ESG News

KfW Capital Award 2023: „Best Female Investor” und „Best Impact Investor” gekürt

KfW Capital Award 2023: „Best Female Investor” und „Best Impact Investor” gekürt

Itziar Estevez (Iris Capital) und Tim Schumacher (World Fund) ausgezeichnet Der KfW Capital Award 2023 ist vergeben: Itziar Estevez, Partnerin bei Iris Capital, ist „Best Female Investor 2023“, und Tim Schumacher, Partner bei World Fund, ist „Best Impact Investor 2023“. Beide bekamen auf der feierlichen Preisverleihung in Berlin stellvertretend für die Jurys durch Dr. Sabine […]

mehr lesen
Boom bei ESG-Jobs im Asset Management

Boom bei ESG-Jobs im Asset Management

Eine Umfrage bei 169 Asset Managern weltweit widerlegt den inzwischen vielfach geäußerten Eindruck, ESG-Aspekte könnten in der Asset-Management-Branche an Bedeutung verlieren. Für die Beschäftigungsentwicklung gilt sogar das Gegenteil.

mehr lesen
ESG-Daten Pionier Comgy hat Insolvenz angemeldet

ESG-Daten Pionier Comgy hat Insolvenz angemeldet

Die Woche endet mit einer Überraschung. Das noch kürzlich als Outstanding Innovation vom ZIA ausgezeichnete Unternehmen Comgy GmbH aus Berlin ist insolvent. Das Unternehmen wurde im Jahr 2017 von Simon Stürtz, Lukas Krauter und Ruben Haas gegründet. Comgy hat eine Anwendung entwickelt, die Energiedaten sammelt, auswertet und aufbereitet. So können Heizkosten vollautomatisiert abgerechnet werden, aktuelle […]

mehr lesen
ESG im Finanzbereich: Was nun zu tun ist

ESG im Finanzbereich: Was nun zu tun ist

Einig waren sich die Gesprächspartner darüber, dass sich die ESG-Thematik zwar schon lange nicht mehr in den Kinderschuhen befinde. Viele Unternehmen haben bereits damit begonnen, Nachhaltigkeit in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Dennoch stünde man noch am Anfang einer langjährigen Lernkurve, die sehr steil verlaufe. „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist ein gutes Datenmanagement und eine gute Datenanalyse“, […]

mehr lesen
ESG-Kriterien gewinnen an Bedeutung in Verkaufsprozessen

ESG-Kriterien gewinnen an Bedeutung in Verkaufsprozessen

Verkaufsprozesse waren für alle Beteiligten auch bislang mit einem hohen Aufwand und Ressourceneinsatz verbunden. In den letzten Jahren kam in der Due Diligence zu den bereits bekannten Bereichen wie Finanzen, Steuern, Recht und Commercial auch noch die Überprüfung der sogenannten ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance) hinzu, die von vielen Unternehmern, aber auch Investoren anfangs eher […]

mehr lesen
SUNfarming sichert sich Mezzanine-Kapital für operatives Photovoltaik-Portfolio mit ca. 185 MWp in Deutschland

SUNfarming sichert sich Mezzanine-Kapital für operatives Photovoltaik-Portfolio mit ca. 185 MWp in Deutschland

Die SUNfarming Gruppe aus Erkner sichert sich eine Mezzanine-Finanzierung in Höhe einer kleineren zweistelligen Millionensumme. Das Nachrangkapital wird von einem Managed Account, welcher von der Prime Capital AG („Prime Capital“) verwaltet wird, bereitgestellt. Die Mittel werden in Form von Inhaberschuldverschreibungen auf Ebene von Gruppenunternehmen aufgenommen, welche Solarparks mit einer Kapazität von ca. 185 MWp besitzen. […]

mehr lesen
So zahlt sich ESG-Datenmanagement für Unternehmen aus

So zahlt sich ESG-Datenmanagement für Unternehmen aus

Insbesondere für mittelständische Unternehmen wird die Nachhaltigkeitsberichtspflicht aufwendig. Dabei eröffnet die Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Berichterstattung effizienter zu gestalten – auch mithilfe von effektivem ESG-Datenmanagement.

mehr lesen

Partner

Podcast