ESG News

“Keine ESG-Strategie heißt mehr Risikoaufschlag und höhere Kosten”

“Keine ESG-Strategie heißt mehr Risikoaufschlag und höhere Kosten”

Das Thema Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ist auch in Österreichischen Unternehmen angekommen. Für mehr als 80% aller Unternehmen hat das Thema einer aktuellen Umfrage zufolge einen sehr hohen oder hohen Stellenwert, aber nur 42% haben bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt, so Martin Rauchenwald, Partner bei der Unternehmensberatung AD Little.

mehr lesen
Standard zur Bewertung sozialer Nachhaltigkeit für Wohnimmobilien

Standard zur Bewertung sozialer Nachhaltigkeit für Wohnimmobilien

Im Kontext des europäischen Green Deals und der europäischen Sustainable Finance Strategie verfolgt die EU das Ziel, die von der Weltgemeinschaft formulierten Sustainable Development Goals bis 2030 auf europäischer Ebene umzusetzen. Hierdurch werden verstärkt soziale Investments erforderlich. In diesem Zusammenhang wurde im Februar 2022 von der Plattform für Sustainable Finance ein Vorschlag für eine soziale […]

mehr lesen
ESG-Reporting könnte in Europa zur Wachstumsbremse werden

ESG-Reporting könnte in Europa zur Wachstumsbremse werden

Paris. Berlin. Die Rechenschaftspflicht für europäische Unternehmen über die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit hält Maya Noël eigentlich für eine gute Sache. Die Geschäftsführerin des Verbands France Digitale, der Gründer und Investoren aus der französischen Tech-Branche vertritt, will ihre Kritik an den EU-Regelungen daher nicht als Ablehnung des sogenannten ESG-Reportings verstanden wissen. Doch sie […]

mehr lesen
Costing the earth: What will it take to make the green transition work?

Costing the earth: What will it take to make the green transition work?

Achieving net zero by 2050 requires a complete overhaul of the world’s energy, transport and industry, as well as agriculture and forestry. The green transition will also require a lot more investment than the world is currently providing, but reaching the levels needed is not impossible. Here are three aspects key to understanding the investment […]

mehr lesen
Worauf Vermögenverwalter bei ESG-Bewertungen achten sollten

Worauf Vermögenverwalter bei ESG-Bewertungen achten sollten

Durch den Green New Deal sind auch Finanzdienstleister in der Pflicht: Sie müssen sich damit auseinanderzusetzen, wie sie die Nachhaltigkeit ihrer Portfoliounternehmen untersuchen können. Nicht unbedingt einfach, meint Georgios Passameras, Portfoliomanager bei der GAP Vermögensverwaltung in Köln.

mehr lesen
Artikel-9-Klassifizierung nach wie vor instabil

Artikel-9-Klassifizierung nach wie vor instabil

„Wir befinden uns im dritten Jahr der Umsetzung der ambitionierten regulatorischen Agenda der Europäischen Union für nachhaltige Finanzen“, sagt Brunno Maradei von Aegon AM. Die Branche habe enorme Fortschritte gemacht, doch es gebe noch viele Herausforderungen.

mehr lesen
Wie ESG-Ratings zu Greenwashing beitragen

Wie ESG-Ratings zu Greenwashing beitragen

ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) sollten transparente Daten über die Nachhaltigkeit von Unternehmen und Finanzprodukten liefern und damit Anlegern helfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Aktuell besteht die Gefahr, dass diese Ratings zum Greenwashing beitragen.

mehr lesen
ESG-Kriterien in der Praxis: Nachhaltig oder nicht?

ESG-Kriterien in der Praxis: Nachhaltig oder nicht?

Im August 2022 trat für Teile des Finanzvertriebs erstmals die Verpflichtung in Kraft, die Nachhaltigkeitspräferenzen der Kundschaft abzufragen und mit den Eigenschaften der Produkte abzugleichen. Zeit für eine Bestandsaufnahme nach einem Jahr ESG-Abfrage.

mehr lesen
“Wir haben Impact durch Engagement”

“Wir haben Impact durch Engagement”

Der norwegische Staatsfonds hat kein spezielles Mandat für Impact Investing. Aber der große, langfristige Investor begleitet die Unternehmen, in die der Fonds investiert, eng auf dem Weg zur Erreichung von ESG-Zielen.

mehr lesen

Partner

Podcast