Neue Datenquellen und Künstliche Intelligenz können die soziale Verantwortung von Unternehmen so transparent machen wie noch nie. Diese Aspekte sind auch aus Sicht von Bewerbern immer wichtiger.
Neue Datenquellen und Künstliche Intelligenz können die soziale Verantwortung von Unternehmen so transparent machen wie noch nie. Diese Aspekte sind auch aus Sicht von Bewerbern immer wichtiger.
Nahversorgungszentrum mit Supermarkt, Kita und therapeutischem Wohnen / HANSAINVEST Real Assets kauft das vermietete Objekt für neuen Artikel 9-Fonds Der Wohnprojektentwickler Bonava verkauft in seinem Quartier HUGOS in Berlin-Mariendorf eine neu errichtete Mixed-Use Immobilie. Die Transaktion erfolgte Anfang 2024 per Asset Deal. Der Käufer HANSAINVEST Real Assets ist Asset- und Investment-Manager für Sachwerte und eine […]
41% of financial market participants based in Europe see managing constantly evolving ESG data as a top challenge for their firms, according to a Bloomberg survey. The Bloomberg survey of around 200 financial market participants from London, Stockholm, Geneva, Amsterdam, Frankfurt, Paris and Milan throughout 2023, highlighted the struggle among firms in managing the increasing […]
Lawmakers in the European Parliament and Council announced that they have reached a provisional agreement on new series of sustainable packaging rules aimed at addressing growing packaging waste in the EU, and boosting the circular economy, including a goal for all packaging to be fully recyclable by 2030.
While 97% of investors surveyed consider physical climate risk significant, over three-quarters believe current climate models used by financial institutions for evaluating transition risks to infrastructure are inadequate, highlighting a gap in understanding and managing these risks in the infrastructure sector, said EDHEC.
Spätestens seit April 2023 müssen Anlageberater die Nachhaltigkeitspräferenzen der Kundinnnen und Kunden abfragen und mit den Eigenschaften der Produkte abgleichen. Doch auch im Vertrieb von Sachwertanlagen ist inzwischen ziemliche Ernüchterung eingekehrt.
CGI hat jetzt seinen jährlichen ESG-Report (Environmental, Social and Governance – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) veröffentlicht. Der Bericht zeigt, wie das Unternehmen seine CO2-Emissionen reduzieren und die Kunden dabei unterstützen konnte, ihre ESG-Ziele zu erreichen.
Im Kern liegt die Antwort im EU Action Plan: Alle Bemühungen sollen der Transformation der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit dienen! Und genau dieses Ziel gilt es im Auge zu behalten. Wie das gelingen kann, dazu äußere ich mich aktuell zusammen mit unserem Vorstandsmitglied Madeleine Sander in der Börsen-Zeitung.
Nachhaltiges Immobilienmanagement ist eine komplexe Herausforderung, die eine Vielzahl von Aspekten umfasst, angefangen von der Energieeffizienz und THG-Bilanzierung bis hin zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen und der Förderung einer Kreislaufwirtschaft. Durch die Integration von nachhaltigen Praktiken und die Berücksichtigung relevanter Richtlinien können Immobilienbetreiber langfristige Werte schaffen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Als Zwischenlager kommt die Nordsee dafür eher nicht in Frage. Vielmehr sollte man das CO2 dort auffangen, wo es entsteht, etwa in den Hochöfen des Ruhrgebiets, und dort nach kurzer Zwischenspeicherung weiterverarbeiten. Diese Idee aber scheint in Berlin noch nicht angekommen zu sein.
Asunción: Die Finanzkonten Lateinamerikas entwickeln sich in die falsche Richtung. Obwohl wir in Zeiten der Klimakrise leben, ist es keinem der 20 Länder, die in der Region die meisten Treibhausgase ausstoßen, gelungen, ein hohes Finanzniveau zu erreichen, das der aktuellen Situation entspricht.
Noch vor zwei Jahren waren die Hoffnungen riesig. Nun stehen Anleger vor einem Scherbenhaufen. Denn die Geschäftsmodelle gehen nicht auf.
Our fourth theme for 2024 looks at how sustainability regulation is beginning to promote tangible progress on climate transition. Fatigue has been driven by the unintended consequences of a complex and burdensome “create and explain” regulatory approach for several years. We believe this was stifling investment in transition and even prompted the advent of “greenhushing” […]
A facade of shimmering steel panels envelops this control centre that Istanbul studio Bilgin Architects has created in the plains of Karapinar, Turkey, for one of Europe’s largest solar farms. Named Central Control Building, it is designed by Bilgin Architects to act as a centralised location from which to monitor and control the expansive field […]
Almost one in four (24%) of funds categorised as article 8 under the EU’s sustainability rules still carry a risk of greenwashing suggests recently published research. A survey carried out by MainStreet Partners, a subsidiary of AllFunds focused on ESG data, found that there has been a 20% increase in the number of article 8 […]