ESG News

BlackRock Invests $500 Million in Clean Energy Developer Recurrent Energy

BlackRock Invests $500 Million in Clean Energy Developer Recurrent Energy

Solar energy and energy storage developer Recurrent Energy, a subsidiary of Canadian Solar Inc., announced today a $500 million commitment from BlackRock, with proceeds from the investment aimed at growing the company’s global renewable energy platform. BlackRock’s $500 million preferred equity investment commitment, convertible into common equity, represents 20% of the outstanding fully diluted shares […]

mehr lesen
Majority of Business Leaders Plan to Increase Sustainability Investments this Year: Capgemini Survey

Majority of Business Leaders Plan to Increase Sustainability Investments this Year: Capgemini Survey

Over half of business leaders globally plan to increase investments in sustainability in 2024, up significantly from only a third who reported plans to do so last year, as business optimism increases, and as executives increasingly recognize the potential impact of climate disruptions to their businesses, while new government incentives help to mobilize investments in […]

mehr lesen
What Could Shape Sustainability and Climate Investing in 2024?

What Could Shape Sustainability and Climate Investing in 2024?

In MSCI’s Sustainability and Climate Trends to Watch 2024 we explore the key themes that could shape the world of ESG investing this year and beyond. Our report brings together the key questions that our global research team is asking and offers thoughtful analyses and useful insights to help navigate the investment landscape that lies […]

mehr lesen
ESG IM DOPPEL-INTERVIEW: „Es besteht die Gefahr des Aktionismus“

ESG IM DOPPEL-INTERVIEW: „Es besteht die Gefahr des Aktionismus“

Nachhaltigkeit ist ein Buzz Word – auch und gerade in der Finanzindustrie. Doch wie lassen sich konkrete Ansätze wie ESG, Impact Investing oder grüne Geldanlagen in der Praxis umsetzen? Das private banking magazin lädt zwei profunde Kenner der Materie zum Gespräch. Die Eheleute Christina und Stephan Bannier geben Einblicke aus Forschung und praktischer Finanzwelt über […]

mehr lesen
Investieren in ESG – Trends und Chancen für 2024

Investieren in ESG – Trends und Chancen für 2024

Klimarisiken: Der jüngste Global Risks Report des World Economic Forums identifiziert fünf der zehn bedeutendsten langfristigen Risiken als umweltbedingt. 2024 steht außerdem der Höhepunkt des aktuellen El Niño im Südpazifik bevor. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit von Extremwetterereignissen, insbesondere in der südlichen Hemisphäre. Zu den physischen Klimarisiken kommen die Folgen des Verlustes an Biodiversität und natürlichen […]

mehr lesen
Nachhaltigkeitsboom vorbei?: ESG am Ende?

Nachhaltigkeitsboom vorbei?: ESG am Ende?

Das ESG-Anlagevermögen ist 2023 weltweit erstmals zurückgegangen. Ist der Nachhaltigkeitsboom am Finanzmarkt schon vorbei? Die Hintergründe. ESG, die Abkürzung für Environmental, Social und Governance, läutete an der Wall Street eine neue Ära ein. Umweltschutz, gute Unternehmensführung und soziale Aspekte rückten in den Mittelpunkt der Anlagestrategien großer Vermögensverwalter. Ursprünglich ein Nischenkonzept, erlebte ESG einen enormen Aufschwung, […]

mehr lesen
Reflecting on COP28: What happened and what comes next?

Reflecting on COP28: What happened and what comes next?

Logistically, COP28 was a massive undertaking, in all respects. Shifting the venue from Abu Dhabi to Dubai allowed the United Arab Emirates to host the conference at Expo City Dubai, taking advantage of the existing and expansive facilities covering over 1,000 acres and avoiding the cost of new construction and infrastructure to accommodate the large […]

mehr lesen
ESG-Fondsspezialist setzt sich ehrgeizige Ziele

ESG-Fondsspezialist setzt sich ehrgeizige Ziele

Fünf Jahre ist es her, dass die Evangelische Bank ihre Asset-Management-Sparte in ein eigenes Unternehmen ausgliederte. Seither ist die EB-SIM ordentlich gewachsen. So soll es weitergehen – unter anderem mit neuen Fonds, die sich auch an Privatanleger richten.

mehr lesen
Adriano Lucatelli: «ESG erlebt eine Art Kernschmelze»

Adriano Lucatelli: «ESG erlebt eine Art Kernschmelze»

Lange sah es so aus, als setze sich ESG als ethischer Goldstandard in der Vermögensanlage durch. In den USA ist der Hype um die drei Buchstaben nun aber vorbei. Und die Schweiz geht bei der ESG-Regulierung wieder einmal den falschen Weg, wie Adriano Lucatelli in seinem Gastbeitrag auf finews.ch feststellt.

mehr lesen
Driving impact: UpLink journey towards a more sustainable future

Driving impact: UpLink journey towards a more sustainable future

UpLink aims to accelerate growth for early-stage entrepreneurs, enable diverse stakeholder ecosystems, and shift perceptions of innovation’s role in achieving the SDGs. The platform has evolved into a community of 68,000+ members, hosting 47 Innovation Challenges and recognizing 450 ‘Top Innovators’ for their solutions aligned with the SDGs. Key impacts include the protection of over […]

mehr lesen
Anti-ESG: Worum geht es?

Anti-ESG: Worum geht es?

Anti-ESG ist in den Vereinigten Staaten auf dem Vormarsch. Was steckt hinter dem Phänomen und sollten sich Investoren Sorgen um die Nachhaltigkeit ihrer amerikanischen Fondsinvestitionen machen? Der skandinavische Asset Manager Evli hält Antworten bereit.

mehr lesen
Newsletter ESG – Januar 2024 – Überblick über die Hot Topics unserer Beratungspraxis im Bereich ESG.

Newsletter ESG – Januar 2024 – Überblick über die Hot Topics unserer Beratungspraxis im Bereich ESG.

Umfang und Vielfalt der ESG-Vorschriften nehmen weiterhin rapide zu. Sie beziehen sich auf ein breites Spektrum von Unternehmensaktivitäten mit dem Ziel, Märkte zu stimulieren, Verhaltensweisen zu ändern, Transparenz zu schaffen und die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen. Staatliche Stellen und Regulierungsbehörden werden zunehmend mehr Befugnisse und Pflichten zur Überwachung und Durchsetzung haben, wobei in einigen […]

mehr lesen

Partner

Podcast