ESG News

Heatherwick Studio unveils undulating district designed as “one of Tokyo’s greenest urban areas”

Heatherwick Studio unveils undulating district designed as “one of Tokyo’s greenest urban areas”

Architecture practice Heatherwick Studio has completed the Azabudai Hills development in Tokyo, which is defined by curving roofs topped with greenery. Aiming to create a city district that provides access to nature and a diversity of spaces, Heatherwick Studio designed Azabudai Hills to contain residential buildings, retail and restaurant spaces, a school, two temples, art […]

mehr lesen
Zerbricht die COP an Loss and Damage?

Zerbricht die COP an Loss and Damage?

Beinahe hätte es gar keine Einigung auf die Gestaltung des Klimaschäden-Fonds gegeben – für die Weltklimakonferenz wäre das ein Desaster. Aber auch mit dem Kompromiss und Fortschritten bleiben Kritikpunkte und viele Baustellen.

mehr lesen
„Dem Greenwashing in Lieferketten ein Ende setzen“

„Dem Greenwashing in Lieferketten ein Ende setzen“

Fraunhofer IML erarbeitet “Forestguard” gegen Entwaldung Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und seine Partner wollen „dem Greenwashing in Lieferketten ein Ende setzen“. Das schreibt Julian Jakubiak als Pressesprecher des Fraunhofer IML in seinem Begleittext zur Pressemitteilung, die über das Pilotprojekt „Forestguard“ berichtet.

mehr lesen
abrdn behauptet Marktführerschaft bei GRESB-Rating

abrdn behauptet Marktführerschaft bei GRESB-Rating

abrdn hat im Rahmen des Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) Real Estate Assessment 2023 für 26 seiner Fonds „Green Stars“ für das Erreichen wichtiger ökologischer und sozialer Ziele in den Portfolio-Gebäuden erhalten. Damit konnte abrdn das Ergebnis des Vorjahres (21 „Green Stars“) noch einmal ausbauen und seine Marktführerschaft in diesem Bereich behaupten, was nicht […]

mehr lesen
Grüne Ratings neu definieren

Grüne Ratings neu definieren

Die EU arbeitet an klareren Regeln darüber, welche Unternehmen sich wirklich nachhaltig verhalten. Die Kolumne „Gastwirtschaft“ von Thierry Philipponnat. Chefvolkswirt der NGO Finance Watch.

mehr lesen

Partner

Podcast