ESG News

Elektrifizierung oder Wasserstoff? Die Rollen für die europäische Energiewende

Elektrifizierung oder Wasserstoff? Die Rollen für die europäische Energiewende

PIK-Studie definiert drei Eckpfeiler für die erfolgreiche Transformation des Energiesystems. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat untersucht, wie sich Strom und Wasserstoff in verschiedenen Szenarien der zukünftigen EU-Transformation auswirken. Laut ihrer Studie sind bis 2050 42-60 Prozent des Energieverbrauchs auf Strom und 9-26 Prozent auf wasserstoffbasierte Energie angewiesen. Elektrifizierung oder Wasserstoff sind bis 2050 die […]

mehr lesen
ESG-Ratings sollen transparenter werden

ESG-Ratings sollen transparenter werden

Die EU will Nachhaltigkeits-Ratingagenturen stärker regulieren. Dadurch könnten Nachhaltigkeitsbewertungen vergleichbarer werden. Rat und Parlament der EU haben sich auf einen Entwurf für eine Verordnung zur Bewertung von ESG-Kriterien geeinigt. ESG steht für Aspekte in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance).

mehr lesen
Büro: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise

Büro: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise

In Sachen Nachhaltigkeit punktet der Campus mit klimafreundlicher Holz-Hybrid-Bauweise und mit einem Energiekonzept aus verschiedenen regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen, die den CO2-Fußabdruck minimieren. Die Energieversorgung erfolgt ohne fossile Brennstoffe. Das Ergebnis ist ein geringstmöglicher Energieverbrauch bei größtmöglicher Unabhängigkeit. Mit dem grünen Gesamtkonzept strebt das Projekt eine DGNB-Platin-Zertifizierung an und erfüllt die EU-Taxonomie (ESG) […]

mehr lesen
ESG Today: Week in Review

ESG Today: Week in Review

This week in ESG news: China exchanges unveil mandatory sustainability reporting requirements for companies; JPMorgan exits investor climate action initiative; KPMG survey finds companies still using spreadsheets to manage ESG data; Microsoft signs deal to capture & store carbon in recycled concrete; Japan launches $11 billion climate transition bond; IBM adds value chain data capabilities […]

mehr lesen
EWE und GASCADE bündeln Kräfte für den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur

EWE und GASCADE bündeln Kräfte für den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur

EWE und GASCADE haben ihre Kräfte vereint, um die Wasserstoff-Infrastruktur aufzubauen. Eine leistungsstarke Pipeline für CO2-neutralen Wasserstoff wird von der Ostsee bis in den Südwesten Deutschlands errichtet. EWE, ein Unternehmen im Bereich Energieversorgung und Speicherbetrieb, bringt seine Fachkenntnisse in der Wasserstoffspeicherung in diese Partnerschaft ein. Peter Schmidt, Geschäftsführer der EWE GASSPEICHER GmbH, hebt die Bedeutung […]

mehr lesen
The Effect of Multinational Enterprises on Climate Change: Supply Chain Emissions, Green Technology Transfers, and Corporate Commitments

The Effect of Multinational Enterprises on Climate Change: Supply Chain Emissions, Green Technology Transfers, and Corporate Commitments

Multinational enterprises (MNEs) provide both a fundamental risk to and an opportunity for climate change mitigation. The climate ambitions of MNEs will affect the environmental performance of countries around the world. As a leading actor, proactive MNEs can impose sustainability standards or encourage green technology transfers that, in some cases, could affect millions of producers […]

mehr lesen
JPMorgan Chase, BlackRock drop out of massive UN climate alliance in stunning move

JPMorgan Chase, BlackRock drop out of massive UN climate alliance in stunning move

JPMorgan Chase and institutional investors BlackRock and State Street Global Advisors (SSGA) on Thursday announced that they are quitting or, in the case of BlackRock, substantially scaling back involvement in a massive United Nations climate alliance formed to combat global warming through corporate sustainability agreements. In a statement, the New York-based JPMorgan Chase explained that […]

mehr lesen

Partner

Podcast