Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Logistikimmobilien konkret? Antworten möchte die Initiative Logistikimmobilien mit der neuen Studie „ESG in Logistikimmobilien – Leitfaden und Empfehlung“ liefern.

Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Logistikimmobilien konkret? Antworten möchte die Initiative Logistikimmobilien mit der neuen Studie „ESG in Logistikimmobilien – Leitfaden und Empfehlung“ liefern.
KGAL Core 5 LIFE, einer der wenigen Artikel-9-Fonds für Wohnen in Europa, hat ein Bestandsportfolio im County Dublin bestehend aus drei Wohngebäuden mit 104 Wohneinheiten erworben. Die Objekte mit Baujahren zwischen 2020 und 2022 kommen auf eine Gesamtmietfläche von 8.882 Quadratmeter. Der attraktive Kaufpreisfaktor des Off-Market-Deals spiegelt das aktuelle Zinsniveau angemessen wider.
Global investment manager Schroders announced the launch of Schroder International Selection Fund (Schroder ISF) Global Equity Impact, a new listed global equity impact fund aimed at investing in companies with solutions and actions addressing the UN Sustainable Development Goals (SDGs).
Inhalte des Klima-Tickers von Cleanthinking im Überblick: Atlantik-Strömung steht vor verheerendem Kipppunkt Start von COP28: Guterres ruft zum vollständigen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen auf Klimaanpassungsgesetz: Vom Bundestag verabschiedet Studie warnt vor kaskadenartigen Auswirkungen bei 2 Grad Celsius Temperaturanstieg Heißester Monat bisher: Der Juli ist ein Rekordmonat
Cleantech-Startup Carbicrete zeigt kohlenstoffbindenen Betonblock, der ohne Zement auskommt. Beton ist das am häufigsten verwendete Material für Gebäude, Brücken, Straßen oder Bordsteine. Mit dem wichtigen Bestandteil Zement sorgt Beton für acht Prozent der CO2-Emissionen. Mittlerweile gibt es Ansätze, das Klimaproblem zu lösen: Zementfreier Beton. Einer der Vorreiter bei der Entwicklung dieser grünen Alternative ist das […]
PIK-Studie definiert drei Eckpfeiler für die erfolgreiche Transformation des Energiesystems. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat untersucht, wie sich Strom und Wasserstoff in verschiedenen Szenarien der zukünftigen EU-Transformation auswirken. Laut ihrer Studie sind bis 2050 42-60 Prozent des Energieverbrauchs auf Strom und 9-26 Prozent auf wasserstoffbasierte Energie angewiesen. Elektrifizierung oder Wasserstoff sind bis 2050 die […]
This is an asset class that needs to be very actively managed, and even if you have managing agents, there is still a lot of work required. Although we are direct investors in UK farmland, our team doesn’t always have the required knowledge.
Die EU will Nachhaltigkeits-Ratingagenturen stärker regulieren. Dadurch könnten Nachhaltigkeitsbewertungen vergleichbarer werden. Rat und Parlament der EU haben sich auf einen Entwurf für eine Verordnung zur Bewertung von ESG-Kriterien geeinigt. ESG steht für Aspekte in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance).
Die BaFin hat in einer Studie untersucht, wie Kapitalverwaltungsgesellschaften Daten und Ratings zum Thema Nachhaltigkeit bewerten. Das Ergebnis ist überwiegend nicht zufriedenstellend, denn ESG-Ratings seien demnach häufig zu teuer und die Datenqualität verbesserungswürdig.
Drei Viertel der Bauunternehmen brechen Projekte weg / Digitalisierungsgrad in der Branche ist leicht rückläufig / 70 Prozent der Unternehmen haben ESG-Standards eingeführt.
In Sachen Nachhaltigkeit punktet der Campus mit klimafreundlicher Holz-Hybrid-Bauweise und mit einem Energiekonzept aus verschiedenen regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen, die den CO2-Fußabdruck minimieren. Die Energieversorgung erfolgt ohne fossile Brennstoffe. Das Ergebnis ist ein geringstmöglicher Energieverbrauch bei größtmöglicher Unabhängigkeit. Mit dem grünen Gesamtkonzept strebt das Projekt eine DGNB-Platin-Zertifizierung an und erfüllt die EU-Taxonomie (ESG) […]
Drei Vierteln der Bauunternehmen brechen Projekte weg. Digitalisierungsgrad in der Branche ist leicht rückläufig. 70 Prozent der Unternehmen haben ESG-Standards eingeführt.
This week in ESG news: China exchanges unveil mandatory sustainability reporting requirements for companies; JPMorgan exits investor climate action initiative; KPMG survey finds companies still using spreadsheets to manage ESG data; Microsoft signs deal to capture & store carbon in recycled concrete; Japan launches $11 billion climate transition bond; IBM adds value chain data capabilities […]
EWE und GASCADE haben ihre Kräfte vereint, um die Wasserstoff-Infrastruktur aufzubauen. Eine leistungsstarke Pipeline für CO2-neutralen Wasserstoff wird von der Ostsee bis in den Südwesten Deutschlands errichtet. EWE, ein Unternehmen im Bereich Energieversorgung und Speicherbetrieb, bringt seine Fachkenntnisse in der Wasserstoffspeicherung in diese Partnerschaft ein. Peter Schmidt, Geschäftsführer der EWE GASSPEICHER GmbH, hebt die Bedeutung […]
Ever-changing trends in clothing and other consumer textiles have a heavy cost in terms of CO2 emissions and resource usage. How can the textile industry be more sustainable?