infrastructure Partners erwirbt 1-GWh-Batteriespeicherprojekt in Arizona

Copenhagen Infrastructure Partners erwirbt 1-GWh-Batteriespeicherprojekt in Arizona

CIP sichert sich das 250 MW/1,000 MWh große Beehive-Projekt in Peoria, Arizona, und markiert damit eine bedeutende Speichererweiterung in den USA. Unterstützt durch einen 20-Jahres-Vertrag mit Arizona Public Service, der langfristige Einnahmestabilität gewährleistet. Die Übernahme unterstreicht die 27 Milliarden US-Dollar schwere globale Energiestrategie von CIP mit einem verstärkten Fokus auf die Speicherung.Nach einem Report von […]

mehr lesen

Partner

Podcast