Ein ganzheitliches Regelwerk soll es sein: Die einzelnen Pakete der EU-Sustainable-Finance-Regulierung sollen wie Rädchen ineinandergreifen. Die Praxis sieht leider anders aus. Eine Kolumne.

Ein ganzheitliches Regelwerk soll es sein: Die einzelnen Pakete der EU-Sustainable-Finance-Regulierung sollen wie Rädchen ineinandergreifen. Die Praxis sieht leider anders aus. Eine Kolumne.
Neben den traditionellen Wirtschaftstrends gewinnen Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) weltweit zunehmend an Bedeutung. Von sozialen Unruhen bis hin zu Pandemien und Aussperrungen, von Umweltzerstörung und Klimawandel bis hin zur Einführung von KI. In seinem jüngsten Langzeitausblick für 2023 vertritt Gertjan Medendorp, Investmentstratege bei Aegon Asset Management, die Ansicht, dass sich das derzeitige Wirtschaftsparadigma im […]
Der Mangel an belastbaren Daten hat dem Privatsektor die Einführung von ESG erheblich erschwert. Doch die Branche schliesst diese Lücke immer mehr.
Der Anteil der Investoren weltweit, die ESG-Ziele mit Hilfe von Aktien umsetzen, liegt bei 81 Prozent, wobei drei Viertel (74 Prozent) dafür aktive Fonds bevorzugen. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen ESG-Studie von Capital Group, dem Asset Manager mit Assets von mehr als 2,3 Billionen US-Dollar.
Wir bei iShares sind der Meinung, dass es wichtig ist, die verbreiteten Mythen im Zusammenhang mit diesem Anlageansatz zu entlarven und den Anlegern die Fakten zu liefern, damit sie verstehen, wie sie ihr Portfolio auf ihre Ziele im Bereich der nachhaltigen Anlagen ausrichten können
Die EU-Kommission will mehr Geld in nachhaltige Anlagen lenken. Doch viele Menschen wissen nach wie vor nicht, was das eigentlich sein soll, wie eine Umfrage zeigt.
Nachhaltigkeit und Compliance haben viel gemeinsam. Deshalb sollten die jeweiligen Fachleute im Unternehmen eng zusammenarbeiten – und Compliance-Abteilungen ihr Aufgabengebiet neu definieren, schreibt Jenny Schmigale, Head of Compliance & ESG der Reederei Scandlines.
Eine aktuelle Studie zeigt: Nachhaltige Geldanlagen befinden sich weiterhin auf Wachstumskurs. Die Gesamtsumme der Anlagen erreichte ein neues Rekordniveau und die Branche blickt optimistisch in die Zukunft.
Das Thema Sustainable Finance ist in der Schweiz wenig reguliert. Um hier – zumindest als Empfehlung und auf freiwilliger Basis – eine Arbeitsgrundlage zu schaffen, hat nun die Asset Management Association eine Leitlinie entworfen.
Unternehmen wollen nachhaltiger werden und zumeist ist die Verantwortung dafür im Top-Management verankert. Allerdings hapert es an der Ausrichtung auf die Geschäftsstrategie und am Reporting, berichtet Experte Goran Mazar über eine KPMG-Studie im Gespräch.
ESG-Investments boomen, aber Kritik wird laut: Die vermeintlichen Vorteile von ESG gehen mit Einschränkungen einher, die oft übersehen werden. Aurélien Duval, Fondsmanager bei DPAM, geht diesem Argument nach:
Die EU-Taxonomie verpflichtet Unternehmen, ihre Anstrengungen im Zuge der Nachhaltigkeitsziele zu berichten. Sweelin Heuss ist ESG-Managerin bei JLL und erklärt, was der Job genau beinhaltet – und was die größten Hebel für eine klimafreundlichere Immobilienwirtschaft sind.
Thematics Asset Management has launched the Thematics Climate Selection Fund aimed at companies aligned with the Paris Agreement of limiting global temperature rise to below 2° Celsius.Irrespective of industry or product focus, the fund includes investments from five thematic strategies: AI and robotics, safety, the subscription economy, water, and wellness. The multi-thematic portfolio holds 40-60 […]
Investor associations have written to companies in high-risk sectors, encouraging them to provide climate transition plan votes for “enhanced transparency and accountability”.The associations, including Local Authority Pension Fund Forum (LAPFF), CCLA Investment Management, Sarasin & Partners and Ethos Foundation, have requested the chairs of 35 FTSE 350 companies to set out their expectations for shareholder […]
The number of instances of greenwashing by banks and financial services companies around the world rose 70% in the past 12 months from the previous 12 months, a report on Tuesday showed. European financial institutions accounted for most of those instances, and much of the greenwashing involved claims about fossil fuels. Environmental, social and governance […]